KLEmod: Cybergefahren-Erkennung und -Abwehr für IoT-Umgebungen
ID: 1709349
Kalkar - Mit KLEmod bietet das IT-Systemhaus KLESYS Unternehmen eine Lösung zur schnellen und effizienten Gefahrenabwehr. Präsentiert wird KLEmod auf der Hannover Messe 2019 vom 1. bis 5. April.
In 2018 waren knapp 70% aller deutschen Unternehmen von Cyber-Angriffen betroffen. Über die Hälfte waren Infektionen, bei denen Schadsoftware (Malware) in betriebliche Systeme eindrang, um schädliche Operationen durchzuführen. Das größte Geschäftsrisiko erwächst betroffenen Unternehmen daraus, dass oftmals Wochen oder gar Monate vergehen, bis erfolgreiche Eindringungsversuche entdeckt werden.
KLESYS hat für dieses Problem eine Lösung entwickelt, die die Zeitspanne zwischen Schadsoftware-Befall und Erkennung entscheidend verkürzt: KLEmod.
KLEmod (Malware Outbreak Defense) arbeitet minimal-invasiv, agentenlos und völlig autark. Dadurch eignet es sich optimal für IoT-/IIoT-Umgebungen, weil es größtmögliche Prozessstabilität gewährleistet. KLEmod kann mit geringstem Aufwand in jede IoT-/IIoT- und klassische LAN-Umgebung integriert werden. Es erkennt unübliche Kommunikationsversuche und blockt diese ab. Im Anschluss informiert KLEmod den Administrator sofort über die Art des Schadsoftware-Befalls und das betroffene System.
Produktions- und Verwaltungsprozesse bleiben so lange wie möglich stabil, weil der Administrator die Zeit hat, befallene Geräte vom Netz zu nehmen, ohne dass die Fertigungsstraße stillsteht oder das Verwaltungs-LAN heruntergefahren werden muss.
Vom 1. bis 5. April informiert das IT-Systemhaus vom Niederrhein auf der Hannover Messe über KLEmod und andere Leistungen im Bereich IT-Security. KLESYS stellt aus auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen: Halle 6, Stand 04.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gemeinsam mit marktführenden Technologiepartnern realisiert KLESYS seit über 25 Jahren IT-Security-Projekte in Industrie, Mittelstand, der öffentlichen Hand und im Gesundheitswesen.
KLESYS GmbH
Kastellstraße 56
47546 Kalkar
02824 92520
info(at)klesys.com
Datum: 28.03.2019 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709349
Anzahl Zeichen: 1977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Gerritsen
Stadt:
Kalkar
Telefon: 02824 92520
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KLEmod: Cybergefahren-Erkennung und -Abwehr für IoT-Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KLESYS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).