Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachversicherungsgarantie für jüngere Versicherte ein Muss
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Jeder Jugendliche muss sich heute schon im Klaren sein, dass er für den Fall der Fälle selbst vorsorgen muss. Wichtig ist die eigene Arbeitskraft, welche im Zeitablauf des Berufslebens einen Millionenwert hat. Eine Berufsunfähigkeit kann somit verherende Folgen haben. Mit einer ausreichenden Berufsunfähigkeitsversicherung kann sich jeder finanziell schützen. Hierbei kommt es natürlich auch auf günstige Beiträge an. Doch noch wichtiger sind die Bedingungen, wie z.B. die Nachversicherungsgarantie. Durch eine Nachversi-cherungsgarantie kann die Versicherungssumme noch später ohne Gesundheitsprüfung anpasst werden, wenn z.B. das Einkommen steigt.
„Prüfen Sie zuerst die Bedingungen, bevor Sie einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag unterschreiben“, warnt Jürgen Buck, Vorstand der Geld und Verbraucher e.V. „Neben einem günstigen Beitrag sind natürlich die Leistungen im Versicherungsfall enorm wichtig. Der Berufsunfähigkeitsvertrag sollte auf jeden Fall eine Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung enthalten, denn oftmals verschlechtert sich im späteren Leben der Gesundheitszustand“, so der Experte. Wie die Nachversicherungsgarantie ausgestaltet ist, regelt im Prinzip jeder Versicherer anders. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bedarf einer Beratung, führt der Experte weiter aus.
Informationen zur „Berufsunfähigkeitsversicherung und Nachversicherungsgarantie“ sind bei der Verbraucherorganisation GVI kostenlos unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ unter Berufsunfähigkeitsversicherung abrufbar. Zudem stehen die Experten der GVI noch bis zum 29. März zwischen 11 und 16 Uhr zum Thema telefonisch unter 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter info@geldundverbraucher.de gestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 27.03.2019 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708550
Anzahl Zeichen: 2511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-91332-20
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachversicherungsgarantie für jüngere Versicherte ein Muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).