IFA-Mitglied zurück in Deutschland

IFA-Mitglied zurück in Deutschland

ID: 170955

Eine der dramatischsten Rückholungen in der Geschichte des IFA Internationale-Flugambulanz e.V. fand vor wenigen Tagen in der Türkei statt. Die 60-jährige Frührentnerin Havva D., die zu Besuch bei ihren Verwandten in Kayseri (Türkei) war, erlebte Unfassbares.



IFA Internationale Flug-AmbulanzIFA Internationale Flug-Ambulanz

(firmenpresse) - Am 31. Oktober 2008 wurde Havva D. beim Einsteigen in Ihr Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug erfasst und mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Bei diesem schweren Unfall zog sich das IFA-Mitglied schwerste lebensbedrohliche Verletzungen zu. Noch auf dem Weg in die örtliche Klinik verlor Havva D. das Bewusstsein, fiel ins Koma und musste künstlich beatmet werden.

Kurze Zeit später erhielt die IFA-Alarmzentrale Mitteilung über das tragische Unglück durch die Tochter von Frau Havva D. Umgehend fand der erste Kontakt zu den behandeln Ärzten in Kayseri durch die IFA-Ärzte statt, die sich über den kritischen Zustand des Mitgliedes informierten.

Die Diagnose der türkischen Ärzte war niederschmetternd. Havva D. hatte schwerste Frakturen und Prellungen an Kopf, Becken, Wirbelsäule und den Armen, desweiteren eine massive Quetschung des Brustkorbes.

Die IFA-Ärzte telefonierten wochenlang mehrmals täglich mit ihren türkischen Kollegen und tauschten ihr Know-how aus, um die bestmöglichste Versorgung des IFA-Mitgliedes sicherzustellen.

Nach unzähligen Anrufen durch das IFA-Ärzte-Team kam am Morgen des 23. Dezember 2008 endlich die erlösende Nachricht aus Kayseri, dass Havva D. nun transportfähig sei und einer Verlegung nach Deutschland nichts mehr im Wege stehe.

Die IFA-Alarmzentrale organisierte sofort alle notwendigen Maßnahmen zur Durchführung des Rücktransportes nach Deutschland. Darauf hin startet ein hochmodern ausgestatteter Ambulanzjet mit einem erfahrenen Notarzt und Rettungsassistenten an Bord Richtung Kayseri.
Nach der Landung um 13.30 Uhr (OZ) in Kayseri wurde die Patientin aufgrund optimaler Planungen seitens der IFA-Alarmzentrale ohne zeitliche Verzögerung aufgenommen.
Nach einem genauen Check des Mitgliedes durch die Ärzte konnte der lang ersehnte Rückflug nach Deutschland mit Ziel Dortmund beginnen. Bereits um 20.00 Uhr (OZ) landete der IFA-Ambulanzjet sicher am Flughafen Dortmund. Dort hatte die IFA-Alarmzentrale bereits alle weiteren notwendigen Schritte eingeleitet. Der Rettungswagen für den Transport des Mitgliedes vom Flughafen in die Dortmunder Klinik stand bereits vor Ort.



Die schwer verunglückte Havva D. befindet sich aufgrund der guten und besonders reibungslosen Kommunikation zwischen den Ärzten des IFA Internationale-Flugambulanz e.V. und deren türkischer Kollegen in Kayseri bereits auf dem Weg der Besserung.

Die Familie des Mitgliedes ist überglücklich darüber, dass es durch die Verlegung nach Deutschland zu jeder Zeit möglich ist, Frau Hava D. in der Klinik zu besuchen und ihr beizustehen.

Alle angefallen Kosten in Höhe von insgesamt ca. 22.000,- Euro, die mit der Rückholung des Mitgliedes angefallen sind, trägt der IFA Internationale-Flugambulanz e.V.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die von der IFA beauftragten Einsatzteams in den Ambulanz-Jets, erwiesen sich bei unzähligen Hilfeleistungen, vielen internationalen Rückholungen, eiligen Organtransporten und Versorgungsflügen für dringend benötigte Medikamente und medizinisches Gerät in Krisengebieten sowie bei humanitären Aktionen als starke Partner.

Auch zukünftig ist die starke Gemeinschaft der IFA Ihr zuverlässiger Partner, weltweit und rund um die Uhr.

Wir freuen uns, wenn auch Sie mit einer Mitgliedschaft zum weiteren Ausbau unserer starken Gemeinschaft beitragen.



Leseranfragen:

Internationale- Flug- Ambulanz e.V. (IFA)
Lohmühlweg 4a
91341 Röttenbach
Tel.: 0 91 95 - 89 62
Fax: 0 91 95 - 76 79

Zur Anforderung von Informationsmaterial benutzen Sie bitte dieses Formular.
Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine Email an mitglieder(at)ifaservice.deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können .
Selbstverständlich können Sie uns auch auf dem Postweg erreichen.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl. Ing. Rida Mekaoui
Geschäftsführer / Head of IT

Tel: +49 (0)89 - 51 87 51 - 46
Fax: +49 (0)89 - 51 87 51 - 45
Mob: +49 (0)176 - 64 10 72 52
Email: rida.mekaoui(at)omedia24.de
------------------------------------------------------------------------------------

omedia24 GmbH
Tulbeckstr. 5
80339 München
http://www.omedia24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernisierung der Flugzeugflotte der DRF Luftrettung CH Software veröffentlich neue Version der Krankentransportsoftware m.s.t
Bereitgestellt von Benutzer: omedia24
Datum: 07.03.2010 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170955
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rida Mekaoui
Stadt:

München



Kategorie:

Rettungsdienste


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA-Mitglied zurück in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

omedia24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir heißen Sie ganz herzlich willkommen bei Yallaa! ...

In der Kategorie News & Specials finden Sie umfangreiche Informationen, mit denen Sie einfach Geld sparen können. Sie haben darüber hinaus bei Yallaa! die Möglichkeit an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen, Gutscheine zu erstehen oder sich i ...

Alle Meldungen von omedia24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z