Das Pferd scannen
ID: 1712495
Was kann am Exterieur des Pferdes abgelesen werden?
Kursleiterin Annelie Michels geht u.a. auf die Bewegungseigenschaften des Pferdes ein und schlussfolgert auf seinen Verwendungszweck.
Wie man als Reiter und Pferdebesitzer die Schwachstellen erkennen und darauf eingehen kann, ist ein weiteres Thema.
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil zur methodischen Beurteilung des Exterieurs.
Am Nachmittag bietet der Kurs einen praktischen Teil. Zu diesem Zweck stehen zwei sehr unterschiedlich gebaute Pferde zur Verfügung. Hier können die Seminarteilnehmer selbst den Körperbau beurteilen lernen und versuchen, Rückschlüsse auf Gang, Bewegungsqualität und Schwachstellen zu ziehen.
Informationen über E-Mail ganzheitliche-hufbearbeitung-bphc@web.de, 02689/2613240 (nach 20 Uhr) oder 0152-34230591.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2019 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712495
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stebach
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Pferd scannen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BPHC - Privatinstitut für ganzheitliche Barhufbearbeitung UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).