Neue Version von BeyondTrust Remote Support baut Nutzersicherheit, Bedienbarkeit und Bereitstellungs

Neue Version von BeyondTrust Remote Support baut Nutzersicherheit, Bedienbarkeit und Bereitstellungsoptionen aus

ID: 1714217

Enterprise-Lösung für Fernwartung verfügtüber neue Sicherheits-, Usability- und Effizienzfunktionen zur Verbesserung des Nutzer- und Kundenerlebnisses insgesamt.



Neue Version 19.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung (Bildquelle: BeyondTrust)Neue Version 19.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung (Bildquelle: BeyondTrust)

(firmenpresse) - BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, hat die neueste Version seiner Enterprise-Lösung für Fernwartung vorgelegt. BeyondTrust Remote Support 19.1 (ehemals Bomgar Remote Support) wartet mit aktualisierten Funktionen auf, die für Effizienz-, Bedienungs- und Sicherheitsverbesserungen auf Nutzerseite sorgen. Neben einer veränderten Optik im neuen Unternehmens-Branding verfügt die Lösung zudem über innovative Designelemente, die das Anwendererlebnis erhöhen.



BeyondTrust Remote Support ermöglicht IT-Servicedesk-Mitarbeitern einen schnellen, sicheren und plattformunabhängigen Support-Zugriff auf Remote-Systeme oder Endgeräte rund um die Welt. Mit BeyondTrust können Organisationen jeder Größe alle Remote-Access-Zugriffe auf einer sicheren Plattform konsolidieren und standardisieren. So steigern sie zugleich die Produktivität des IT-Servicedesks und senken ihre Kosten.



Höhere Sicherheit

BeyondTrust Remote Support 19.1 verfügt über neue Security-Erweiterungen:

-Remote Support Privacy Screen: Mit dieser Funktion können Techniker einen Remote-Computer unter Windows 10 vertraulich unterstützen und sensible Informationen vor unbefugten Blicken externer Nutzer oder Passanten bewahren.

-Let"s Encrypt: Eine kostenlose, automatisierte und offene Zertifizierungsstelle (CA, Certification Authority) steht ab sofort direkt unter BeyondTrust Remote Support zur Verfügung. Nutzer können damit ihre SSL/TLS-Zertifikate für die BeyondTrust-Appliance anfordern und automatisch erneuern, um eine sicherere und datenschutzkonforme Webumgebung zu schaffen.

-BeyondTrust Remote Support iOS Customer Client: Leichtere Client-Bereitstellung über MDM-Lösungen (Mobile Device Management) wie Microsoft Intune.

-Die kundenspezifische Supportseite ist so vorkonfigurierbar, dass Endnutzer bei Supportanfragen nicht mehr die jeweilige URL-Adresse eingeben müssen. Darüber hinaus lässt sich BeyondTrusts Seiten-URL schreibgeschützt hinterlegen, damit Endnutzer nur mit der vorgegebenen Appliance verbunden werden können.





Höhere Bedienbarkeit

Die folgenden Neufunktionen beschleunigen und verbessern die tagtägliche Arbeit von IT-Supportmitarbeitern:

-Neue Bereitstellungsoption für Amazon Web Services (AWS) deckt Kundenanforderungen in zusätzlichen Einsatzszenarien ab.

-Die Supportmitarbeiterkonsole verfügt über neue Erweiterungen: Es gibt eine Merkfunktion für zurückliegende Logins bei Sicherheitsanbietern, Änderungen des Spaltenlayouts und ein neues Feld, das den letzten Reboot des Rechners anzeigt. Die Konsole merkt sich zudem persönliche Benutzereinstellungen sowie häufig genutzte Jump Items und empfiehlt kontextbezogen relevante Zugangsdaten in Remote-Support-Sessions.



Höhere Effizienz

-Ein vereinfachter iOS-Screensharing-Arbeitsablauf verbessert den IT-Support auf allen iOS-Endgeräten, die auf den iOS Customer Client für iOS 12 aktualisiert haben.

-Nutzer, die das Credential-Injection-Feature einsetzen, können für die automatische Einspeisung der Kennwörter jetzt die passenden Informationen anzeigen lassen - dabei orientiert sich die Lösung am Nutzungsverlauf und den individuellen Account-Berechtigungen gemäß Mitarbeiterkonsole. Ausgewählte Zugangsdaten erscheinen oben auf der Dropdownliste mit den dazugehörigen Infos, so dass Anwender sich schneller in Sitzungen einwählen und bedarfsgesteuert höhere Berechtigungen erhalten können.



"IT-Servicedesks sehen sich einer zunehmend komplexeren Support-Landschaft ausgesetzt, in der flexible und skalierbare Remote-Support-Möglichkeiten benötigt werden, wenn sich geschäftliche Anforderungen verändern", sagte Tal Guest, Director Product Management bei BeyondTrust. "Die jetzt vorgestellte Version wendet sich an Organisationen, die eine umfassende Remote-Support-Lösung suchen, mit der IT-Abteilungen effizienten und sicheren IT-Support bieten können - immer mit höchsten Security-Vorgaben als oberste Priorität."



Weitere Informationen über BeyondTrust Remote Support sowie eine Testversion sind hier abrufbar: http://www.beyondtrust.com/de/remote-supportWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BeyondTrust ist globaler Marktführer für Privileged Access Management und bietet einen nahtlosen Ansatz zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen durch gestohlene Zugangsdaten, missbrauchte Privilegien oder kompromittierte Fernzugriffe. BeyondTrusts erweiterbare Privileged-Access-Management-Plattform ermöglicht Organisationen eine einfache Skalierung ihrer Privilege-Security-Programme, um einer veränderten Bedrohungslage für Endpunkt-, Server-, Cloud-, DevOps- und Netzwerk-Umgebungen zu begegnen. BeyondTrust vereint den branchenweit breitesten Funktionsumfang mit zentralisiertem IT-Management, Reporting und IT-Analyse, damit Entscheider zielgerichtet und wirksam gegen Angreifer vorgehen können. Ein flexibles Produktdesign vereinfacht Integrationen auf einer einheitlichen Technologieplattform, um die Kundenproduktivität und den Wert von IT-Sicherheitsinvestitionen zu erhöhen. Mit BeyondTrust erhalten Unternehmen die erforderliche Visibilität und Kontrolle, die sie zur Risikobegrenzung, Compliance-Einhaltung und Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit benötigen. Mit einem weltweiten Partnernetzwerk unterstützt BeyondTrust über 20.000 Kunden, zu denen jedes zweite Fortune-100-Unternehmen zählt.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur SCHOLZ PR
Heiko Scholz
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
beyondtrust(at)scholzpr.de
06451715105
http://www.scholzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Datenschutzkonferenz der TÜV Rheinland Akademie in Hamburg mit Beispielen in Bezug auf IT-Sicherheit und Cloud WestfalenWIND IT gewinnt Deutschen Rechenzentrumspreis 2019
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2019 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714217
Anzahl Zeichen: 4580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Güler Basol
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181 9882092

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version von BeyondTrust Remote Support baut Nutzersicherheit, Bedienbarkeit und Bereitstellungsoptionen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BeyondTrust (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for PAM 2025 ...

BeyondTrust, marktführender Cybersicherheitsanbieter beim Schutz privilegierter Zugriffswege, wird als "Leader" im "Gartner® Magic Quadrant™ for Privileged Access Management 2025" des IT-Analystenhauses Gartner aufgeführt. Da ...

Forrester-Report über Privileged Identity Management ...

BeyondTrust, Identity-Security-Anbieter beim Schutz privilegierter Zugriffs- und Berechtigungspfade, wird in der Forrester-Studie "The Forrester Wave™: Privileged Identity Management Solutions, Q3 2025" als Leader eingestuft. In 13 Bewert ...

Alle Meldungen von BeyondTrust


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z