Gerald Hüther ist VIP-Gast auf der women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main

Gerald Hüther ist VIP-Gast auf der women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main

ID: 1711516

Der bekannte Neurobiologe wird „Backstage“ zum Thema „Humanismus 4.0“ diskutieren



Logo women&workLogo women&work

(firmenpresse) - Die women&work – Europas Leitmesse für Frauen und Karriere – wird am 4. Mai in Frankfurt am Main Prof. Dr. Gerald Hüther, Biologe und Neurowissenschaftler, begrüßen. Gerald Hüther ist VIP-Gast und eingeladen, zum Schwerpunktthema „Humanismus 4.0“. „Wir haben uns für dieses Thema entschieden, denn es wird immer wichtiger, die Frage zu klären, wo der Mensch in einer technologisierten Welt bleibt“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, die zu dem Thema „Humanismus 4.0“ auch ein gleichnamiges Buch veröffentlicht hat. Eine Anmeldung für women&work-Backstage ist ab sofort bis zum 30. April möglich. Der Messebesuch ist kostenfrei.

„Humanismus 4.0“ geht der Frage nach, was den Menschen von der Maschine unterscheidet. Ist es das Streben nach Menschlichkeit, das Denken und Handeln im Bewusstsein von Werten und Würde, eine demokratische Lebensauffassung, das Nutzen von Gefühl und Verstand unter Berücksichtigung ethischer Normen?
„Im Augenblick kann niemand diese Frage beantworten, weil wir die Grundfrage des Menschseins noch immer nicht geklärt haben. Und doch hat diese Frage in Europa, der Wiege der Renaissance, eine ganz besondere Bedeutung erlangt", sagt Melanie Vogel, die diese Frage mit Prof. Dr. Gerald Hüther auf der women&work diskutieren wird.

Humanismus im Maschinen-Zeitalter – was genau kann das bedeuten und wie könnte ein humanistisches Zukunftsbild aussehen?
„Neben allem technischen Fortschritt dürfen wir das menschliche Miteinander nicht vergessen. Eine neue Form des Humanismus würde es möglich machen, menschlichere Möglichkeiten der Zusammenarbeit, der Führung und eine nachhaltigere Weltgestaltung zu kreieren“, ist sich Gerald Hüther sicher.

Einen ersten Einblick in den Austausch zwischen Melanie Vogel und Gerald Hüther gibt es im women&work-Backstage Interview auf http://blog.womenandwork.de.

Exklusiver Zutritt
120 Besucherinnen erhalten exklusiven Zutritt zum Backstage-Bereich. Eine Bewerbung für den Backstage-Bereich ist ab sofort bis zum 30. April möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter http://backstage.womenandwork.de



Für weitere Presserückfragen kontaktieren Sie bitte Helga König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 0170-9362807.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main
Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – auf der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, treffen Besucherinnen auf über 100 Top-Arbeitgeber, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau halten. Bewerbergespräche, Vorträge und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung. In der Karriere- und Leadership-Lounge können zusätzlich Kontakte zu fast 100 Netzwerken, Beratern, Coaches und Experten geknüpft, berufliche Chancen ausgelotet oder Informationen darüber ausgetauscht werden, wie Frauenkarrieren heute und in Zukunft aussehen.
Die nächste women&work findet am 4. Mai 2019 von 9:30 – 17:00 Uhr im FORUM der Messe Frankfurt (Ludwig-Erhard-Anlage 1,60327 Frankfurt am Main) statt. Der Besuch ist kostenfrei, eine Registrierung für den Eintritt ist nicht notwendig.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Agentur ohne Namen GmbH
Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur ohne Namen GmbH
Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusammenarbeit von Unternehmen: Verantwortung für Sicherheit aller Beschäftigten Erfolgsgeschichte Gründerstipendium
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 04.04.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711516
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga König
Stadt:

Bonn


Telefon: 0170 - 936 2807

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerald Hüther ist VIP-Gast auf der women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGENTUR ohne NAMEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von AGENTUR ohne NAMEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z