Computerbasiertes Training zur E-Mail-Nutzung erweitert

Computerbasiertes Training zur E-Mail-Nutzung erweitert

ID: 1710949

Nicht jeder kann an einer Präsenzschulung teilnehmen, um zu lernen, wie E-Mail belastungsfrei, effektiv und effizient genutzt wird. CBT- bzw. WBT-Kurse können hier helfen.



(firmenpresse) - Pullach, 3.4.2019. Am Computer oder Smartphone den professionellen Umgang mit E-Mail zu lernen, das ermöglicht der Web-basierte E-Learning-Kurs E-MailStar/WBT von SofTrust Consulting. Der Selbstlernkurs zur richtigen Outlook- und Notes-Nutzung wurde aktuell um das Modul "Sicherheit" und "DSGVO" erweitert.

Webbasiertes Lernen verschafft Freiheit im Wissenserwerb. Die Lernenden sind nicht auf bestimmte Lernzeiten angewiesen, können lernen wann und wo sie möchten. Für Unternehmen ist das CBT-Training zur E-Mail-Nutzung nicht zuletzt auch deshalb interessant, weil die Schulung des richtigen Umgangs mit E-Mail per Computer-Kurs Reisekosten reduziert und auch kurze Schulungsintervalle möglich macht. Während eine E-Mail-Präsenzschulung die Beschäftigten für mindestens einen halben Tag vom Arbeitsplatz fernhält, kann der E-Mail-WBT-Kurs direkt am Arbeitsplatz modulweise durchgearbeitet werden. Mitarbeiter können zum Beispiel den Kurs eine halbe Stunde durcharbeiten, wenn sie dazu einmal Muse haben, und den WBT-Kurs dann am nächsten Tag wieder an der Stelle aufrufen, an der sie ihn unterbrochen haben. Außerdem können sie sich Inhalte auch mehrmals ansehen.

Der computergestützte Kurs behandelt nicht, wie ein spezieller E-Mail-Client (z.B. Outlook) genutzt werden soll, sondern wie man das Kommunikationswerkzeug E-Mail insgesamt effektiv, effizient, sicher und professionell nutzt - und zwar so, dass es optimal für einen selbst als auch für die Kommunikationspartner und das Unternehmen ist.

SofTrust Consulting hat das WBT zur professionellen E-Mail-Anwendung von Haus aus modular aufgebaut. So lässt sich für jedes Unternehmen der gewünschte Schulungsumfang in einem maßgeschneiderten Kurs einfach zusammenstellen. Nötigenfalls erweitert SofTrust dem Umfang um unternehmensspezifische Inhalte oder Testfragen.

Die computerbasierte E-Mail-Schulung basiert auf der HTML5-Technologie. Damit können die E-Mail-Kurse auf jedem browserfähigen Gerät abgespielt werden - vom Desktop-PC über das Tablett bis hin zum Smartphone. Die Darstellungen skalieren automatisch auf die Dimensionen des zur Verfügung stehenden Displays. Die Kurse können über Tastatur oder Touch gesteuert werden. Die E-Mail-Schulungs-Kurse können über das unternehmenseigene Intranet oder über das Internet genutzt werden. Auch offline-Nutzung auf einzelnen Endgeräten ist möglich. Über PENS, CCORM 1.2 und SCRORM 2004 können die E-Mail-CBT-Kurse in bestehende Content- und LMS-Systeme integriert werden.



"Es gibt Kunden, die E-Mail-Nutzung einzig per CBT trainieren", sagt Günter Weick von SofTrust Consulting, "die überwiegende Anzahl der Kunden nutzt CBT bzw. WBT aber im Rahmen von Blended-Learning-Maßnahmen, die die Vorteile von Präsenzveranstaltung und E-Learning verbinden." Häufig wird die CBT-Schulung zum richtigen E-Mail-Einsatz auch als wichtiger Baustein im Rahmen von E-Mail-Kultur-Projekten genutzt.

Weitere Informationen zum CBT-Schulungs-Angebot zum professionellen E-Mail-Einsatz gibt es unter www.softrust.com/Online_E-Mail_Training. Informationen zu Softrust Consulting ist unter www.softrust.com verfügbar.

Abdruck frei
Foto: Fotolia

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Informationen unter http://www.softrust.com.



Leseranfragen:

Richard-Wagner-Str. 13, 82049 Pullach i. Isartal



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lasst uns zocken! - die Auswirkung des Computerspielens auf die Entwicklung beruflicher Kompetenzen Lesertreffen Herbst 2019
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710949
Anzahl Zeichen: 3548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Weick
Stadt:

Pullach


Telefon: 0043 650 3333634

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Computerbasiertes Training zur E-Mail-Nutzung erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SofTrust Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen ...

Pullach, 23. April 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern praktisch über Nacht neue Kommunikationswerkzeuge wie Videokonferenzsysteme und chatbasierten Kollaborationsplattformen bereitgestellt. Besonders häufi ...

Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen ...

Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess bezüglich elektronischer Kollaboration. Digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme oder Chatbasierte Lösung ...

Alle Meldungen von SofTrust Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z