"Management-by-E-Mail" für Führungskräfte

"Management-by-E-Mail" für Führungskräfte

ID: 1709079

Kaum ein Manager, der nicht über E-Mail-Überlastung klagt. "Management-by-E-Mail" bietet einen schnellen Weg zu einem besseren, weniger belastenden Umgang mit der elektronischen Post.



(firmenpresse) - Pullach, 28.3.2019. Führungskräfte, die besser mit E-Mail umgehen möchten, finden beim Pullacher E-Mail-Spezialisten SofTrust Consulting wirkungsvolle Unterstützung. Die Pullacher E-Mail-Profis bieten mit "Management-by-E-Mail" einen erprobten Orientierungsrahmen, mit dessen Hilfe Manager die eigene E-Mail-Nutzung effektiv optimieren können. Ein E-Mail-Coach sorgt vor Ort dafür, dass dies schnell geschieht.

Führungskräfte gehören zu jenen Personengruppen, die am stärksten durch die elektronische Kommunikation beladen sind. Nicht zuletzt durch geographisch verteilte Teams, Projektarbeit und Matrixorganisation ist ihr Kommunikationsaufwand riesig. Viele Manager fühlen sich dadurch stark belastet. Nicht wenige erleben sogar Burnout-Symptome. Selbst jene Manager, die die Belastung als erträglich empfinden, haben häufig das Gefühl, dass ihnen die Zeit für andere wichtige Aufgaben fehlt. Bislang wurden diese Führungskräfte mit diesem Problem alleine gelassen. Außer allgemeinen Zeit-Management- und E-Mail-Schulungen gab es keine spezifische Hilfestellung. "Management-by-E-Mail" ändert das.

"Management-by-E-Mail" wurde von SofTrust Consulting auf Basis vieljähriger Praxiserfahrung entwickelt. Es ist ein spezielles Vorgehensmodell, das es Managern ermöglicht den eigenen Umgang mit E-Mail zu analysieren, zu reflektieren und zu adaptieren. Unterstützt wird die Führungskraft dabei von einem ausgebildeten E-Mail-Coach, der mit der Führungskraft vor Ort, in ihrem Arbeitsumfeld, die Ergebnisse erarbeitet. Dabei wird zum einen die Selbstorganisation des Managers betrachtet. Zum anderen wird erarbeitet, wie die Führungskraft seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein geändertes E-Mail-Verhalten besser fördern und fordern kann.

Die Coaches wirken als Begleiter und Taktgeber. Sie bieten einen Orientierungsrahmen und helfen eingeschliffene Verhaltensweisen und Einstellungen zu hinterfragen. Sie zeigen Best-Practices anderer Manager auf und offerieren Optimierungsmöglichkeiten. Wenn offensichtlich wird, dass eine Führungskraft bestimmte nützliche Funktionen des E-Mail-Systems nicht kennt wird ein E-Mail-Coach auch schnell einmal zum E-Mail-Trainer.



Oberstes Ziel eines "Management-by-E-Mail"-Coachings ist es, die Führungskraft umgehend zu entlasten und ihr Freiräume für andere Führungsaufgaben zu schaffen. Ein typisches E-Mail-Produktivitäts-Coaching besteht aus einem längeren Vor-Ort-Termin, mehreren Follow-up-Telefonaten und einer anschließenden Erfolgsmessung.

Manager, die glauben ihre Arbeitsweise ohne Unterstützung optimieren zu können, finden den Orientierungsrahmen für "Management by E-Mail" im gleichnamigen Buch von Susanne Wagner und Günter Weick beschrieben.

Mehr Informationen zu Management-by-E-Mail gibt es unter www.softrust.com/E-Mail_Coaching. Informationen zu Softrust Consulting ist unter www.softrust.com verfügbar.

Abdruck frei
Foto: Fotolia
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Informationen unter http://www.softrust.com.



Leseranfragen:

Richard-Wagner-Str. 13, 82049 Pullach i. Isartal



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 13/19 Claus Kleber:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709079
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Weick
Stadt:

Pullach


Telefon: 0043 650 3333634

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Management-by-E-Mail" für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SofTrust Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen ...

Pullach, 23. April 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern praktisch über Nacht neue Kommunikationswerkzeuge wie Videokonferenzsysteme und chatbasierten Kollaborationsplattformen bereitgestellt. Besonders häufi ...

Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen ...

Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess bezüglich elektronischer Kollaboration. Digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme oder Chatbasierte Lösung ...

Alle Meldungen von SofTrust Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z