Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30 Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere Suchge

Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30 Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere Suchgeschwindigkeit

ID: 1708373
KeeebKeeeb

(firmenpresse) - Unternehmenswissen einfach bei der Google-Recherche finden – das geht jetzt mit der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform deutlich schneller: Dank Optimierung des Abfragealgorithmus‘ sowie gleichzeitiger Suchen in den jeweiligen »Datentöpfen« eines Unternehmens hat Keeeb die Geschwindigkeit seiner kürzlich prämierten Lösung um 30 Prozent beschleunigt. Für Anwender in den Unternehmen heißt damit die Devise: noch schneller finden. Das erhöht nicht nur die Motivation bei der Arbeit, sondern wirkt sich auch positiv auf Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter aus.

Um wie viele Sekunden schneller die Ergebnisse nach dem letzten Produkt-Update vorliegen, hängt von den an die Keeeb Plattform angebundenen Datenquellen ab, wie Maximilian Kirst, Business Development Manager bei Keeeb, erläutert: „Je mehr Anwendungen durchforstet werden müssen und je mehr Daten darin enthalten sind, desto länger dauert das Suchen. Doch egal, ob wenige oder viele Anwendungen: Jeder unserer User merkt sofort, dass Keeeb jetzt rund ein Drittel mehr PS unter der Haube hat.“

Neues Plus an Anwenderfreundlichkeit für noch mehr Erfolg

Anwenderfreundlichkeit ist einer der zentralen Faktoren für den erfolgreichen Einsatz der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform im Unternehmen. Die Datenquellen können dabei Anwendungen wie Salesforce, Office 365, Box, SharePoint oder Confluence sein. Zudem lassen sich Fachinformationsportale an Keeeb anbinden.

Über das schnelle Finden von externen und internen Informationen hinaus kann Keeeb aber noch mehr: Die Lösung erlaubt es den Anwendern auch, die Recherche-Ergebnisse strukturiert abzuspeichern. Nicht zuletzt ist ein zügiges Bearbeiten von »Fundstücken« über die Keeeb Plattform möglich. 

Keeeb Enterprise Intelligence Plattform – das Wichtigste im Überblick

Mit der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform können Unternehmen erstmals einen effizienten Prozess für das Finden, Sammeln, gemeinsame Nutzen, Kuratieren und Teilen von Wissen etablieren – ohne bestehende Daten bewegen oder das Nutzerverhalten ändern zu müssen. Ebenso ist mit Keeeb das einfache Strukturieren und Bearbeiten der Recherche-Ergebnisse möglich.



• Datensilos in einer Plattform bündeln: Eine einfache Google-Suche lässt sich auf unternehmensinterne und professionelle Drittanbieter-Quellen erweitern – zum Beispiel aus Salesforce, Office 365, Box, SharePoint, Confluence, professionelle Wissensanbieter oder andere individuelle Systeme.
• Wissen intuitiv finden, strukturiert speichern und schnell bearbeiten: Der aufwendige Suchprozess wird zu einem intuitiven, automatisierten Entdecken von Wissen, indem Informationen gebündelt in vertraute digitale Umgebungen integriert werden. Zudem lassen sich die gefundenen Informationen schnell strukturiert ablegen und mit wenigen Klicks entsprechend den Anforderungen bearbeiten.
• Wissen effizient austauschen und besser zusammenarbeiten: Über das Finden hinaus macht Keeeb das Sammeln, gemeinsame Nutzen, Kuratieren und Teilen von Informationen einfacher und schneller als je zuvor. Dies sorgt für eine signifikant höhere Produktivität sowie eine deutlich bessere Zusammenarbeit. Wertvolles Wissen ist im Unternehmen verfügbar, die jeweils richtigen Ansprechpartner sind bekannt. Somit muss »das Rad« nicht ständig »neu erfunden« werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Keeeb

„Ein persönliches Google für jeden” – The Wall Street Journal

Keeebs Enterprise Intelligence Plattform entfesselt die Intelligenz von Unternehmen, maximiert die Produktivität und Performance von Mitarbeitern, revolutioniert die Interaktion mit digitalen Informationen und beschleunigt den Innovationsprozess von Unternehmen.

Keeeb verbindet bestehendes Wissen aus öffentlich zugänglichen, unternehmensinternen und Fachinformationsquellen in einer einzigen Plattform, verwandelt die herkömmliche Suche in einen automatisierten Entdeckungsprozess durch die intuitive Integration von Wissen in vertraute digitale Umgebungen und erhöht die Produktivität von Arbeitsprozessen, indem das Finden, Sammeln, gemeinsame Nutzen, Kuratieren, und Teilen von Wissen einfacher und schneller möglich ist als je zuvor.



Leseranfragen:

Maximilian Kirst
Telefon: +49 40 2109143 71
E-Mail: sales(at)keeeb.com
Web: www.keeeb.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitte des Jahres müssen KRITIS-Unternehmen ihre IT-Sicherheit nachweisen Von Kunden bescheinigt: ergebnisorientiertes Process Consulting  von oneresource ag
Bereitgestellt von Benutzer: Keeeb
Datum: 26.03.2019 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708373
Anzahl Zeichen: 3421

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keeeb Enterprise Intelligence Plattform mit 30 Prozent mehr Speed: Ab sofort spürbar höhere Suchgeschwindigkeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Keeeb Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Keeeb Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z