Königlicher „Weg-Bereiter“: Warschauer Park setzt auf wassergebundene Wegedecke von tegra
Mit rund 80 Hektar ist der Königliche Lazienki-Park, zu Deutsch „Park der Bäder“, die größte – und für viele auch schönste – Parkanlage der polnischen Hauptstadt. Nur die besten Architekten, Bildhauer und Maler durften an seiner Entstehung mitwirken. Auch heute stehen Qualität und Ästhetik im Mittelpunkt des beliebten Ausflugsziels. Bedingungen, die die Naturstein-Deckschicht PLAZADUR von tegra mühelos erfüllt.

(firmenpresse) - Im 17. Jahrhundert im Stil des Barocks errichtet, ging der berühmte Park der Bäder im Jahr seiner Ernennung in den Besitz des letzten polnischen Königs Stanislaw II. August über. Der kontinuierliche Ausbau der Anlagen wurde zum Lebenswerk des Königs, von dem noch heute Besucherströme aus aller Welt profitieren. Neben imposanten Bauwerken wie dem „Palast auf dem Wasser“, zahllosen Skulpturen sowie üppigen Grünanlagen spielt vor allem das umfängliche Wegenetz eine buchstäblich tragende Rolle.
Rund 30.000 Quadratmeter des FLL-konformen Qualitätsprodukts PLAZADUR hat die ostwestfälische tegra GmbH mit deutschlandweit sechs eigenen Werken in den Warschauer Park geliefert. In der Variante graubeige gelblich in 0/5 und 0/8 mm Körnung erfüllt PLAZADUR optisch wie funktional höchste Anforderungen. Seine systemimmanente Wasserdurchlässigkeit, die der konstruktiven Flächenversiegelung entgegenwirkt, überzeugte die Auftraggeber ebenso wie die hohe Oberflächenscherfestigkeit sowie Witterungs- und Verschleißbeständigkeit. Das zu 100 Prozent aus Steinbrüchen stammende Naturmaterial wird in den tegra-Werken so aufbereitet, dass auf Bindemittel gänzlich verzichtet werden kann. Optimale Stabilität erreichen die weitläufigen Wege des Königlichen Parks außerdem durch BERGOLIT, den natürlichen tegra-Baustoff für dynamische Schichten. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten konnte die wassergebundene Wegedecke des Bielefelder Unternehmens in der polnischen Hauptstadt punkten.
Internationale Aufmerksamkeit erregt ebenfalls das natürliche, wasserundurchlässige Bindemittel TEGSTAB aus dem Hause tegra. Der umweltfreundliche Zusatz besteht aus einem zu Pulver zermahlenen Agrarprodukt, das der Wegedecke bei Bedarf werksmäßig beigemischt werden kann. So wird diese zu einer noch widerstandsfähigeren Lösung – selbst bei Gefällestrecken oder unter Belastung durch Fahrzeuge.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tegra
wassergebunden
wegedecke
park-der-baeder
naturstein
parkanlangen
wegegestaltung
plazadur
bergolit
tegstab
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Spezialist für natürliche mineralische Beläge fertigt die tegra GmbH in sechs eigenen Produktionsstätten vielseitige Spezialbaustoffe für den Garten- und Landschaftsbau sowie unterschiedlichste Sportflächen. Zur Produktpalette im GaLa-Bereich zählen neben Wegebelägen, Vegetationstragschichten und vielem mehr auch werksgemischte Baumsubstrate, Ziersplitte und Gabionensteine sowie umfassendes Zubehör. Im Fokus des 1995 gegründeten Unternehmens mit Hauptsitz im ostwestfälischen Bielefeld stehen höchste Qualitätsstandards, eine ausgefeilte Transportlogistik und die praxisorientierte Fachberatung.
Datum: 05.04.2019 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712006
Anzahl Zeichen: 2315
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Königlicher „Weg-Bereiter“: Warschauer Park setzt auf wassergebundene Wegedecke von tegra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tegra GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).