Weinmesse mit einzigartigem Flair

Weinmesse mit einzigartigem Flair

ID: 1711658

»Wein am Dom« in Speyer präsentiert den neuen Jahrgang / Gäste aus dem Burgenland«



(LifePR) - Wer die aromatischen Weine des Jahrgangs 2018 in ihrer Genussfülle schmecken und vergleichen will, hat am 13. und 14. April in Speyer eine einzigartige Gelegenheit: Bei »Wein am Dom«, der größten Weinpräsentation der Pfalz, stehen 571 Gewächse des vielgelobten Jahrgangs bereit. Zwar dominiert im Messeangebot der Riesling mit mehr als 200 Weinen, doch daneben stehen Weine im Vordergrund, die hervorragend zur Frühlingsstimmung auf der Terrasse passen: Rosé-Weine sowie die Trendsorte Sauvignon Blanc, von Pfalzwein zur »Rebsorte des Jahres« erklärt. Erstmals animiert die Messe auch zu einem genussvollen Abstecher ins Burgenland: Zehn Weingüter aus der österreichischen Region sind zu Gast in der Pfalz und präsentieren ihre Weine und Sekte. Insgesamt stehen bei »Wein am Dom« rund 1.000 Gewächse von fast 170 Weingütern und Winzergenossenschaften zum Verkosten bereit. »Wein am Dom hat sich zu einem einzigartigen Schaufenster des Pfälzer Weins entwickelt«, freut sich Boris Kranz, der Vorsitzende von Pfalzwein. »Ich kenne keine bessere Möglichkeit, an einem Ort ganz kompakt das Weinangebot der Pfalz zu probieren.«

Wie in den vergangenen  Jahren nutzen auch dieses Mal viele Gäste die Möglichkeit, die Karten für die Weinmesse im Vorverkauf zu erwerben. Das Messeticket gilt in diesem Fall auch als Fahrschein für Busse und Bahnen.  Zehn Tage vor Messebeginn sind bereits fast 1750 Karten verkauft, wie in der Vergangenheit bevorzugen die meisten Interessenten den Samstag. 2018 reiste fast jeder zweite Messegast mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. 

Ihr besonders Flair bezieht die Messe aus ihrer Einbindung in die historische Altstadt von Speyer mit mehreren, höchst attraktiven Verkostungsorten rings um den Speyerer Dom. So schlendern die Gäste mit ihren Gläsern durch die Innenstadt, nicht wenige nutzen bei schönem Wetter die vielen Cafés für eine Pause und ein kurzes Sonnenbad. Der Weinspaziergang durch die Speyerer City führt auch in diesem Jahr zu der um 1700 gebauten Heilig-Geist-Kirche, gleich daneben liegt eine neue Station: das Haus Trinitatis, das erstmals als Verkostungsraum genutzt wird. Außerdem können die Weinliebhaber im historischen Ratssaal, in der Galerie Kulturraum, im Kulturhof Flachsgasse sowie im lichtdurchfluteten Innenhof des Historischen Museums herausragende Pfälzer Weine probieren.



4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem einzigartigen Flair 2018. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auf einen ähnlich guten Zuspruch. Besonders herausgestellt wird einer der erfolgreichsten Neuzugänge unter den Pfälzer Rebsorten, der Sauvignon Blanc. 86 Weine dieser Sorte sind vertreten, fast alle trocken ausgebaut. Eine Sommelier-Jury präsentiert unter den Gewächsen dieser Sorte am Messe-Samstag ihre »Entdeckung des Jahres«. Eine zweite Entdeckung wird unter den Rosé-Weinen gesucht, die in noch größerer Zahl (112) verkostet werden können. 

In Speyer vertreten sind der Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP Pfalz, das Barriqueforum Pfalz, Vinissima, Ecovin, Bioland, die Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften e.V., die Landwirtschaftskammer mit Staatsehrenpreisträgern und anderen prämierten Betrieben, junge Pfälzer Winzertalente und die Gruppe Winechanges. Neben dem Riesenangebot an Spitzenweinen wird ein attraktives Zusatzprogramm mit Führungen angeboten. Außerdem laden am Abend des ersten Messetags Pfälzer Winzer zur Genuss-Party »Wine grooves«. Ein »Wein-Hopping« in mehreren Restaurants und Weinangebote der Speyerer Gastronomie runden das Wochenende im Zeichen des Pfälzer Weins ab. Informationen zur größten Pfälzer Weinmesse gibt es unter www.weinamdom.de.

Die Weinmesse:

Samstag, 13. April, 13 bis 19 Uhr

Sonntag, 14. April, 12 bis 18 Uhr

Vorverkauf:

Tagesticket   Samstag        30 Euro

Tagesticket   Sonntag         25 Euro

Zwei-Tages-Ticket              39 Euro

Inklusive aller Gebühren, Verkostung der Weine und Sekte sowie Messekatalog

Vorverkaufsstellen sind:

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Neustadt

Telefon:  06321 9177610 und

per mail ticket@lwk-rlp.de

Tourist-Information Speyer

Telefon: 06232 142392

Karten sind außerdem an den Tagen der Weinmesse  an den Tageskassen der Veranstaltungsorte erhältlich.

Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Auch der City-Shuttle-Bus, der in Speyer vom Bahnhof zum Dom fährt, kann mit dem Ticket genutzt werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelpreisentwicklung: Deutschland legt im ersten Quartal zu (FOTO) Sterneküche, regionale Qualität und Zukunftspläne
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711658
Anzahl Zeichen: 5032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinmesse mit einzigartigem Flair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfalzwein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfalzwein startet Jungwinzer-Wettbewerb ...

Eine tolle Chance für ambitionierte Jungwinzerinnen und Jungwinzer bietet der neue Wettbewerb, welchen die Pfalzwein-Werbung jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht werden zwanzig Nachwuchstalente, die unter dem Namen ?Die junge Pfalz? in ganz Deutschlan ...

Weinorte und Weinlagen erwandern und erschmecken ...

Rund 30 kulinarische Wein-Wander Veranstaltungen können Weinbegeisterte am 27. und 28. April in der Pfalz erleben. Die Pfälzer Veranstaltungen sind Teil des bundesweiten WeinWanderWochenendes, das vom Deutschen Weininstitut organisiert wird. Die P ...

Weinliebhaber trotzen der Kälte ...

Die Besucher drängten sich wie gewohnt in den Veranstaltungsorten von ?Wein am Dom?, doch die Atmosphäre bei der siebten Auflage der größten Pfälzer Weinmesse war anders als im Jahr zuvor: Hatten damals noch viele Weinliebhaber in den Cafés de ...

Alle Meldungen von Pfalzwein e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z