Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum von vier Jahren durch. Dabei erhielt Dell Technologies neben zwei weiteren Anbietern den Zuschlag bei zahlreichen Losen und konnte sich gegen andere bedeutende IT-Anbieter durchsetzen. Der aktuelle Rahmenvertrag zwischen Dell Technologies und ekom21 im Wert von rund 50 Millionen Euro umfasst das nahezu komplette Lösungsportfolio. Dazu zählen PC-Systeme, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitore, Server, Storage-Systeme, Network-Lösungen, Racks und USVs.
ekom21 betreut über 500 Kunden – insbesondere hessische Kommunalverwaltungen und andere öffentliche Einrichtungen wie Landkreise, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Dazu kommen zahlreiche Landesverbände, Ministerien und Regierungspräsidien. Ein Service der ekom21 ist es, die von den Mitgliedern benötigten IT-Lösungen auszuschreiben und zu beschaffen. Aufgrund des hohen Einkaufsvolumens kann die ekom21 sehr gute Konditionen erzielen und eine hohe Qualität der Technologien sicherstellen.
Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für Dell Technologies spielte das komplette Produktportfolio, das alle individuellen Anforderung der Endkunden, die Lösungen über den Rahmenvertrag beziehen, abdeckt. Der IT-Dienstleister kann damit auch in den kommenden Jahren eines seiner wichtigsten Ziele umsetzen: den Kommunalverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen qualitativ hochwertige Lösungen mit einem herausragenden Service zu attraktiven Preisen anzubieten.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr erfolgreich und partnerschaftlich mit Dell Technologies zusammen und sind höchst zufrieden mit dem Service und Support sowie den schnellen Reaktionszeiten bei Anfragen aller Art“, sagt Arne Rüdiger, Fachbereichsleiter IT-Produkte bei der ekom21. „Bei Dell Technologies erhalten wir die komplette IT-Infrastruktur, inklusive einer hervorragenden Betreuung, aus einer Hand und davon profitieren unsere Kunden in hohem Maße.“
Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTech
Dell-Blog: https://blog.dell.com
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) ist eine einzigartige Unternehmensfamilie, die Organisationen mit der nötigen Infrastruktur ausstattet, damit sie ihre Zukunft digital gestalten, ihre IT nachhaltig transformieren und Informationen als ihr wichtigstes Gut wirksam schützen können. Das Unternehmen unterstützt Kunden jeder Größenordnung in 180 Ländern – von 99 Prozent der Fortune-500-Firmen bis hin zum individuellen Anwender – mit dem branchenweit umfangreichsten und innovativsten Portfolio, vom Client über Lösungen für das Rechenzentrum bis in die Cloud.
Dell Technologies World
Die Dell Technologies World findet vom 29. April bis 2. Mai 2019 in Las Vegas statt. Das wichtigste Dell-Technologies-Event des Jahres bringt IT- und Business-Verantwortliche zusammen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam bessere Perspektiven für Unternehmen zu schaffen. Interessenten können sich unter www.delltechnologiesworld.com informieren oder der Veranstaltung über #DellTechWorld auf Twitter folgen.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
Michael_Rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 15.04.2019 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714763
Anzahl Zeichen: 2732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 089 59997 802
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).