Verwunschener Schlosspark von Lenné bei Kolberg

Verwunschener Schlosspark von Lenné bei Kolberg

ID: 1711888

Der berühmte preußische Gartenbaumeister Peter-Joseph Lenné hinterließ nicht nur rund um Berlin seine Spuren, sondern auch in Pommern. Unter anderem gestaltete er den ehemaligen Schlosspark von Rusowo (Rützow). In die verwunschene Grünanlage ist es nur ein kurzer Ausflug von den quirligen Seebädern Kołobrzeg (Kolberg) oder Ustronie Morskie (Henkenhagen).



Dorfkirche nahe des Lenné-Parks in Rusowo. Foto: Carsten Wolf/Travel-NettoDorfkirche nahe des Lenné-Parks in Rusowo. Foto: Carsten Wolf/Travel-Netto

(firmenpresse) - Das mittelalterliche Angerdorf Rusowo wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt, doch steinzeitliche Funde belegen, dass der Ort schon sehr viel länger besiedelt war. Als der reiche Kolberger Kaufmann Ernst Schröder 1807 das Dorf erwarb, ließ er sich dort einen kleinen Palast mit Orangerie, griechischem Tempel und Festungsturm erbauen. Peter-Joseph Lenné entwarf spätere den 37 Hektar großen naturalistisch-romantischen Park mit Wiesen, einem Teich und künstlichen Inseln. Der Palast wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geplündert und zerstört, nur noch Teile der Fundamente und eine alte Freitreppe erinnern heute daran. Von der einstigen Neptunsäule auf einer Insel blieb nur der Sockel erhalten. Doch der nach und nach verwilderte Park wurde schon 1976 ins Denkmalregister aufgenommen und 2002 einer ersten Erneuerung unterzogen. Zuletzt wurden vor wenigen Jahren im Rahmen eines deutsch-polnischen Projekts zweisprachige Infotafeln aufgestellt und Wege erneuert. So wird das landschaftliche Kleinod zunehmend von Touristen entdeckt, die an der polnischen Küste ihren Urlaub verbringen.
Ein Naturlehrpfad führt vorbei an exotischen Sträuchern, aber auch an einer Reihe von sehr alten Bäumen, von denen einige als Naturdenkmale geschützt sind. Dazu gehören eine fast 300 Jahre alte Pappel und einige prachtvolle Winterlinden. Bei einer Inventarisierung wurden insgesamt 26 verschiedene Baumarten erfasst. Der Park liegt an einem rund 30 Kilometer langen Rundwanderweg, der von Ustronie Morskie aus auch zu zwei der ältesten Eichen Polens führt, die etwa 640 und 800 Jahre alt sind. In Rusowo selbst lohnt auch ein Besuch der mehr als 600 Jahre alten Feldsteinkirche, die zu den ältesten Sakralbauten der Region zählt. Am Rande des Ortes gibt es zudem einen Golfplatz mit neun Löchern, der zum Ferienbauernhof „Alte Farm“ gehört.
Carsten Wolf, Geschäftsführer des in Kolberg ansässigen Reiseveranstalters Travel-Netto empfiehlt einen Besuch in Rusowo besonders im Frühling, wenn dort die Natur erwacht. Um den Park ein wenig bekannter zu machen, widmet ihm der Reiseveranstalter ein deutschsprachiges Video auf seinem eigenen Youtube-Kanal. Es ist erreichbar unter www.youtube.com/watch?v=s6InxaRjxXU Rusowo liegt knapp 20 Kilometer südöstlich von Kolberg, nach Henkenhagen sind es etwa zehn Kilometer. In beiden Ferienorten bietet Travel-Netto zahlreiche Unterkünfte an. Mehr zur Region unter www.travelnetto.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Travel-Netto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im polnischen Ostseebad Kolobrzeg (Kolberg). Die Geschäftsbedingungen entsprechen denen deutscher Reiseveranstalter. Die Service-Hotline 01803-48 48 33 ist an 7 Tagen in der Woche erreichbar; alle Mitarbeiter dort sprechen Deutsch und kennen die angebotenen Regionen gut. Das Unternehmen unterhält in Kolberg eine eigene deutschsprachige Touristeninformation.



Leseranfragen:

Travel-Netto Sp.zo.o.
ul. Dubois 23
PL 78-100 Kolobrzeg
Tel. 0048-94-351 33 00
Service-Telefon: 01803-48 48 33
info(at)travelnetto.de



PresseKontakt / Agentur:

verantwortlich für Presseanfragen
Klaus Klöppel
team red Deutschland GmbH
travelnetto(at)team-red.net
Tel. 03327-7277583



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Flughäfen nehmen Fahrt auf, Deutschland bleibt zurück - Flughafenchefs mahnen, den Infrastrukturausbau in Deutschland nicht zu vernachlässigen Der Sinneswandler - unterwegs in Lateinamerika auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
Bereitgestellt von Benutzer: travelnetto
Datum: 05.04.2019 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711888
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwunschener Schlosspark von Lenné bei Kolberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Travel-Netto Sp.zo.o (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Travel-Netto sucht schönstes Ostseefoto ...

Der Reiseveranstalter Travel-Netto sucht die schönsten Fotos von der polnischen Ostseeküste. Bis zum 1. Dezember 2019 haben Hobbyfotografen die Möglichkeit, ihr Lieblingsmotiv einzureichen. Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt eine Woche Ostseeurlau ...

Drittes 5-Sterne-Haus im Seebad Swinemünde ...

Das neue Hilton Resort & SPA mit 180 luxuriös ausgestatteten Zimmern und Apartments ergänzt den neuen Baltic Park Molo, der zwischen Promenade und Strand im Kurviertel von Swinemünde entstand. Zu ihm gehören das bereits eröffnete 5-Sterne-Ho ...

Sommer der Festivals an Polens Küste ...

Wenn am 21. Juni die mehr als zwei Monate langen Sommerferien in Polen beginnen, dann füllen sich rasch die Strände der polnischen Ostseeküste. Trotz einer wachsenden Zahl von internationalen Gästen stellen polnische Familien dort immer noch das ...

Alle Meldungen von Travel-Netto Sp.zo.o


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z