12-Port-Gigabit-Switch für hohe Verfügbarkeit

12-Port-Gigabit-Switch für hohe Verfügbarkeit

ID: 1712842

Ein Switch ist das Herzstück des Netzwerks und muss demzufolge höchsten Ansprüchen an Leistung, Datenschutz, Ausfallsicherheit und Robustheit gegenüber Umgebungseinflüssen gerecht werden. Bandbreite und Flexibilität in der Kommunikation sind weitere wichtige Faktoren für die Auswahl von Switchen für den industriellen Einsatz. Der neue Gigabit-Switch IGS-9822DGP mit 12 Ethernet-Schnittstellen (davon 4 SFP-Ports) ist genau auf diese hohen Anforderungen zugeschnitten.



12-Port-Gigabit-Switch IGS-9822DGP mit 4 SFP-Ports12-Port-Gigabit-Switch IGS-9822DGP mit 4 SFP-Ports

(firmenpresse) - Der IGS-9822DGP besitzt insgesamt 12 Ethernet-Anschlüsse, von denen 8 als RJ45-Buchsen ausgeführt und als 10/100/1000Base-T(X) mit Auto-MDI/MDIX spezifiziert sind. Weitere je 2 Anschlüsse sind als SFP-Ports (Small Form-Factor Pluggable) integriert und spezifiziert als 100/1G/2.5GBase-X und 1G/10GBase-X. SFP-Ports ermöglichen den Anschluss von Hot-Plug-fähigen I/O-Geräten und bieten damit hohe Flexibilität beispielsweise für die Erweiterung des Netzwerks. SFP-Module lassen sich im laufenden Betrieb (hot-swappable, hot-pluggable) in die entsprechenden Schächte im Switch einstecken. Es gibt sie für eine Reihe von Anwendungsfällen, mit denen flexible und kosteneffiziente Lösungen etwa für Enterprise-Netzwerke, Data-Center oder industrielle Bildverarbeitung errichtet werden können. Auch wenn SFP kein Industriestandard ist, sind SFP-Module verschiedener Hersteller in der Regel untereinander kompatibel und können mit dem Switch eingesetzt werden.

Ein Schwerpunkt des IGS-9822DGP liegt auf der Ausstattung mit wichtigen Sicherheits-Features. Zwei redundant ausgelegte Stromanschlüsse mit Überlastschutz sorgen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und erhöhen damit die Verfügbarkeit des Netzwerks. Hohe Betriebssicherheit ist auch durch den weiten Bereich der zulässigen Umgebungstemperatur von -40 bis +75 °C gegeben. Für Netzwerke, die auf Ringtopologie basieren, bieten der Switch mit Open-Ring eine eigene hocheffiziente Technologie zur schnellen Wiederherstellung (< 30 ms) des Netzwerks bei einem Ausfall. Die Schnittstellen lassen sich einzeln zu- und abschalten. Auf Software-Ebene werden als Sicherheitsfeatures unter anderem SNMPv3, RADIUS/TACACS+, HTTPS/SSH/SSL, VLAN (802.1Q) sowie portbasierte Zugangskontrolle (802.1x) und DOS/DDOS Auto-Prevention unterstützt.

Das implementierte Switching-Verfahren „Store-and-forward“ sorgt dafür, dass empfangene Datenpakete zunächst in einem Puffer gespeichert werden. In diesem Puffer wird jedes Datenpaket geprüft und bearbeitet, bevor es an die Ziel-Adresse weitergeleitet wird. Vorteil ist, dass fehlerhafte Datenpakete im Voraus aussortiert werden. Weitere Features wie Auto-Negotiation, Auto-MDI/MDI-X und Datenflussmanagement runden das Leistungsspektrum ab. Mit Auto-Negotiation tauschen Ethernet-Geräte Informationen wie die Übertragungsraten und Pausenfähigkeiten über ihren Duplex-Modus aus und können somit eine Netzwerkverbindung mit optimaler Leistung aufbauen. Ebenfalls unterstützt werden Jumboframes bis 10 kByte. IP-basiertes Bandbreitenmanagement sorgt für zusätzliche Optimierung der Datenflüsse. Der IGS-9822DGP unterstützt IEEE 1588v2, das Protokoll für eine präzise Zeitsynchronisation (PTP, Precision Time Protocol). Dieses Protokoll ermöglicht systemweit die Synchronisation auf eine Referenzuhr (PTP Grandmaster Clock) mit einer Genauigkeit bis in den Submikrosekundenbereich.



Bei einer großen Anzahl von Komponenten im Netzwerk spielt der Komfort der Verwaltung eine wichtige Rolle bei der Errichtung und für die spätere Wartung. Der Hersteller ORing bietet hierzu eine leistungsfähige Management-Software an. Mit Hilfe von „Open-Vision“ können Errichter die Netzwerkkomponenten identifizieren, konfigurieren und überwachen. Die Software kann unter anderem ungewöhnliche Vorkommnisse entdecken und grafisch darstellen. Ein Highlight ist die Verknüpfung mit Google Maps für die Projektion von Netzwerktopologie und Gerätestandorten auf aktuelle Landkarten und Stadtpläne, beispielsweise für Aufgaben der Verkehrsüberwachung.

Das robuste Gehäuse des IGS-9822DGP ist gleichermaßen für Hutschienen wie für die Wandmontage ausgelegt. Mit nur 984 g Gewicht und den Abmessungen 75 x 125 x 154 mm ist der Switch dabei sehr kompakt.

Acceed informiert auf www.acceed.com ausführlich über den neuen Switch IGS-9822DGP und weitere industrielle Switche verschiedener Größen und Ausstattungen ebenso wie über eine Vielzahl von Komponenten für industrielle Netze und Smart-Home-Lösungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acceed GmbH ist ein international agierender Distributor für industrielle Computer und Komponenten mit Sitz in Düsseldorf. Acceed arbeitet mit einem ISO-zertifizierten QM-System und bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Produktportfolio aus den Bereichen industrielle Netzwerktechnik, Kommunikation und Signalverarbeitung für die Anwendungsgebiete Automation, Prüfwesen und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen zum Unternehmen Acceed, zu allen Produkten und weiteren Leistungen finden Sie im Internet unter www.acceed.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  PIA Automation und Ausstellungspartner laden zur gemeinsamen Fachtagung in Bad Neustadt Hohe Anlagenverfügbarkeit und vereinfachte PROFIBUS-Integration für die Prozess-Steuerung
Bereitgestellt von Benutzer: Acceed
Datum: 09.04.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712842
Anzahl Zeichen: 4517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Werner Kunze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 938898-0

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12-Port-Gigabit-Switch für hohe Verfügbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acceed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie ...

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksic ...

I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass ...

Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Areale ...

Alle Meldungen von Acceed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z