"FINISHING FIRST on tour" zeigt Automatisierung in der Weiterverarbeitung

"FINISHING FIRST on tour" zeigt Automatisierung in der Weiterverarbeitung

ID: 1712383

Druckweiterverarbeitungsspezialist Horizon lädt am 23. und 24. Mai 2019 zum Branchenevent "FINISHING FIRST on tour" nach Forchheim (Bayern).



(firmenpresse) - Mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Flexibilität, mehr Integration - das sind die zentralen Herausforderungen, denen sich Unternehmen der grafischen Industrie täglich stellen. Potenziale für eine wirtschaftliche Produktion stecken vor allem in der Weiterverarbeitung. Daher lädt Horizon am 23. und 24. Mai 2019 zu "FINISHING FIRST on tour" in die Volksbank Eventhalle im oberfränkischen Forchheim ein.

Effiziente Technologien im Live-Betrieb
FINISHING FIRST steht ganz im Zeichen von Vernetzung und Automatisierung. An zwei intensiven Tagen können Besucher effiziente Lösungen aus allen Bereichen der Druckweiterverarbeitung - Sammelheften, Falzen, Klebebinden, Schneiden, Folienkaschieren und Stanzen - live in Aktion erleben. Anhand der Spitzen-Modelle fürs Falzen, Klebebinden und Sammelheften demonstriert Horizon Automatisierung und Produktionssicherheit auf höchstem Niveau.

Automatisierung schafft Produktionssicherheit
In der Buchproduktion ermittelt ein Buchblockdickenmesser millimetergenau die Stärke des Buchblocks, um den Klebebinder BQ-480 vollautomatisch auf die Verarbeitung einzustellen. Mittels Barcode-Lesung wird zudem sichergestellt, dass Buchblock und Umschlag zusammengehören. Ebenfalls per Barcode-Scan stellt sich die variable Falzmaschine AFV-566F binnen kürzester Zeit automatisch auf den nächsten Auftrag ein. Am StitchLiner Mark III liest ein Barcode-Verifizierungssystem den Barcode auf jedem Bogen, um die korrekte Seitenreihenfolge bei der Broschürenfertigung sicherzustellen. Besonderes Highlight: In Kombination mit dem StitchLiner Mark III werden die neuen Zusammentragtürme VAC-L600H vorgestellt. Dank weiterer Optimierungen im Papierlauf können die neuen Türme auch kritische Papiere und große Formate, insbesondere A4-Querformat, sicher verarbeiten. Außerdem überzeugt die Zusammentragmaschine mit einem deutlich reduzierten Geräuschpegel und einem 30% niedrigeren Energieverbrauch.

Zentrales Fertigungsmanagement für das Finishing


Darüber hinaus zeigt Horizon, wie Druckdienstleister mit dem Fertigungsmanagementsystem pXnet jeden Verarbeitungsschritt kontrollieren und Ressourcen schonen können. Die Software ermöglicht ein Höchstmaß an Transparenz im Produktionsprozess sowie eine vollständige Integration aller Systeme, von der Einzelmaschine bis zur komplexen Produktionslinie.

Come & Connect
Ob einstündiger oder zweitägiger Besuch - mit Live-Demonstrationen von früh bis spät bietet FINISHING FIRST vielfältige Möglichkeiten. Besucher können die Gelegenheit für Networking und Fachgespräche mit Gleichgesinnten nutzen und sich über die Potenziale integrierter Fertigungsprozesse informieren.

Die Teilnahme am Event ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Interessierte werden daher gebeten, sich bis zum 30. April 2019 online anzumelden:
www.finishing-first.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Horizon steht weltweit für innovative Lösungen in der Druckweiterverarbeitung. Der internationale Marktführer bietet Produkte, die in Sachen Präzision, einfacher Bedienung, kurzen Rüstzeiten und Integrationsfähigkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Insbesondere die vernetzten Smart-Finishing-Lösungen ermöglichen durch integrierte Kundenprozesse die wirtschaftliche Fertigung von Auflage 1 bis zur industriellen Produktion. Das Horizon Porfolio umfasst Maschinen für alle Aufgaben der Druckweiterverarbeitung: Sammelheften, Klebebinden, Falzen, Zusammentragen, Schneiden, Folienkaschieren und Stanzen.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  HbbTV veröffentlicht Version 2019-1 der HbbTV Conformance Test Suite prmagazin-Pressestellentest: Umwelt-NGOs auf Augenhöhe mit Unternehmen / Deutsche Umwelthilfe patzt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.04.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712383
Anzahl Zeichen: 3073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schöber
Stadt:

Quickborn


Telefon: 040/46777010

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""FINISHING FIRST on tour" zeigt Automatisierung in der Weiterverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horizon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Qualität muss sich immer auch rechnen" ...

Leistungsfähige Maschinen ermöglichen heutzutage Druckereierzeugnisse in durchgehend hoher Qualität. Aus der Sicht von Kemna Druck Kamen wird damit die Wirtschaftlichkeit eines jeden Auftrags zusehends zum entscheidenden Faktor. In der Weiterverar ...

Zusammentragen mit Format ...

Seit 2016 ist mit dem Mark III die dritte Entwicklungsstufe der StitchLiner-Produktfamilie von Horizon auf dem Markt. Der variable Sammelhefter für die industrielle Produktion setzt seitdem in Bezug auf Präzision und Automatisierung Maßstäbe in d ...

Vom Fotolabor zur Druckerei ...

Individuell gestaltete Fotobücher in höchster Qualität, leistungsfähige Software zur Bildoptimierung und immer auf der Suche nach Verbesserungen: Fujifilm Imaging Products & Solutions erlebte einen ungewöhnlichen Wandel vom Fotolabor zur Dru ...

Alle Meldungen von Horizon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z