Selektiver-Mutismus-Schulphobie

Selektiver-Mutismus-Schulphobie

ID: 1709896

Schulphobie und selektiver Mutismus



(firmenpresse) - Starnberg, den 31. März 2019 - Schulphobie wird laut ICD-10 F93.0 als eine "emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters" eingestuft.

Schulphobie ist eine Angsterkrankungen. Sie geht häufig mit körperlichen Symptomen einher. So erfahren die Eltern meist von Bauch- und Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzrasen/Herzklopfen, Erbrechen. Deutlicher wird die Schulphobie, wenn das Kind nach eingehender medizinischer Abklärung ohne Befund entlassen wird und sich weiterhin weigert zur Schule zu gehen.

Leidet das Kind an selektivem Mutismus und geht zur Schule, erlebt es im Klassenverbund eine Alleinstellung.

Die Lernbereitschaft der Schulphobiker ist meist sehr hoch. Ihre Intelligenz liegt im durchschnittlichen, häufig sogar überdurchschnittlichen Bereich.

Je länger die Schulabwesenheit dauert, umso schwieriger wird die Eingliederung. Beim Kind wächst die soziale Isolationen; Schuldgefühle und depressive Stimmungen verstärken sich. Oft gerät das Kind in einen Leistungsrückstand.

Schüler mit selektivem Mutismus sind äußerst sensible Menschen. Sie sind sich ihres Schweigens bewußt und auch der Reaktionen der Lehrer und Schulkollegen. Sie verstehen, dass sie die Erwartungen nicht erfüllen. Häufig haben sie wenig Erfahrungen mit Gleichaltrigen und Erwachsenen. Sie beginnen sich selbst als "das Kind, das nicht spricht" zu sehen, wie viele Menschen um sie herum. Sie haben Angst vor der Aufmerksamkeit, wenn sie anfangen zu sprechen. Zusammenfassend haben ältere Kinder, beeinflusst durch ihre Erfahrungen, kompliziertere Persönlichkeitsprofile entwickelt. Der Gedanke, alte Gewohnheiten zu verlassen, ist für ältere Kinder häufig erschreckend und sie zeigen sich resistenter gegenüber Therapien (Dr. Elisa Shipon-Blum, ärztliche Direktorin der Selective Mutism Group/Childhood Anxienty Network).

Für den Lehrer kann es wichtig sein zu wissen, dass es sich bei selektivem Mutismus nicht um eine schwere psychogene Reaktion auf ein Trauma handelt. Denn weder zu der Aussage "Trauma" noch "genetisch bedingte Störung" gibt es wissenschaftliche Forschungen. Vielmehr handelt es sich bei selektivem Mutismus um eine psycho-soziale Angststörung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Frau I. Emmerling gründete vor 11 Jahren das Mutismus-Beratungs-Zentrum. Sie unterstützt Eltern auf der Suche nach fundierter Beratung, rascher Diagnostik und wirksamer Therapie. Das MBZ schließt eine Lücke in der kostenlosen Beratung zu selektivem/elektivem und totalem Mutismus bei Kindern und Jugendlichen.



Leseranfragen:

Wittelsbachertstr. 2a, 82319 Starnberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Foresee Pharmaceuticals gibt die NDA-Einreichung zur FDA-Zulassung von LMIS 50 mg bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.03.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709896
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Emmerling
Stadt:

Starnberg


Telefon: (0049) 08151.5564150

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 961 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selektiver-Mutismus-Schulphobie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutismus-Beratungs-Zentrum Emmerling GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mutismus-Beratungs-Zentrum Emmerling GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z