Der Imster Radmarathon bringt alles auf Achse

Der Imster Radmarathon bringt alles auf Achse

ID: 1713614
Um die Wette biken in Imst (c) Rudi Wyhlidal (Imst)_Um die Wette biken in Imst (c) Rudi Wyhlidal (Imst)_

(firmenpresse) - 110 Kilometer und 2.300 Höhenmeter: Die anspruchsvolle Strecke zum Haimingerberg Sattele ist der Knackpunkt beim 4. Imster Radmarathon (19.05.19). Kids treten erstmals auf einem Pumptrack mit Achterbahn-Feeling im Zentrum von Imst an.
Beim 4. Imster Radmarathon (19.05.19) kann man 2019 wieder drei unterschiedlich schwierige Strecken einschlagen: 70, 90 oder 110 Kilometer stehen zur Wahl. Die anspruchsvollste A-Strecke über den Holzleitensattel bis nach Telfs und Ötz, ins Pitztal und zurück nach Imst hat insgesamt 2.300 Höhenmeter auf dem Buckel. Als Nagelprobe gilt wie immer das Haimingerberg Sattele. Im Vorjahr ging Michael Spögler auf dem 110-Kilometer-Rundkurs mit einer Zeit von weniger als 3:15 Stunden über die Ziellinie, bei den Frauen Nadja Prieling mit etwas über 3:45 Stunden. Auf der kürzeren B-Strecke treten die Teilnehmer gegen 90 Kilometer und 1.300 Höhenmeter an. Die Panoramarunde C ist mit 70 Kilometern und 700 Höhenmeter auch für Hobbyfahrer zu schaffen.
Achterbahn-Radfahren auf dem Pumptrack
Kids satteln bereits am Vortag des Imster Radmarathons auf: Am Oberen Sparkassenplatz in Imst gibt es in diesem Jahr erstmals einen Pumptrack für Kinder. Er kann am Samstag mit dem eigenen Rad befahren werden, am Sonntag auch mit Leihequipment und Betreuung. Bei Pumptracks geht es darum, Hügel, Bodenwellen und Steilwandkurven zu bewältigen, ohne in die Pedale zu treten. Die dafür notwendige Auf- und Ab-Pumpbewegung lernen sogar Kleinkinder mit Treträdern innerhalb weniger Runden. Durch den Achterbahn-Parcours „pumpen“ sich aber auch alle mit Begeisterung, die am liebsten auf Scooter, BMX-, Mountainbikes oder Skateboards unterwegs sind. Gebaut wird der Imster Pumptrack von den Innsbruckern PZ Pumptrack, die am Sonntag mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dreh- und Angelpunkt der Radsportszene
Als Start- und Etappenort der TOUR Transalp und der bike Transalp ist die Ferienregion Imst die Drehscheibe der Tiroler Radsportszene. Imst ist umgeben von Pass- und Gletscherstraßen wie dem Hahntennjoch, dem Timmelsjoch, dem Kühtai, dem Arlbergpass und der Kaunertaler Gletscherstraße. Die in der Radsportszene bestens bekannten und beliebten Routen sind die Eckpfeiler des Imster Angebots an Rennradler. Die Tourenvorschläge mit gpx-Daten zum Download finden sich auf www.imst.at, die „analoge“ Rennradkarte dazu bei Imst Tourismus. In Imst werden regelmäßig kostenlos begleitete Rennradtouren angeboten. Die Lage an der Achse zwischen Inntal, Gurglbachtal, Pitz- und Ötztal bringt auch Genussradler und Familien in die Gänge. Ein Tipp ist der Gurgltal-Radwanderweg, der bis Mai 2019 zwischen Imst und Nassereith neu asphaltiert wird und dann „easy going“ der Gurgl entlang durch den Wald bis nach Nassereith führt. www.imst.at; #JedenTagTirol


4. Imster Radmarathon
So 19.05.19, 07.30 Uhr, Sparkassenplatz 1, Imst: 3 Strecken (A: 110 km, 2.300 hm / B: 90 km, 1.300 hm / C: 70 km, 700 hm)
Kostenloser Pumptrack für Kinder am Oberen Sparkassenplatz in Imst
Sa 18.05.19, 16:00–19:00 Uhr: mit eigenem Equipment frei zugänglich. Techniktipps www.pz-pumptrack.at/videos
So 19.05.19, 09:00–16:00 Uhr: Test and Ride mit Tipps von PZ Pumptrack; Laufräder, Bikes und Scooter von Scott; Helme von TSG
Spezial-Angebot
2 Übernachtungen der Ferienregion Imst inkl. URLAUB(S)PASS, Startgebühr für den 4. Imster Radmarathon, Startpaket mit Trinkflasche, Bandana und Radhandschuhe im Imst Design, Warm-up Ausfahrt mit Besichtigung einer Teilstrecke des Marathons und Kaffeestopp in der Area47. – Preis ab 136 Euro p. P.
3.559 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



PresseKontakt / Agentur:

Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at

Ansprechpartner Presse:
Mag. Claudia Isaza Montoya
Tel.: +43(0)69911098955
E-Mail: claudia(at)montoya.at
#Ferienregion Imst
#Imst Tourismus
#JedenTagTirol



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurze Pause, große Wirkung Familien wandern im Angesicht des Wilden Kaisers
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.04.2019 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713614
Anzahl Zeichen: 3697

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Imster Radmarathon bringt alles auf Achse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z