Den Anhang der wissenschaftlichen Arbeit verfassen

Den Anhang der wissenschaftlichen Arbeit verfassen

ID: 1712981

Der Anhang deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Veröffentlicht am 8. Dezember 2016 von Franziska Pfeiffer. Datum aktualisiert: 11. März 2019

Der Anhang bietet dir die Möglichkeit, ergänzende Informationen zu deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit anzugeben.

In den Anhang sollte nur Material aufgenommen werden, das im Fließtext den Lesefluss stören würde, jedoch notwendig für deine Argumentation ist. Das können beispielsweise Transkripte von Experteninterviews oder Fragebögen für Umfragen sein.



(firmenpresse) - Dann brauchst du einen Anhang
Nicht jede Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit benötigt einen Anhang. Hast du jedoch Dokumente, die wichtig für das Verständnis deines Arguments sind, aber nicht Teil des Fließtexts sind, solltest du sie im Anhang beifügen.

Hast du eines der folgenden Dokumente für deine Forschung verwendet, benötigst du einen Anhang:

Forschungsergebnisse/Datenauswertungen
Interviewtranskripte
Protokolle von Gruppendiskussionen
Fragebögen
Kopien von Briefen oder Formularen
Statistiken
Tabellen, Abbildungen und Grafiken
Längere Formelableitungen
Den Anhang formatieren
Der Anhang wird nach dem Literaturverzeichnis eingefügt. Beginne jeden Anhang auf einer neuen Seite und ordne jedem Abschnitt eine Ziffer und Überschrift zu, wie zum Beispiel „Anhang 1: Interviewtranskripte“.

Dadurch hilfst du den Lesenden entsprechende Informationen im Anhang deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit zu finden und kannst einfacher im Hauptteil darauf verweisen.

Wenn du z. B. mehrere Interviewtranskripte einfügst, wie im oberen Beispiel, und mit mehr als zwei Unterpunkten arbeitest (1.1, 1.1.1 etc.), dann solltest du ein Anhangsverzeichnis einfügen.

Im Inhaltsverzeichnis reicht es jedoch, wenn du nur „Anhang“ aufführst und nicht die einzelnen Gliederungspunkte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Magazin Massageliegen online kaufen?
Bereitgestellt von Benutzer: alexander111
Datum: 09.04.2019 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712981
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Anhang der wissenschaftlichen Arbeit verfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausarbeit-Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektarbeit – was gehört hinein ...

Im 1. oder 2. Semester bildet der Dozent Gruppen von 3-5 Studierenden, in der jeder Student seine Rolle innerhalb des Teams wahrnimmt. Eine Projektarbeit schreiben lassen kann man sich auch als Gruppenarbeit: Wird eine Projektarbeit als Gruppenarbei ...

Richtig zitieren - Übersicht & Beispiele der Zitierweisen ...

Zitieren gehört zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Immer, wenn du in deiner Facharbeit Aussagen oder Inhalte anderer übernimmst, musst du diese kennzeichnen. Es ist also wichtig, dass du in einem Text immer genau die Quelle angib ...

Alle Meldungen von Hausarbeit-Agentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z