Dänemark: Adventistischer Lehrer unrechtmäßig gekündigt
ID: 1708581
?Ich bin erleichtert, dass der Fall zu unseren Gunsten entschieden wurde?, sagte Thomas Müller, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Dänemark, die den Lehrer während des gesamten Prozesses unterstützt hatte. ?Dieses Urteil wird eine Ermutigung für andere Mitglieder sein, ihren Überzeugungen treu zu bleiben.? Die Schule muss dem Lehrer nun eine Kompensation zahlen.
Lange Tradition der Religionsfreiheit in Dänemark
In Dänemark hat Religionsfreiheit eine lange Tradition. Es habe aber noch einige Unsicherheiten darüber gegeben, wie gut religiöse Minderheiten am Arbeitsplatz geschützt seien, so tedNEWS. ?Dieser Fall hat deutlich gemacht, dass Arbeitgeber angemessene Vorkehrungen für die religiösen Überzeugungen und Gewohnheiten ihrer Mitarbeiter treffen müssen?, erklärte Lasse Bech, Direktor der Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der Adventisten in Dänemark. Laut Bech werde in Dänemark in den meisten Fällen nach einer pragmatischen Lösung gesucht, wenn die Anforderungen des Arbeitsplatzes mit der Gewissensüberzeugung eines Mitarbeiters in Konflikt geraten.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.03.2019 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708581
Anzahl Zeichen: 1784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
St Albans/England
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dänemark: Adventistischer Lehrer unrechtmäßig gekündigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).