OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS auf der Prolight + Sound 2019

OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS auf der Prolight + Sound 2019

ID: 1710051

OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS zeigt leistungsstarke NX 4 Lichtkonsole und eine Vorschau auf den DYLOS Pixel Composer auf der Prolight + Sound 2019



NX 4 Lichtkonsole (Foto: OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS)NX 4 Lichtkonsole (Foto: OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS)

(firmenpresse) - OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS zeigt vom 2. bis 5. April auf der Prolight + Sound in Frankfurt die extrem leistungsstarke Lichtsteuerung NX 4 und bietet einen ersten Blick auf die neue DYLOS Pixel Composition Engine. Designer, Programmierer und Operator sind in Halle 12.1, Stand D56-58 zu Demos der neuesten Konsole auf der intuitiven Plattform ONYX eingeladen. Darüber hinaus bietet sich hier Gelegenheit, die kreativen Möglichkeiten von DYLOS kennenzulernen.

NX 4™

Ausgestattet mit einer Reihe professioneller Funktionen und mit den neuesten Industriekomponenten ist die NX 4 so konzipiert, dass sie selbst die größten Shows problemlos bewältigt. Mit einer übersichtlichen Kombination aus motorisierten und manuellen Fadern sowie Playback-Buttons, bietet die NX 4 insgesamt 44 Playbacks in einem kompakten und dennoch äußerst leistungsstarken Paket.

Die NX 4 verfügt über einen hellen 15,6" Full-HD-Multi-Touchscreen mit Unterstützung für zwei externe 4K-Touch-Displays. Acht zuweisbare Parameter-Encoder, ein dedizierter Intensitäts-Encoder, ein unterstützender Mini-Touchscreen, eine Volltastatur und ein Befehlsbereich sowie ein dedizierter Grand Master sorgen für eine intuitiv zu bedienende Oberfläche.

Zwei unabhängige Playback-Bereiche bieten sofortigen Zugriff. Das Haupt-Playback mit zehn motorisierten Fadern und zehn paarweise angeordneten Single-Executern ermöglicht schnelle Seitenwechsel, während das Sub-Playback mit zwöf Fadern und zwölf Playback-Buttons dafür sorgt, dass Anwender wichtige Cues immer griffbereit haben.

Die NX 4 enthält einen leistungsstarken neuen Intel Hexa-Core-Prozessor, ein Hochgeschwindigkeits-NVMe SSD-Laufwerk und 16 GB DDR4-RAM. Schnelle Bootzeiten, sofortige Betriebsbereitschaft und die Möglichkeit, 64 Universen ohne externe Prozessoren direkt in der Konsole zu verarbeiten, führen zu einer beispiellosen Leistung in diesem Formfaktor.

DYLOS™

Diese Vorschau ist der erste von mehreren spannenden Schritten für ONYX in Richtung eines umfassenden Toolsets mit dynamischer Fixture-Animation, spannenden Content-Generatoren und leistungsstarker Medienwiedergabe, das über eine elegante und gut durchdachte Benutzeroberfläche leicht zugänglich ist. Dem natürlichen Arbeitsablauf von ONYX folgend, integriert sich die DYLOS Engine nahtlos. Basierend auf einer vollständigen 3D-Umgebung und einer leistungsstarken DirectX-Grafikverarbeitung wurde die Engine auf Leistung und Performanz ausgelegt, um Tausende von Geräten und Parametern einfach zu verwalten.



DYLOS möchte neue und innovative Wege eröffnen, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Pixelmapping-Systeme hinausgehen. Auf der Prolight + Sound bietet sich die Gelegenheit, einen ersten Blick darauf zu werfen, wie OBSIDIAN sich die Integration von Fixture-, Media- und Pixel-Steuerung in die ONYX-Plattform vorstellt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Willem Dafoe im Lufthansa Magazin: Wie gedruckt - So geht die Tinte niemals aus (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 01.04.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710051
Anzahl Zeichen: 3107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petzold
Stadt:

Ibbenbüren


Telefon: 0 54 51 / 59 00-800

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OBSIDIAN CONTROL SYSTEMS auf der Prolight + Sound 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LMP Lichttechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rammstein touren mit FOLLOW-ME ...

Die europäische Stadion-Tour von Rammstein begann mit einem Knall in Gelsenkirchen am 27. Mai 2019. Seitdem hat die sechsköpfige Band ihre spektakuläre Show in mehr als 25 großen Arenen in Europa und Russland gezeigt. Als Verfolgersystem kommt di ...

WORK PRO stellt LightShark LS-Nodes vor ...

Die Serie umfasst drei verschiedene Modelle, die ein (LS-Node1), zwei (LS-Node2) und vier (LS-Node4) frei konfigurierbare DMX-Universen bieten. Die kompakten LS-Nodes entsprechen dem gleichen Formfaktor wie die WORK PRO Lichtsteuerung LS-Core und ...

Alle Meldungen von LMP Lichttechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z