IT Cluster Oberfranken: IT-Forum macht Zukunftsthemen sichtbar
"design it - Neue Perspektiven für die digitale Welt": Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das IT-Forum Oberfranken, organisiert von der Hochschule Coburg zusammen mit dem IT-Cluster Oberfranken.
Dabei sieht der Personalberater das Thema Digitalisierung auch als wichtiges Kriterium für die Personalgewinnung: "Dies haben auch die Fragen aus dem Publikum verdeutlicht." Insgesamt fällt sein Fazit sehr positiv aus: "Wir als IT-Cluster haben viele wichtige Impulse erhalten, die wir auch bei künftigen Veranstaltungen vertiefen wollen." Neben der digitalen Transformation und der damit verbundenen Kundenzentrierung seien dies auch die damit einhergehenden Change-Prozesse im Unternehmen, die es zu beachten gelte. Auch der technologische Fortschritt durch KI und Augmented Reality stünden im Fokus: "Als IT-Cluster haben wir den Anspruch, Zukunftstechnologien sichtbar zu machen, die unsere oberfränkischen Unternehmen betreffen. Und dies wollen wir bei den künftigen Veranstaltungen verstärkt tun."
Zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis des IT-Forums ist auch Professor Jens Grubert von der Hochschule Coburg. Er hat das IT-Forum organisiert: "Wir hatten zwei Ziele: Wir wollten eine Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis schaffen und wir wollten zeigen, dass es sich lohnt und einen Mehrwert gibt, wenn die Informationstechnologie (IT) und das Design interdisziplinär zusammenarbeiten." Beides sei gelungen, wie die Rückmeldungen der rund 200 Gäste gezeigt haben. Als prägende Höhepunkte nannte er neben den einzelnen Panels auch die beiden Keynotes: Deutschlands führender Interaction-Designer, Professor Wolfgang Henseler von der Hochschule Pforzheim, zeigte am Beispiel des US-amerikanischen Unternehmens Amazon auf, wie neue Services entstehen. Professor Dr. Diedrich Wolter von der Universität Bamberg beleuchtete die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz am Beispiel der Sprachsteuerung.
Auch stellvertretender Vorsitzender Thomas Feike zeigte sich mit dem Verlauf des IT-Forums sehr zufrieden: "Die Veranstaltung am Campus Design der Hochschule in Coburg war ein voller Erfolg und zeigt, dass sich das IT-Forum Oberfranken als jährlich wiederkehrende IT-Veranstaltung sehr gut etabliert hat - für ausstellende IT-Unternehmen der Region, als auch für alle anderen Teilnehmer." Die Hochschule habe sogar schon eine Woche vor Anmeldeschluss wegen maximal möglichen Anmeldungen das Ticketportal schließen müssen. Das zeige: "Der Informationsbedarf für Unternehmen rund um das Thema der digitalen Transformation ist nach wie vor sehr groß. Die dazu angebotenen Fachthemen haben für die Zuhörer den Zeitgeist voll getroffen. Wir freuen uns sehr, dass wir als Förderer diese Veranstaltung unterstützen konnten und der IT-Cluster ist auch nächstes Jahr, diesmal für die Fachhochschule in Hof, wieder mit dabei." 2019 findet das IT Forum zum 10. Mal statt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zum IT-Cluster gibt es online: www.it-cluster-oberfranken.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
it
cluster-oberfranken
it
forum
hochschule-coburg
hans-ulrich-gruber-vorsitzender
mario-mages
thomas-feike
ansprechpartner-it
oberfranken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Verein IT- Cluster Oberfranken e.V. haben sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Oberfranken zu einem regionalen Branchen-Netzwerk zusammengeschlossen. Der IT-Cluster Oberfranken bietet oberfränkischen IT-Unternehmen und -Leitern sowie Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen eine Plattform für Know-how-Transfer und gegenseitigen Austausch. Ziel ist es, Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen, insbesondere die Produktivität in der oberfränkischen IT-Branche zu steigern und zukunftssichere Arbeitsplätze zu fördern.
Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg
Datum: 11.04.2019 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713956
Anzahl Zeichen: 3736
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Mages
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0951 9649-100
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT Cluster Oberfranken: IT-Forum macht Zukunftsthemen sichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Cluster Oberfranken e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).