uniVersa bietet Rechenhilfe zur Einkommensabsicherung an Keine unerwarteten Lücken bei längerer Arbeitsunfähigkeit
(LifePR) - Mit einer Krankentagegeldversicherung lässt sich die Einkommenslücke bei längerer Arbeitsunfähigkeit schließen. Ein nützliches Rechentool bietet die uniVersa. Es hilft dabei, dass bei der Bedarfsermittlung nichts Wichtiges vergessen wird. Bei privat krankenversicherten Arbeitnehmern sollte zum Beispiel neben dem Nettoeinkommen auch einkalkuliert werden, dass die Beiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung weitergezahlt werden müssen und Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung inklusive dem Arbeitgeberanteil anfallen können. Bei gesetzlich Krankenversicherten beträgt das Krankengeld 70 Prozent vom Bruttoeinkommen, jedoch maximal 90 Prozent vom Netto. Davon werden noch einmal rund 12 Prozent Sozialabgaben zur Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung abgezogen. Bei einem Bruttomonatseinkommen von beispielsweise 2.800 Euro und einem Nettoverdienst von 1.900 Euro fehlen damit unter dem Strich rund 400 Euro monatlich. Das ist vielen gesetzlich Versicherten nicht bewusst und kann besonders in der Familien- und Eigenheimfinanzierungsphase zu einem unerwarteten finanziellen Engpass führen, so die uniVersa. Bei Gutverdienern ist das Nettokrankengeld durch die Beitragsbemessungsgrenze zudem auf rund 2.792 Euro (Kinderlose 2.784) monatlich begrenzt. Wer seine Einkommensabsicherung überprüfen will, kann die Rechenhilfe unter
www.universa.de/rechner ohne Angabe von persönlichen Daten nutzen.
Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2019 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714708
Anzahl Zeichen: 2174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
uniVersa bietet Rechenhilfe zur Einkommensabsicherung an Keine unerwarteten Lücken bei längerer Arbeitsunfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
uniVersa Versicherungen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, schon bald homöopathische Therapien aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen. Bisher wurden sie von den meisten Krankenkassen als freiwillige Satzungsleist ...
Nach dem Prüfungsstress und erfolgreichem Abschluss haben Schüler noch etwas Zeit, ehe der Berufsstart beginnt. Egal ob Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium, es gibt gute Gründe, sich schon jetzt mit der Absicherung der Arbeitskraft zu ...
Starkregen führt nicht selten zu Hochwasser und Überschwemmungen. Wird das eigene Auto dabei beschädigt, kann es schnell sehr teuer werden. Welche Versicherung greift und auf was man achten sollte, erklärt die uniVersa.
Ist ein Gebiet von schwer ...