Pufferzone gegen Lärm

Pufferzone gegen Lärm

ID: 1710891

Balkonverglasung als effizienter Schallschutz



(firmenpresse) - Balkone können erheblich zur reduzierten Lärmbelastung beitragen. Nämlich dann, wenn etwa eine intelligente Verglasung den Balkon zur Pufferzone zwischen Innen- und Außenraum werden lässt. So tragen auch die Systeme von Balco nachweislich zum Schallschutzkonzept bei. Die Balkonverglasungen eignen sich sowohl für den Neubau als auch zur Aufwertung von Bestandsgebäuden. Auf die ursprünglichen Nutzungsvorteile des Balkons muss dabei nicht verzichtet werden, da ein unkompliziertes Öffnen der Verglasung gegeben ist.

Eine Bebauung an vielbefahrenen Straßen oder Bahntrassen erfordert ein ausgefeiltes Schallschutzkonzept. Dies gilt für Wohnbauten im besonderen Maße. Denn eine erhöhte Lärmbelastung wirkt sich nicht nur komfortmindernd aus, sondern kann langfristig zu Gesundheitsschäden führen. Diese Belastung kann mit einer Balkonverglasung von Balco reduziert werden. So verringert eine integrierte Verglasung mit gerahmten Scheiben die Schallbelastung um bis zu 21 Dezibel auf dem Balkon. Auch im Wohnraum wird der Außenlärm dadurch deutlich geringer wahrgenommen. Zugleich wird mit dem System die Balkonqualität gewahrt. Ein Öffnen der Verglasung ist durch Schieben und Falten der Fensterelemente möglich, sodass bei guter Witterung ein klassischer Balkon entsteht - der sich jedoch bei hoher Lärmbelastung oder Kälte nach Belieben unkompliziert schließen lässt. Die Elemente können einzeln oder gesamt geöffnet werden und kombinieren dabei die Merkmale eines Schiebe- sowie eines Faltglasfensters. Da die Verglasung auf Rollen im Rahmen gelagert ist, geschieht das Öffnen und Schließen ohne Kraftaufwand. Jedes Element hat seine eigene Laufspur, sodass es individuell bewegt werden kann. Zum Falten des Fensters dient ein Handgriff, der diskret im Rahmen integriert ist. Wird die Verglasung im Ganzen zusammengeschoben, öffnet sich der Balkon vollständig zum Außenraum. Zudem lassen sich alle Elemente unabhängig voneinander an gewünschter Position um 90 Grad nach innen einschwenken. Dies ermöglicht unter anderem eine komfortable Reinigung.



Im geschlossenen Zustand wirkt das System nicht nur schallreduzierend, sondern schützt auch die Gebäudehülle und die Betonplatte des Balkons. Zugleich kann es als thermische Pufferzone konzipiert werden und so zur Energieeffizienz des Gebäudes beitragen. Die verglaste Lösung schafft mehr Wohnraum und sorgt zusätzlich für Lichteinfall. Sie punktet insbesondere bei der Aufwertung von Bestandsgebäuden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Balco Balkonkonstruktionen GmbH mit Sitz in Berlin ist Spezialist für die Planung und den Bau von Balkonsystemen. Als Tochter der schwedischen Balco AB vertreibt das Unternehmen das gesamte Produktspektrum - von offenen Balkonen mit Geländer über Balkonverglasungen bis hin zu verglasten Laubengängen. Mit der Entwicklung und Realisierung hochwertiger und zugleich energieeffizienter Lösungen trägt es zur Fassadenaufwertung von Wohngebäuden bei. Balco beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und ist seit 1994 auf dem deutschen Markt aktiv.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue ansprechende Treppe gefällig? Hier ein paar Tipps: „Tag des deutschen Fertigbaus“ bei FingerHaus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2019 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710891
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Wand-Quassowski
Stadt:

Berlin


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pufferzone gegen Lärm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balco Balkonkonstruktionen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Balkon als Energiespender ...

Wie lässt sich mit Balkonen Energie erzeugen? Eine intelligente Antwort auf diese Frage gibt die Balco Balkonkonstruktionen GmbH. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Systeme an, bei denen Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung in der Brüstung integ ...

Wohnräume aufwerten und erweitern ...

Laut Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) verfügt eine Person heute im Durchschnitt über knapp 47 Quadratmeter Wohnfläche. Zum Vergleich: 1990 waren es weniger als 35 Quadratmeter. Um diesem Wunsch nach mehr Wohnraum gerecht zu werd ...

Sanierung und Modernisierung in einem Zug ...

Balkone müssen einer Vielzahl von Beanspruchungen standhalten. Weist die Konstruktion mit der Zeit Schäden auf, ist ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept unverzichtbar. Zur Instandsetzung der Balkonsubstanz kommen - je nach Schadenstyp und -aus ...

Alle Meldungen von Balco Balkonkonstruktionen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z