Homöopathie: Kritiker lancieren Fehlinformationen

Homöopathie: Kritiker lancieren Fehlinformationen

ID: 1707565

"Dialogforums Pluralismus in der Medizin" zweifelt an Redlichkeit von Aussagen zur Homöopathie



Die Vielfalt in der Medizin ist durch das Grundgesetz geschützt.Die Vielfalt in der Medizin ist durch das Grundgesetz geschützt.

(firmenpresse) - Mit deutlichen Worten wendet sich ein Kreis von wissenschaftlichen Institutionen und Medizinern in einer Deklaration gegen die Kritiker an der Homöopathie. Sie habe eine Stellungnahme von Prof. Dr. med. Peter F. Matthiessen unterzeichnet, die in der Deutschen Zeitschrift für Onkologie[1] veröffentlicht wurde. Matthiessen bewertet es als einen Ausdruck von Ignoranz oder Stimmungsmache, dass bewusste Fehlinformationen gegen die Homöopathie verbreitet würden. Im Zentrum seiner Kritik stehen eine Meinungsäußerung von Edzard Ernst, veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung[2], und die Aktivitäten des Münsteraner Kreises. Matthiessen spricht den Beiträgen die Seriosität ab und setzt sich für eine kritische, aber unvoreingenommene integrative Medizin ein. Zudem wehren sich die Unterzeichner mit ihrem Beitrag gegen totalitäre Denkstrukturen in der Medizin, die eine Bevorzugung eines bestimmten Paradigmas durch den Staat einfordern.



Literaturrecherche lässt positive Studien zur Homöopathie außen vor



Die Vorwürfe von Prof. Matthiessen, der nicht nur dem Sprecherkreis des "Dialogforums Pluralismus in der Medizin" vorsitzt, sondern die Abteilung für Methodenpluralität in der Medizin am Institut für Integrative Medizin leitet, wiegen schwer. Im Zentrum seiner Kritik:



- Eine häufig zitierte australische Studie sei unwissenschaftlich und sogar manipuliert. Es handele sich keinesfalls um eine Metaanalyse, sondern um eine Literaturrecherche.

- Zudem seien bewusst Studien bei der Auswertung unberücksichtigt geblieben, deren Ergebnisse positiv mit Blick auf die Wirkungseise der Homöopathie zu interpretieren seien.

- Dieser Studie käme folglich keine valide Aussagekraft zu.





Homöopathie und Mainstream-Medizin: Vielfalt in der Medizin ist durch das Grundgesetz geschützt



Zugleich betont Matthiessen die Bedeutung der Integrativen Medizin, die auch die Homöopathie berücksichtigt. Sie sei einer Definition des US-amerikanischen "Academic Consortium for Integrative Medicine and Health" zufolge eine Medizin, die sich auf die ganze Person richte, sich auf Evidenz stützt und alle angemessenen Therapien nutzt, um Gesundheit und Heilung zu erreichen. Die Hälfte der Ärzte in Deutschland habe Komplementärmedizin in der ärztlichen Praxis integriert. Diese Vielfalt sei durch das Grundgesetz geschützt, das dem Staat verfassungsrechtlich untersage, einen bestimmten Wissenschaftsansatz oder ein bestimmtes medizinisches Paradigma zu privilegieren. Forderungen in diese Richtung, wie zum Beispiel die Herausnahme von homöopathischen Arzneimitteln aus den Apotheken, führten zu Ende gedacht in die Richtung einer totalitären Ideologie, an der es an Respekt vor dem Selbstbestimmungsrecht der Bürger genauso mangele, wie an Toleranz gegenüber anderen Denk- und Praxisansätzen.



[1] Matthiessen PF. Homöopathie und intellektuelle Redlichkeit - Eine Stellungnahme. In: Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2018; 50: 172-177.

[2] Ernst E.: Homöopathie raus aus den Apotheken. In: Süddeutsche Zeitung. Außenansicht, 10.08.2018


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Homöopathie: Vielfalt in der Medizin gesetzlich garantiert Geschenkidee zu Ostern - Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2019 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707565
Anzahl Zeichen: 3495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homöopathie: Kritiker lancieren Fehlinformationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z