Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kann

Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kann

ID: 1715309

Die Sprachreise ist kein Auslandsjahr, kann aber auch sehr nützlich sein, um gut und günstig Englisch zu lernen



Zum Englisch lernen gehen die meisten jungen Leute aus Deutschland nach Großbritannien (Foto: StiftuZum Englisch lernen gehen die meisten jungen Leute aus Deutschland nach Großbritannien (Foto: Stiftu

(firmenpresse) - Viele junge Leute haben die Idee, ihr Englisch durch einen Aufenthalt im Ausland zu verbessern. Das ist in jedem Falle gut und nützlich. Viele Schüler haben dazu die Frage: Bringt eine Sprachreise auch so viel wie ein Schüleraustausch? Für die Antwort muss man die Ziele und Bedingungen für Sprachreisen kennen. Die Stiftung Völkerverständigung hat die sechs wichtigsten Punkte Zusammen gestellt.
1 Spezielle Sprachreisen für junge Leute ins Ausland. Es gibt spezielle Sprachreise-Angebote für Schüler, die das erste Mail alleine unterwegs sind. Diese Programme sind so ausgestaltet sind, dass die Organisation die ganze Reise und den Aufenthalt organisiert und jederzeit eine deutschsprachige Betreuung vor Ort sicherstellt. Das kann man schon ab 8 Jahren machen.
2 Die Sprachreise: was ist das? Die Leistungen und Kosten. Eine gut organisierte Sprachreise umfasst die Vorbereitung in Deutschland, die Reise, die Unterkunft sowie den Sprachkurs an einer Sprachschule im Ausland. Der Tagesablauf sieht dann so aus, dass vormittags Sprachunterricht in der Schule stattfindet und am Nachmittag kann und soll man die Sprache anwenden. Dazu gibt es Gruppenangebote, z.B. Besichtigungen, und Freizeit für die Erkundung der Nachbarschaft, je nach Alter der Schüler. Die Kosten innerhalb von Europa liegen im Mittel zwischen 1.000 und 2.000 Euro.
3 Der Nutzen der Sprachreise für die Englischkenntnisse. Der wichtigste Unterschied zum Schulunterricht zuhause ist, dass man im Ausland den ganzen Tag Englisch hört und spricht und auf diese Weise viel besser in die Sprache hinein kommt. Das funktioniert umso besser, je jünger die Schüler sind. Daher ist die Sprachreise für junge Leute zum Sprachenlernen ideal. Die Sprachreise ist damit auch eine gute Vorbereitung auf einen längerfristigen Auslandsaufenthalt, ob als Schüleraustausch oder nach der Schulzeit.
4 Welche Englischkenntnisse braucht man als Voraussetzung für die Sprachreise? Die Sprachschulen bieten unterschiedliche Kurse an, je nach den individuellen Vorkenntnissen. Dafür gibt es vorab eine sogenannte Einstufung. Damit wird sichergestellt, dass der Unterricht gut passt. Daher ist es kein Problem, wenn die Englischkenntnisse nicht so gut sind. Dadurch, dass man nachmittags Englisch sprechen kann, erleben die Schüler, dass ihnen Englisch leichter fällt als sie erwarten. Und: Falls zu Beginn die Vokabeln fehlen, sollte man trotzdem einfach mit den Menschen zu sprechen, notfalls mit Händen und Füßen. Die Einheimischen helfen normalerweise gerne, wenn sie merken, dass die Schüler zu ihnen gekommen sind, um ihre Sprache zu lernen.


5 Der Praxis-Tipp für die Sprachreise zum Englisch lernen. Die meisten deutschen Schüler machen ihre ersten Sprachreisen mit einer Dauer von zwei bis drei Wochen in Europa, vor allem nach England, Irland oder Malta. Das ist für eine erste Auslandsreise ideal: nicht so weit wie die USA oder andere Länder und auch kostengünstiger.
6 Wie man eine gute und günstige Sprachreise findet. Wer im Internet sucht, findet eine Vielzahl von Angeboten, bei denen nicht immer erkennbar ist, ob sie gut und günstig sind. Daher empfiehlt sich, eine Informationsseite zu nutzen, die nur seriöse Anbieter auflistet und nicht von Provisionen abhängig ist. Dafür gibt es die Sprachreise-Suche: sprachreise-suche.de sowie das SchülerAustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de). Persönlich kann man die seriösen Anbieter am besten auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung kennen lernen und vergleichen. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendien für Westfalen und das Ruhrgebiet: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule Schüleraustausch USA und weltweit: Allein oder zu zweit ins Auslandsjahr – 6 Punkte, was machbar ist und was bei Heimweh hilft
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 17.04.2019 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715309
Anzahl Zeichen: 3738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA und weltweit: 6 Tipps, wie man mit Sprachreisen besser Englisch lernen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z