1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing

1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing

ID: 1713007

Am 13. Mai 2019 wird die 1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing im KölnSKY stattfinden. Bei diesem Expertensymposium und Get-together geht es um die Frage: „Warum Automobilmarketing live und digital neue Wege gehen muss - Ideen und Entwicklungen für zukünftige Marketingprozesse“.



Am 13. Mai 2019 wird die 1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing im KölnSKY stattfinden.Am 13. Mai 2019 wird die 1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing im KölnSKY stattfinden.

(firmenpresse) - Namhafte Sprecher und Branchenexperten präsentieren Studienergebnisse und inhaltliche Auseinandersetzungen rund um Tools für Live/Online/Social, alternative Formate in Theorie und Praxis sowie die Evaluation von Maßnahmen. Aber auch die Umsetzung wird thematisiert – u. a. mit einem Beitrag von Michael Nicht, Consultant für Planung und Ausführung internationaler Großveranstaltungen, über Ausschreibungen für Messen und Events. Michael Nicht hat dafür im Auftrag namhafter Automobilhersteller nicht nur Konzepte und ein 5-Punkte-Programm für die Umsetzung in der Praxis entwickelt, sondern auch die Realisierung begleitet. Mit verblüffenden Ergebnissen….

Für dieses neue Veranstaltungsformat konnten namhafte Sprecher gewonnen werden: Colja M. Dams von der Vok Dams Gruppe wird über Agiles Event-Management sprechen, Ingo Wirth von BMW über Agiles Event-Management mit Fokus auf das Projekt „BMW Vision iNext World Flight“.

Von Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor beim Institut für Automobilwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, kommt ein Beitrag über „Experiment Zukunft – Zukunftsfelder der Automobilindustrie“, von Oliver Spitzer, Managing Partner bei september Strategie & Forschung, ein Vortrag über Emotionsforschung und sogenannte Emotional Key Performance Indicators, und Strategie-Consultant Dagobert Hartmann setzt sich mit der Frage „Automobilindustrie – quo vadis?“ auseinander und beleuchtet die gewaltigen Umbrüche dieser Branche in China, die seiner Meinung nach globale Auswirkungen haben werden.

Oliver Dering, Creative Director Architektur der Agentur Mutabor referiert über Identity Ar-chitecture + Identity Experience. Olaf Meidt, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events und Sponsoring bei Volvo Car Germany, stellt unter dem Titel „Individualität statt Masse – Al-ternativen zu Automobil-Messen“ die Erfahrungen von Volvo in diesem Bereich vor. Volvo hat sich ja schon vor einigen Jahren von der Beteiligung an Messen wie der IAA verabschiedet.



„Personalisierung von Events im Autohaus – Welche Informationen die Anmeldeplattform für Ihr Customer Relationship Management liefert und wie die Daten genutzt werden können“ lautet der Vortragstitel von Christoph Sedlmeir von Doo. Inhaltlich geht es dabei um die optimale Vorbereitung für erfolgreiche Events im Autohaus. Robin Hofmann ist Co-Founder und Creative Director bei HearDis! und dort für das Audio Branding verantwortlich. Er stellt bei der 1. Deutschen Konferenz für Automobilmarketing das „Audio Branding Manifest vor“. Untertitel: „Markenidentität im Zeitalter der Digitalisierung: zehn zukunftsweisende Thesen“.

„Die Automobilbranche steht vor riesigen Herausforderungen und gewaltigen Umwälzungen“, so Michael Hosang vom Studieninstitut für Kommunikation – gemeinsam mit dem BlachReport Veranstalter der Automobilmarketing-Konferenz. „Unsere Veranstaltung wird dafür keine Lösungen bieten können, sich aber thematisch mit den Schlussfolgerungen für das Marketing auseinandersetzen und den Diskurs zwischen Insidern und Beteiligten initiieren.“

Der Veranstaltungsort KölnSKY befindet sich in luftiger Höhe im Triangel-Turm direkt am Rhein neben dem Deutzer Bahnhof. Von hier gibt es nicht nur einen Panoramablick auf die Dommetropole, sondern auch Kulinarik auf höchstem Niveau, kreiert vom engagierten Team um Spitzenkoch und Executive Chef Sönke Höltgen. KölnSKY gehört wie die Wolkenburg sowie La Redoute und Redüttchen in Bonn zu „Von Borries & Partner Premiumgastronomie“. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Betrieb hochwertiger Event-Locations mit eigener gastronomischer Versorgung.

Anmeldungen für die 1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing am 13. Mai in Köln sind über www.automobilsymposium.de möglich. Die Teilnahme kostet 350 Euro (zzgl. MwSt.).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist es spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Event- und Messemanagement, Management und Wirtschaft.

In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Univer-sitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt an-wendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anfor-derungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).

Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Jetzt: Mitinitiator des BrandEx - International Festival of Brand Experience (ab 2019 in Dortmund). Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Inskin Media-Studie: Mehr Aufmerksamkeit für visuell aufeinander abgestimmte Digitalkampagnen ShowHeroes will international wachsen und besetzt dafür zwei Schlüsselpositionen im Bereich Business Development
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 09.04.2019 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713007
Anzahl Zeichen: 4170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Werbung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 884 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Deutsche Konferenz für Automobilmarketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z