Der Drucker eine Schwachstelle im Unternehmen?

Der Drucker eine Schwachstelle im Unternehmen?

ID: 1711186

Print Security as a Service - Das ideale All-in-one-Paket für Unternehmen und Behörden



(firmenpresse) - Ist IT-Sicherheit tatsächlich erst ein so brisantes Thema geworden, seitdem das endgültige Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) so kurz bevorstand? Oder sind es die angekündigten hohen Strafen für den schlechten Schutz von Daten, die zum Handeln zwingen? Oder die Angst ein Opfer von Cyberkriminellen zu werden?
Welcher Grund Unternehmen antreibt, die Daten im eigenen Haus besser zu schützen, ist sekundär. Wichtiger ist, dass jedes Gerät in das Sicherheitskonzept eingebunden wird.

Ein häufig vernachlässigtes, obwohl von allen Anwendern regelmäßig genutztes Gerät, ist der Drucker beziehungsweise das Multifunktionsgerät. So gab in einer Umfrage des Unternehmens
Spiceworks nicht einmal ein Drittel der befragten Unternehmen (28 Prozent) an, Sicherheitszertifikate für Drucker implementiert zu haben. Zum Vergleich: Für PCs waren es 79 Prozent, für mobile Geräte 54 Prozent der Umfrageteilnehmer.

Unglaublich, denn in heutigen Büros sind alle Geräte vernetzt und ermöglichen somit einen Zugang von außen. Es wird oft unterschätzt, wie viele sensible Daten ungeschützt in Druckern gespeichert oder ausgedruckt werden.

Obwohl die meisten Geräte mit zahlreichen Anwendungen und Funktionen ausgestattet sind, fehlt es häufig an Ressourcen oder dem entsprechenden Budget.

druckerfachmann.de hat mit "Print Security as a Service" ein Produkt geschaffen, das den Kunden einen erheblichen Mehrwert bietet. "Die Vernetzung der Geräte und die Möglichkeiten, extern darauf zuzugreifen, verlangen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept", weiß auch Ingrid
Dypa, Print Service Consultant beim Berliner Output-Spezialisten druckerfachmann.de. Die transparente, monatliche Abrechnung erspare Investitionen für Softwaretools und das Verwalten von Softwarelizenzen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren beherrscht druckerfachmann.de die Technologien und Entwicklungen rund um Drucker und Multifunktionsgeräte. Innovationen und die Bedürfnisse der Kunden fließen dabei kontinuierlich in die Prozesse und deren Umsetzung ein.
Das Portfolio erweiterte sich im Jahr 2018 um 3D Druck & Additive Fertigung - ein Verfahren, das in Kürze den Markt erobert und die Produktion revolutioniert hat.
Ein erfahrenes und zugleich junges Unternehmen, mit immer mindestens einem offenen Ohr für seine Kunden und stets am Puls der Zeit.



Leseranfragen:

Wegedornstr. 36, 12524 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aus der Auto-ID Business Unit der TTNI-E wird DENSO WAVE EUROPE relemind neues Mitglied des IAB Tech Lab
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711186
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Wolfgramm
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 505 654 5915

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Drucker eine Schwachstelle im Unternehmen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

druckerfachmann.de GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von druckerfachmann.de GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z