Kefir, Brottrunk und Sauerkraut sind wahre Gesundbrunnen!
ID: 17126
Schon seit der Antike sind gesundheitsförderliche Wirkungen sauer vergorener probiotischer Nahrungsmittel wie Kefir, Sauerkraut, Kwass, Brottrunk und Co. bekannt, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Kefir, ein Getränk aus fermentierter Milch, stammt ursprünglich aus der Region des Kaukasus und Tibet und trug die Bezeichnung "Getränk der Hundertjährigen". Auch der Brottrunk Kwass ist ein altertümliches Getränk und gilt neben Wodka als Nationalgetränk der Russen. Kwass besteht aus in Wasser vergorenem Vollkornbrot, ist leicht alkoholisch und der Vorläufer des alkoholfreien Brottrunks, der das probiotische Milchsäurebakterium Lactobacillus reuteri enthält. Das Bakterium besitzt die Fähigkeit, ein natürliches Antibiotikum, das Reutericyclin, zu produzieren. Diese Substanz kann das Wachstum pathogener Keime im Darm hemmen. Studien zeigen zudem positive Effekte des Probiotikums auf die Immunität sowie bei der Behandlung von Durchfallerkrankungen und atopischer Dermatitis. Das bei den Deutschen allseits bekannte Sauerkraut ist eigentlich ein Produkt zur Haltbarmachung von Weisskraut, weist aber durch den hohen Anteil von Milchsäurebakterien ebenfalls probiotische Effekte auf. Probiotische Lebensmittel enthalten lebende Mikroorganismen bestimmter Stämme von Milchsäurebakterien, die sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den aggressiven Magen- und Gallensäuren und Verdauungsenzymen auszeichnen. So gelangen sie lebend in den Dickdarm, dem Zielorgan probiotischer Mikroorganismen. Sie unterstützen dort die angesiedelte Darmflora, die für wichtige Stoffwechselvorgänge, die Verdauung und Aufrechterhaltung des Immunsystems mitverantwortlich ist. Da Probiotika nicht in der Lage sind, sich dauerhaft im Darm anzusiedeln, empfehlen die Experten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik den regelmässigen, am besten täglichen Verzehr probiotischer Lebensmittel oder das tägliche Trinken von Kefir oder Brottrunk, um das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen zu können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sonntag
Datum: 10.11.2005 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17126
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Sonntag
Stadt:
52062 Aachen
Telefon: 0241-963010
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.11.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1043 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kefir, Brottrunk und Sauerkraut sind wahre Gesundbrunnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).