Schulungen Risikomanagement & Internes Kontrollsystem - Risikomanagement von A bis Z - Seminare

Schulungen Risikomanagement & Internes Kontrollsystem - Risikomanagement von A bis Z - Seminare in Hamburg

ID: 1707566

Gesetzliche Vorgaben und Sorgfaltspflichten aus KonTraG, BilMoG, HGrG und MaRisk sicher erfüllen - Haftungsrisiken für Geschäftsführer, Beauftragte und Garanten ausschließen



(firmenpresse) - Unsere nächsten Seminare finden Sie in

Düsseldorf 24.04.2019

Hamburg 24.04.2019

München 28.05.2019

Frankfurt 28.05.2019

Melden Sie sich bequem und einfach online über unser Anmeldeformular an.


Zielgruppe - Seminar Risikomanagement von A bis Z:

/> Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung
/> Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen: Risikomanagement, Revision, Controlling,Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung


Ihr Nutzen - Seminar Risikomanagement von A bis Z:

/> Lagebericht: Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement
/> Risikostrategie - Risikoinventur und Risiko-Workshop - Risikohandbuch
/> Risikotragfähigkeit und Limitsystem - Aufbau des Risikoreports
/> Liquiditätsrisikostrategie und Liquiditätsplanung - Stresstests - Reporting
/> Schutz vor Manipulation und Korruption: Internes Kontrollsystem und Interne Revision


Ihr Vorsprung - Seminar Risikomanagement von A bis Z
Jeder Teilnehmer erhält zusammen mit den Seminarunterlagen folgende S&P Produkte:

+ Risikohandbuch gemäß Wirtschafts-Prüferstandard (Umfang ca. 30 Seiten)
+ Komplett-Dokumentation für ein Internes Kontroll- und Steuerungssystem(Umfang ca. 50 Seiten)
+ Checklisten für den sicheren Aufbau des Risikomanagementsystems
+ 16 Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
+ Checklisten für das Risikoreporting und das Limitsystem
+ Checklisten gegen Korruption und Geldwäsche
+ Teilnahmezertifikat als Fortbildungs- und Zertifizierungsnachweis gemäß BilMoG


Seminarprogramm - Risikomanagement

Gesetzliche Rahmenbedingungen - das Wesentliche auf einen Blick- neue Sorgfaltspflichten kennen und korrekt umsetzen:



/> Zielorientierte Umsetzung der rechtlichen Mindeststandards KonTraG, BilMoG, HGrG, IDW PS 340
/> Bestandteile eines umfassenden Compliance -Systems Mindestanforderungen gemäß IDW PS 980
/> Betriebliche Organisation des Risikomanagements MaRisk: Benchmark-Konzept für das Risikomanagement
/> Haftungsrechtliche Garantenstellung der Beauftragten - BGH-Urteil vom 17. Juli 2009 zur Verantwortlichkeit der Beauftragten
/> Welche neuen Sorgfaltspflichten müssen Garanten, Beauftragte,Geschäftsführung sowie Aufsichtsrat zwingend erfüllen ?
/> 16 Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung


Lagebericht: Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement:

/> Bericht zum Risikomanagement als Bestandteil des Lageberichts
/> Anforderungen des Wirtschaftsprüfers an den Risikobericht
/> Aufbau einer Mustergliederung für den Lagebericht
/> Berichtswesen Compliance und Risikomanagement: Überwachungs- und Kontrollplan, Muster für ein empfängerorientiertes Reporting


Risikostrategie - Risikoinventur - Risikohandbuch:

/> Unternehmens- und Risikostrategie: einfach, transparent und verständlich
/> Risikomanagement als Element der Unternehmenssteuerung - organisatorische Anbindung im Unternehmen
/> Durchführung einer Risikoinventur und Aufbau eines Risikohandbuchs

Die Teilnehmer erhalten ein Risikohandbuch gemäß Wirtschaftsprüferstandard
(Umfang ca. 35 Seiten) ausgehändigt.


Risiko-Workshop: Erfassung, Bewertung und Messung von Risiken - Seminar Risikomanagement von A bis Z:

/> Workshop für Risikocontrolling, Compliance sowie Geldwäsche & Fraud- wie können Doppelarbeiten vermieden und Ergebnisse optimal genützt werden?
/> Methoden der Risiko-Erfassung - Qualitative Risikobeschreibung -Quantitative Risikobeschreibung - Ermittlung des Gesamtrisikos
/> Bewertung der Risiken: Kriterien und Bezugsgrößen für wesentliche und unwesentliche Risiken
/> Richtige Bewertung und Limitierung von Intra- und Inter-Risikokonzentrationen
/> Frühwarnindikatoren zur Risikoerkennung und Risikosteuerung


Risikotragfähigkeit und Limitsystem - Kapitalplanungsprozess - Aufbau des Risikoreports:

/> Management von Geschäfts-, Bonitäts-, Marktpreis- und Liquiditätsrisiken
/> Aufbau eines transparenten Risikolimit- und Reportingsystems innerhalb von 5 Arbeitstagen
/> Steuerungsansätze für die Ermittlung der Risikotragfähigkeit
/> 6 Schritte für einen prüfungssicheren Kapitalplanungsprozess
/> Bausteine eines Risikoreports mit Limitsystem und Risikotragfähigkeit
/> Risikoüberwachung und Reporting: Standardberichte und adhoc-Berichte


Liquiditätsrisikostrategie und Liquiditätsplanung:

/> Mindestanforderungen an die Liquiditätsrisikostrategie
/> Liquiditätsplanung und -steuerung: Absicherung der Zahlungsfähigkeit
/> Stresstests und Szenarioanalysen: Definition und Kategorisierung von klassischen Stresstests und inversen Stresstests
/> Aufbau und Bausteine eines Stresstest-Reports


Internes Kontrollsystem und Interne Revision:

/> Bestandteile und Umfang eines Internen Kontroll- und Steuerungssystems Welche Mindestanforderungen müssen Outsourcing- und Notfallkonzepte erfüllen?
/> Wann handelt es sich um eine wesentliche Auslagerung?
/> Kontrollmatrix für Geschäftsprozesse und Funktionskontrollen
/> Anforderungen an einen Neu-Produkte/Märkte-Prozess
/> Sicherheitsvorkehrungen gegen Geldwäsche und Fraud
/> Risikoorientierte Prüfung, Dokumentation und Berichterstattung durch die Interne Revision
/> Optimales Zusammenspiel zwischen Risikocontrolling, Compliance, IKS, Zentrale Stelle, Datenschutz und Revisionsbeauftragten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Preise vergleichen & Geld sparen in Minutenschnelle KMU-Tipp: Firmenkredit in 24 Stunden dank 100% Digitalisierung!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.03.2019 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707566
Anzahl Zeichen: 6293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Achim
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulungen Risikomanagement & Internes Kontrollsystem - Risikomanagement von A bis Z - Seminare in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z