Wollen Sie ein Pflegefall werden?

Wollen Sie ein Pflegefall werden?

ID: 1713559

Eine Empfehlung der Business Doctors der Zunahme der Pflegekosten gegen zu steuern und der Prävention das Wort zu reden.



(firmenpresse) - Die Menschen beten zu Gott er möge Wunder wirken, sind jedoch selber nicht bereit, auch nur einen Schritt in Selbstverantwortung hin zur Prävention zu setzen. Ich will Ihnen heute das Thema in seiner Breite anreißen. Wo die eigentlichen Probleme liegen, und wie wir eigentlich schändlich mit unserer Gesundheit umgehen.
Vielfach aus Ignoranz, aber doch allzu häufig aus Orientierungslosigkeit. Das Pflegethema wird zurzeit breit ausgewälzt und in den Medien diskutiert. Aber leider, wie allzu oft, geht es um Verwaltung, statt um Gestaltung und wie so oft landen wir beim Stillstand. Nachfolgend schauen wir uns kurz die Rahmenbedingungen und die Ausgangssituation an. In der nächsten Ausgabe wollen wir Ihnen dann praktische Hilfestellungen zur Prävention, zur Vermeidung in die Pflegesituation zu kommen, geben. Aber auch Anregungen geben, wie Sie zu Zuschüssen kommen können.

Die Retrospektivisten

Die Stillstands-Optimierer, jene also, die in Starre, Schock oder als Pfründeverwalter im Jetzt verharren, leben davon, nicht nach vorne, sondern nur zurückzublicken. Das aber bringt niemanden und nichts weiter, erklärte schon Ovid in seinem Werk „Das Goldenes Zeitalter“.
Es ist absolut nichts Neues, aber in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen bedenklich.

Neues Denken schafft neue Chancen!

Wie es nicht funktioniert, wissen wir. Darum sollten wir endlich damit aufhören, diese Ansicht zu unserer Denkmaxime zu erheben. Viel mehr sollten wir die scheinbar täglich knapper werdende Zeit nicht dafür verwenden, Wochen, Monate und auch Jahre zu überlegen, warum etwas nicht geht. Besser wäre dieselbe Zeit, zumindest aber einen Teil davon, dafür aufzuwenden, darüber nachzudenken, wie es besser funktionieren könnte!
Retrospektivisten, also Rückblickende, sind Rückständige und Stillstandbewahrer. Sie sind zumindest mitverantwortlich dafür, dass sich vieles in Schockstarre verhält und nicht weiter entwickelt. Wie man sämtlichen nationalen und internationalen Kennziffern entnehmen kann, entwickelt sich vieles zurück. Dies ist für den erfolgreichen Wohlstands- und Wohlfahrtsstaat Österreich leider bedauerlich.



Eine neue Armut greift um sich und Ängste prägen den Alltag. Betroffen sind vor allem jene, die ohnedies schon am unteren Ende der sozialen Wohlfahrts- und Wohlstandskala angelangt sind. Die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und dem hart erarbeiteten sozialen Status führen zu erhöhter psychischer Belastung.

Die psychischen Belastungen

Eine schleichende Urbanisierungswelle schafft ein neues modernes Proletariat ohne Visionen und Zukunftsaussichten. Insbesondere ist unsere Jugend zunehmend perspektivenlos.
Die Zunahme der daraus resultierenden psychischen Belastungen zieht eine täglich ansteigende Zahl an Krankenständen bis zum Burnout nach sich. Am Ende sind Sie dann das geworden, was Sie niemals wollten, „ein Pflegefall“, und gerade in diesem Bereich rollt ein Kostentsunami auf uns zu. Pflege wird zunehmend unfinanzierbar, oder?

Information Prävention statt Rehabilitation

Dieser dynamisch beschleunigende Negativtrend trägt dazu bei, dass die Kosten und Leistungseinbußen permanent und exorbitant steigen. Laut einer soeben erschienen OECD Studie sind wir in Österreich bei täglich 66,78 Mio. € an Leistungseinbußen angelangt.
Wie Sie sehen gibt es ausreichend Sparpotentiale und Gemeinden bis hin zum pflegenden Angehörigen sind leicht zu finanzieren. Man muss nur neue Wege gehen und darf sich den mehr als vielfältigen Möglichkeiten nicht versperren.

Nur neues Denken schafft neue Chancen!
Überdenken wir doch die Pflegedebatte neu. Wer nicht krank ist wird nicht zum Pflegefall. Mehr dazu unter www.business-doctors.at. Informationen bis hin zum Errechnen Ihres Einsparungspotentials mit der von den Business Doctors unique entwickelten EPR (Einsparungs-Potential-und Benchmark-Rechner) Software, können unter Bezug auf diesen Artikel kostenfrei abgerufen werden.

Mit den besten Wünschen

F.K. Daublebsky

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Business Doctors sind Vordenker, Wegbereiter und Know-how-Träger in den Bereichen Sozial- und Gesundheitsmarketing. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Spezialthema Stress- und Burnoutprävention sowie Präsentismus (krank am Arbeitsplatz).



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Kipperer, BEd, MA
Presse Business Doctors
............................................
Business Doctors
Westbahngasse 44
A-8054 Graz
............................................
E-Mail: presse(at)business-doctors.at
Internet: www.business-doctors.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Depressionen den Mikronährstoffhaushalt prüfen Unüberhörbar: Lärm macht krank
Bereitgestellt von Benutzer: bdoctors
Datum: 11.04.2019 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713559
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Kipperer
Stadt:

Graz


Telefon: 06641012333

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wollen Sie ein Pflegefall werden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business Doctors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augen- Blicke ...

Stunden vor dem Bildschirm Wie gehe ich mit meinen Augen um, wie schone ich sie? Hilft die Bildschirmbrille vor Sehbeeinträchtigungen, was kann ich machen, für mich und meine Kinder? Die Schule beginnt, der Job fordert einen, die psychischen un ...

Stressreduktion im Therapiezentrum Wald ...

Wenn der Klimawandel spürbar wird Nach dem relativ langen und depressiv machenden kühlen Winter, in dem wir Ihnen auch sagten, wie Sie der Winterdepression entgehen können, oder diese zumindest reduzieren können, stehen wir nun durch den promp ...

Alle Meldungen von Business Doctors


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z