Fidschi: ADRA gemeinsam mit EU gegen Dürre
ID: 1710042
Am 19. und 20. März besuchten Vertreter der Europäischen Union zusammen mit Mitarbeitern von ADRA Fidschi die Standorte des Fidschi-Pro-Resilienzprojekts. Im Fokus standen dabei die Fortschritte, die das Projekt in den Kommunen erzielt hat. Der Besuch beinhaltete auch die Übergabe von landwirtschaftlichen Geräten, einem Bewässerungssystem und Wassertanks an Gemeinden in Macuata und im westlichen Teil von Viti Levu, der Hauptinsel von Fidschi. Die Initiative wurde entwickelt, um die Auswirkungen von Dürre auf ländliche Kommunen in Fidschi zu bekämpfen.
?Kleinbauern in ländlichen Gebieten sind von extremen Wetterereignissen betroffen?, sagte Kamni Narayan, Projektmanager von Pro-Resilienz. ?Deshalb investiert die Europäische Union in den Aufbau von Widerstandsfähigkeit, damit die Kommunen besser vorbereitet sind?. Die EU habe das Projekt finanziert, ADRA führe es durch und nun liege die Verantwortung bei den Einzelnen mitzuhelfen, sagte der Bezirksbeauftragte von Seaqaqaqa. ?Die Regierung freut sich, eng mit der EU und ADRA zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung von Macuata gut gerüstet für die Trockenzeit ist.?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.04.2019 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710042
Anzahl Zeichen: 1608
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wahroonga, NSW/Australien
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fidschi: ADRA gemeinsam mit EU gegen Dürre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).