Trügerische Harmonie in der Chefetage

Trügerische Harmonie in der Chefetage

ID: 1711495

Mit der Feedbackkultur in Unternehmen ist das so eine Sache, weißCarmen Abraham und gibt Tipps, wie man sie lebhaft und inspirierend gestalten kann



Carmen Abraham kennt sich aus mit Feedbackkultur in Chefetagen.Carmen Abraham kennt sich aus mit Feedbackkultur in Chefetagen.

(firmenpresse) - Im Vorabgespräch mit dem Team ist noch alles in bester Ordnung, doch im Laufe der Präsentation wird klar: Es sind längst nicht alle Punkte geklärt. Warum ist das in der Teambesprechung nicht thematisiert worden? "Es scheint oft Einigkeit zu herrschen, wenn der Chef direkt im Austausch mit dem Team steht. Und genau das ist die Gefahr, wenn dieses nur aus Ja-Sagern besteht", weiß Carmen Abraham, Sparringspartnerin und Consultant für das Top-Management. Sie erzählt über die Gefahren von Ja-Sagern unter den Mitarbeitern und gibt wertvolle Tipps, wie Führungskräfte eine Feedbackkultur gestalten können, die lebhaft und inspirierend ist.



"Gute Lösungen brauchen offenen, kontroversen Austausch bis hin zum Disput. Neues entsteht in der Auseinandersetzung mit Alternativen und Gegensätzen", hebt Abraham hervor. Ihr begegnet es in ihrer Arbeit im Top-Management sehr oft, dass eine trügerische Harmonie mit dem Team die Führungskraft in bestimmten Situationen fast den Kopf gekostet hätte. Ohne offenes und nach vorne gerichtetes Feedback aus dem vertrauten Kreis der direkten Mitarbeiter steht man im Management allerdings sehr schlecht da. Die Folge: Man schaut nur auf sich. "Eine Top-Führungskraft gefährdet sich selbst in ihrer Rolle, wenn sie Aufgabe und Wirklichkeit nur aus der eigenen Perspektive betrachtet und keine neuen Impulse zulässt", weiß die Expertin.



Den Mitarbeitern kann man nicht die Verantwortung für ehrliches Feedback geben, denn sie beobachten und reagieren mit Verhaltensanpassungen auf wiederholte Signale ihres Chefs. Dieser ist daher gefordert, sein Team zu moderieren, Impulse hineinzugeben und zum Mitdenken aufzufordern. Und er muss offen dafür sein, neue, auch kritische Impulse aus seinem Team zuzulassen und weiterzuentwickeln. "Wesentlich dafür ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion", erklärt Carmen Abraham weiter.



Führungskräfte sollten daher regelmäßig ihr Führungsverhalten reflektieren, ihren Anspruch an ihr Team hinterfragen und überlegen, wie sie auch selbst diesem Anspruch gerecht werden. Hilfreiche Fragen dazu sind beispielsweise: "Wie gehen Sie mit der Macht Ihrer eigenen Person um? Wie leben Sie die Hierarchie in Ihrem Unternehmen? Oder auch: Wie gehen Sie mit der Meinung und Kritik anderer um?" Als Ansprechpartnerin für das Top-Management gibt Carmen Abraham Führungspersönlichkeiten die Möglichkeit, sich in ihrer Rolle zu reflektieren.





Mehr Informationen zu Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll - finden Sie unter: www.carmen-abraham.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll

Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership. Carmen Abraham ist Sparringspartnerin und Ratgeberin, wenn Executives und Leistungsträgern in Zeiten von "VUCA" Komplexität die Sicht vernebelt, der Wirkungsgrad ihrer Rolle plötzlich eingeschränkt scheint und sie sich eher als Getriebener fühlen denn als Gestalter.

Mithilfe von Carmen Abraham finden Leistungsträger Klarheit, erhöhen ihren Wirkungsgrad und erleben ihre ganze Stärke.



PresseKontakt / Agentur:

talentwaerts KG | Carmen Abraham
Carmen Abraham
Grüneburgweg 12
60322 Frankfurt am Main
mail(at)carmen-abraham.de
+49 69 90559072
www.carmen-abraham.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Markteinführung der Eigenmarke Q-Lubes bei der Forst Live Messe in Offenburg Wie attraktiv ist Ihr Unternehmen wirklich?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711495
Anzahl Zeichen: 2811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Abraham
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 90559072

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trügerische Harmonie in der Chefetage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talentwaerts KG | Carmen Abraham (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst ...

Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Car ...

Kraftvolle Positionierung im eigenen Unternehmen ...

In nahezu jedem Unternehmen gibt es sie - die Menschen, die schon 20 Jahre oder länger an Bord sind und mit einer brillanten Position glänzen. Stufe für Stufe haben sie die Karriereleiter erklommen, mitunter sogar hinauf in die CEO-Ebene. Bei manc ...

Die Champions League der Bewerbungen ...

Menschen, die eine berufliche Veränderung bzw. einen neuen Arbeitgeber suchen, kommen oftmals zum Sparring zu Carmen Abraham. "Die einen erwarten Unterstützung, weil ihre Karriere plötzlich einen externen Knick erlitten hat. Zum Beispiel eine ...

Alle Meldungen von talentwaerts KG | Carmen Abraham


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z