Ethernet Thermo- & Hygrometer
Das Ethernet basierte Monitoring System 50 zählt zu den beliebtesten Produkten des Herstellers Didactum. Hergestellt wird dieses Gerät zur Temperaturüberwachung innerhalb der EU. Das Engineering und der Support sind in Deutschland ansässig.

(firmenpresse) - Temperaturaufzeichnung mit Exportfunktion
Fester Bestandteil des Lieferumfangs ist der präzise Temperatursensor, der auf Wunsch bis 100 Meter entfernt vom Monitoring System 50 installiert werden kann. Kunden erhalten so ein Ethernet-Thermometer mit einfach zu bedienender Webschnittstelle.
Der Sensor kann Temperaturen im Bereich von -40 bis + 100 Grad Celsius messen. Die in Echtzeit aufgezeichnete Temperatur wird im Datenlogger / Messdatenspeicher des Ethernet-Thermometers gespeichert. Auf Wunsch kann die Kapazität des Messdatenspeichers mit einem USB Speicherstick erweitert werden.
Der Zugriff auf das Ethernet-Thermometer erfolgt per Webbrowser. Die Temperaturaufzeichnung wird im deutschsprachigen Webinterface grafisch dargestellt. Per Mausklick kann der Anwender die Temperaturdaten aus dem Ethernet-Thermometer laden und beispielsweise mit Microsoft Excel öffnen und bequem weiter bearbeiten. Diese Messdaten stellen die Grundlage für Temperaturnachweise und Performanceanalysen dar. So kann der Anwender leicht feststellen, ob die erforderliche Temperatur im Technikraum, Tiefkühllager, Produktion oder Logistik auch eingehalten wurde.
Alarmfunktionen bei kritischer Temperatur
Das Ethernet-Thermometer von Didactum kann auch kritische Temperaturen melden. Unter- oder Übertemperaturen verlieren so ihren Schrecken, da eine zuverlässige Alarmierung in Sachen Temperatur erfolgt. Hierzu werden im Webinterface per Mauszeiger ganz einfach individuelle Temperaturgrenzwerte definiert. Wird die geforderte Temperatur unter- bzw. überschritten, so erhalten die zuständigen Mitarbeiter eine rechtzeitige Benachrichtigung per E-Mail oder SMS (via E-Mail to SMS Gateway). Der Inhalt des Temperaturalarms kann individuell angepasst werden. Hierzu bietet das Ethernet-Thermometer eine eingebaute Makrofunktion. Zusätzlich können auf Wunsch auch die Ethernet-Thermometer enthaltenen 12V Relaisausgänge geschaltet werden, so dass der Temperaturalarm auch der Gebäudeleittechnik signalisiert werden kann. Optional kann auch eine Sirene mit Blitzlichtfunktion den Temperaturalarm ausgeben.
Temperaturwerte per SNMP übertragen
Das Ethernet-Thermometer aus dem Hause Didactum unterstützt die SNMP Protokolle SNMPv1, SNMPv2c und das verschlüsselte SNMPv3. Die SNMP MIB Datei kann direkt aus dem deutschsprachigem Webinterface geladen werden. Die die in Echtzeit erfassten Temperaturwerte können an Monitoring Tools, Software zur Messdatenvisualsierung und an Netzwerk Überwachungsprogramme (Nagios, check_MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold oder Zabbix) verschickt werden. Eine direkte Messwertabfrage des Temperatursensors wird ebenfalls unterstützt, da dieser Sensor mit einer SNMP OID ausgestattet ist. Der für viele Räume und Anlagen enorm wichtige physikalische Umweltfaktor Temperatur kann so auch standortübergreifend fernüberwacht werden.
2 Anschlüsse für intelligente IP Sensoren
Das Ethernet-Thermometer bietet insgesamt 2 Auto Sensing Anschlüsse für die intelligenten Sensoren für Didactum, so dass ein weiterer Temperatursensor oder auch ein Luftfeuchtesensor unterstützt wird. Durch Anschluss des Sensors Luftfeuchtigkeit, verwandelt sich das Monitoring System 50 in ein Ethernet basiertes Thermo- / Hygrometer mit integriertem Datenspeicher und Alarmfunktionen.
Weitere Informationen zum wichtigen Thema Temperaturüberwachung werden unter https://www.didactum-security.com angeboten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.
Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.
Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.
Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.
Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.
Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Datum: 09.04.2019 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712939
Anzahl Zeichen: 3789
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:
Münster
Telefon: 025019785880
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethernet Thermo- & Hygrometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).