Beheizter CO2 Fühler mit austauschbarem Sensormodul

Beheizter CO2 Fühler mit austauschbarem Sensormodul

ID: 1711410

Der EE872 ist ein hochgenauer CO2 Fühler für anspruchsvolle Messaufgaben. Das Heizen des CO2 Sensormoduls verbessert die Messleistung bei Hochfeuchte.



EE872 CO2 Fühler mit Edelstahl- oder KunststoffgehäuseEE872 CO2 Fühler mit Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse

(firmenpresse) - Der neue EE872 CO2 Fühler von E+E Elektronik misst die CO2 Konzentration bis 5 % (50000 ppm). Mittels eingebauter Sensoren werden Druck- und Temperatureinflüsse kompensiert. Das beheizte, austauschbare CO2 Sensormodul und das langzeitstabile NDIR-Zweistrahl Infrarot-Messprinzip sorgen für eine ausgezeichnete Messleistung in rauer Umgebung und im Hochfeuchtebereich.

Genau und langzeitstabil
Mit einem Temperatureinsatzbereich von -40…60 °C ist der EE872 für viele CO2-Messaufgaben geeignet. Die Mehrpunkt CO2- und Temperatur-Werksjustage gewährleistet eine hohe Genauigkeit über den gesamten Arbeitsbereich. Das CO2-Messprinzip basiert auf dem NDIR-Zweistrahlverfahren und ist besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzung. Die Autokalibration sorgt für eine hervorragende Langzeitstabilität.

Druck- und Temperaturkompensation
Der Einfluss von Temperatur, Höhenlage oder Wetterveränderungen auf die CO2-Messung wird mittels eingebauter Sensoren kompensiert. Der Fühler bietet daher eine ausgezeichnete CO2-Messgenauigkeit, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.

Beheiztes, austauschbares CO2 Sensormodul
Durch das Heizen wird ein Betauen des Sensorkopfes verhindert. Somit kann der EE872 auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation eingesetzt werden. Die modulare Fühlerkonstruktion ermöglicht einen einfachen Austausch des steckbaren Sensormoduls.

Robust und gut geschützt
Das robuste IP65 Edelstahl- oder Kunststoff-Gehäuse und die austauschbare PTFE-Filterkappe bieten einen optimalen Schutz vor Verschmutzung. Mit einer speziellen, katalytischen Filterkappe eignet sich der CO2 Fühler auch für Anwendungen mit periodischer H2O2-Sterilisation.

Analog oder digital
Der EE872 stellt die CO2-Messwerte gleichzeitig auf Strom- und Spannungsausgängen oder über die RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll zur Verfügung.

Die Konfiguration und Justage erfolgt komfortabel mit der kostenlosen Konfigurationssoftware und einem optionalen Adapterkabel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Präsentation der ISOTEST®-Hochspannungsprüfgeräte auf der NAPEC 2019 vom 10. bis 13. März in Oran / Algerien Mobile Messdatenerfassung und Schwingungsmessung live erleben
Bereitgestellt von Benutzer: EE_Elektronik
Datum: 04.04.2019 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711410
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beheizter CO2 Fühler mit austauschbarem Sensormodul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+E Elektronik Ges.m.b.H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Raumsensorgeneration von E+E Elektronik ...

Mit dem Trio CDS201, HTS201 und TES201 bringt der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik eine neue Generation an genauen und zuverlässigen Raumsensoren auf den Markt. Abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich in der Gebäudeautomation s ...

Alle Meldungen von E+E Elektronik Ges.m.b.H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z