Aneurysma an der Aorta im Bauchraum früh erkennen

Aneurysma an der Aorta im Bauchraum früh erkennen

ID: 1712103

Gefäßchirurgen aus Siegen raten zu Screening der Aorta



Screening zur Früherkennung / Aneurysma an der Aorta.Screening zur Früherkennung / Aneurysma an der Aorta.

(firmenpresse) - SIEGEN. Mit einem Ultraschall-Screening lassen sich Aneurysmen an der Aorta bereits in einem frühen Stadium erkennen. Darauf weisen die Gefäßchirurgen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling unter der Leitung von Dr. med. Ahmed Koshty hin. Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin empfiehlt die sonographische Früherkennung eines abdominellen Aortenaneurysmas (AAA) allen Männern, die das 65. Lebensjahr erreicht haben. Bei Frauen wird das Screening empfohlen, wenn sie bestimmte Risiken aufweisen. Frauen sollten sich untersuchen lassen, wenn sie



- über 65 Jahre alt sind und

- rauchen oder früher geraucht haben.



Die Gefäßexperten raten dagegen Nichtraucherinnen von der Untersuchung ab - es sei denn, es gibt Fälle eines Aneurysmas an der Aorta im Bauchraum bei Geschwistern ersten Grades.



Aneurysma an der Aorta: Der Nutzen eines Screenings zur Früherkennung gilt als erwiesen



Während das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bei Frauen keinen Nutzen des Screenings erkennen kann, bewertet es das Aorten-Screening bei älteren Männern als positiv. Das Institut bezieht sich mit dieser Einschätzung auf vier randomisierte, kontrollierte Studien mit rund 140.000 Teilnehmern. Danach führt das Screening über einen langen Zeitraum betrachtet zu einer Abnahme der Gesamtsterblichkeit und der Todesfälle durch ein Aneurysma. Ebenfalls rückläufig zeigten sich die Fälle von Rupturen und Notfall-OPs aufgrund eines Aneurysmas im Bauchraum. Die negative Nutzenbewertung bei Frauen liegt u.a. daran, dass von den relevanten Studien nur eine auch Frauen einschloss. Diese Untersuchung konnte keinen Vorteil in Bezug auf Ruptur-Rate und Sterblichkeit bei Frauen aufzeigen. Dennoch betonten die Autoren der Leitlinien, dass auch Frauen mit bestimmten Risiken von einem Screening profitieren können.





Familiäres Risiko bei einem Aneurysma der Aorta im Bauchraum nicht unterschätzen



Familiäre Belastung verdoppelt das Risiko für ein Aneurysma im Bauchraum. Dieses Risiko ist bei Männern mit weiblichen Verwandten, die ein AAA aufweisen, sogar um das Vierfache erhöht. Gleichzeitig betonen die Autoren der Leitlinien die Gefahr von Überdiagnosen durch das Screening der Aorta. Ab einer bestimmten Größe (5 bis 5,5 cm) müssen asymptomatische Aneurysmen trotzdem elektiv offen chirurgisch bzw. endovaskulär therapiert werden, um einer Ruptur vorzubeugen. Das Kontrollintervall eines diagnostizierten Aneurysmas an der Aorta im Bauchraum sollte sich nach der Größe und der Wachstumsgeschwindigkeit richten. Dabei zu beachten ist, dass Frauen zwar ähnliche Wachstumsraten wie Männer aufweisen, ihr Ruptur-Risiko aber um ein Vierfaches erhöht ist.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Dr. med. Ahmed H. Koshty, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, liegt der Schwerpunkt auf der Therapie aller Erkrankungen der Aorta. Die Klinik ist in einem Wachstumsprozess und arbeitet eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Dr. med. Ahmed Koshty
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
0271 333 ? 4733
http://www.gefaesschirurgie-siegen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die nächste Board-Generation kommt aus Bayern Aufläufe und Gratins – Schmackhaftes aus dem Backofen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.04.2019 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712103
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ahmed Koshty
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 333 – 4733

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aneurysma an der Aorta im Bauchraum früh erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie in Südwestfalen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben mit einem Aneurysma an der Aorta ...

Dieses Szenario ist gar nicht so selten: Patienten gehen wegen abzuklärender Beschwerden in eine diagnostische Bildgebung und das Ergebnis wird zu einer ganz neuen Herausforderung. Aneurysmen an der Aorta sind oftmals Zufallsbefunde. Häufig bleiben ...

Aortendissektion: Risiko Bluthochdruck ...

SIEGEN. Eine Aortendissektion ist eine seltene Erkrankung, die allerdings oft lebensbedrohlich verlaufen kann. Viele Risikofaktoren lassen sich vermeiden. Der Hauptrisikofaktor Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) kann durch seine konsequente Behand ...

Aneurysma an der Aorta - OP ja oder nein? ...

SIEGEN. Wird ein Aneurysma entdeckt, stellt sich für Ärzte und Patienten die Frage, ob man ein Zuwarten riskieren kann oder operieren sollte. Einige Aneurysmen werden niemals Probleme bereiten, aber wenn eine solche Gefäßerweiterung einreißt, be ...

Alle Meldungen von Diakonie in Südwestfalen gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z