Neue Chancen: Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Imaging-Branche
ID: 1715193
PIV Kurzumfrage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI)

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 16. März 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr denn je die treibende Technologie für neue Produkte und Dienstleistungen. In einer vom Photoindustrie-Verband (PIV) durchgeführten Kurzumfrage bestätigten knapp 70 Prozent der Befragten, dass auch die Imaging-Branche von diesem Trend profitieren wird. 97 Prozent der Teilnehmer*innen der Umfrage prognostizieren eine Einführung oder Zunahme von KI-Anwendungen in ihrer Industrie innerhalb der nächsten drei Jahre.
Als primärer Motivationsfaktor für den Einsatz von KI wird mit 66 Prozent die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit genannt. Die Bewältigung großer Datenmengen sowie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen stehen mit je 60 Prozent an zweiter Stelle. Die Senkung von Kosten spielt laut der abge-gebenen Antworten auf diese Frage mit Mehrfachauswahl eine eher rudimentäre Rolle (20 Prozent).
Den größten Nutzen von KI sehen die befragten Branchenvertreter in der Entwicklung von Software für den Endverbraucher (z. B. Bildbearbeitung), Automation durch Bilderkennung sowie von Informationen, Erstellung von Bildprodukten, Bilderanalyse und in der Personalisierung von Produkten.
Die Befragung wurde während es Business Forum Imaging Cologne, vom 6. bis 7. März 2019, durchgeführt. Insgesamt 67 der 200 teilnehmenden Entscheider und Experten aus der Imaging-Branche nahmen an der Kurzumfrage teil. Alle Fragen inklusive der Auswertung können beim PIV (unter khaledpour@piv-imaging.com) angefordert werden.
Um das Thema selbstlernende Systeme in der Imaging-Branche detailliert zu beleuchten, diskutieren Experten auf dem PIV Branchentalk am 18. September 2019 in Berlin, der unter dem Motto „KI – Von reiner Fiktion zur realen Marktchance“ steht. Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen werden ab Anfang Mai auf der PIV Website veröffentlicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Photoindustrie-Verband (PIV):
Der Photoindustrie-Verband (PIV) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die zentrale Interes-senvertretung für Unternehmen, die mit ihren Produkten und Services im Markt für Foto, Video, Imaging und Bildkommunikation tätig sind. Der Verband steht ganzheitlich für das Thema „Bild“ und sieht sich als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der gesamten Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Seit 1950 ist der Verband ideeller Träger der photokina, Weltleitmesse für Imaging, in Köln.
Datum: 16.04.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715193
Anzahl Zeichen: 1980
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pantea Khaledpour
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 25 56-14 06
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Chancen: Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Imaging-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Photoindustrie-Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).