Mitarbeiterorientierung zahlt sich aus - Deutschlands Top-Arbeitgeber setzen nicht nur auf monetäre Anreize
ID: 171160
„Deutschlands besten Arbeitgebern ist es trotz Wirtschaftskrise gelungen, ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung aufrecht zu erhalten", sagte Frank Hauser, Leiter des Great Place to Work Institute Deutschland. „Sie haben erkannt, dass eine vertrauensvolle Beziehung zu den Beschäftigten kein ‚Luxus’ ist, sondern eine zentrale Grundlage für eine erfolgreiche Leistungsgemeinschaft im Unternehmen", so Hauser weiter. „Der Wettbewerb zeigt: Mitarbeiterorientierte Firmen sind im Schnitt wirtschaftlich erfolgreicher als andere“, kommentiert das Handelsblatt http://www.handelsblatt.de die Wettbewerbsergebnisse. „Drei Viertel der Besten 100 bewerten ihre Gewinnentwicklung im Branchenvergleich überdurchschnittlich. Die meisten bauten selbst im Krisenjahr Stellen auf (im Schnitt +2,1 Prozent). Sie wissen: Gutes Personal wird immer knapper. Laut Prognos-Studie dürften hierzulande schon 2015 fast drei Millionen Arbeitskräfte fehlen, 2030 fünf Millionen“, so das Blatt.
„Um Leistungsträger zu locken und zu binden, reicht die Stellenausschreibung mit den üblichen Sozialleistungen und angenehmem Betriebsklima nicht mehr aus“, bestätigt der Düsseldorfer Personalexperte Udo Nadolski. Der Geschäftsführer des auf Technical Recruitment und Outsourcing Services sowie Strategic Leadership spezialisierten Beratungshauses Harvey Nash http://www.harveynash.de ist sicher, dass es, um heute als Top-Arbeitgeber zu gelten, mehr braucht als das 13. Monatsgehalt. „Benefits, Nebenleistungen, Bonusausschüttungen, Gesundheits- und Kinderbetreuungsprogramme, Altersvorsorge, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten gehören zum Paket, um als Arbeitgeber gefragt zu sein und Abwanderungstendenzen entgegen zu wirken, aber eben auch Werte, Glaubwürdigkeit, Fairness. Weil immer mehr Arbeitnehmer ihre Work-Life-Balance zum Kriterium für ihren Arbeitsplatz machen, ist der Faktor Einkommen nicht mehr der einzig entscheidende. Das gilt besonders für Leistungsträger und High Potentials, für die ein positives Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima zählen“, so die Markterfahrung Nadolskis.
Redaktion
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27
53127 Bonn
E-Mail: hergarten@klartextonline.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KLARTEXTONLINE
Datum: 08.03.2010 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 171160
Anzahl Zeichen: 3573
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterorientierung zahlt sich aus - Deutschlands Top-Arbeitgeber setzen nicht nur auf monetäre Anreize "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KLARTEXT ONLINE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).