Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus

Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus

ID: 1715336

Dommel auf der RO-KA-TECH



(firmenpresse) - Aktuelle Verfahren rund um die Instandhaltung von Kanälen präsentiert die Sanierungstechnik Dommel GmbH auf der diesjährigen RO-KA-TECH in Kassel. Am Messestand C08 in Halle H5 erwartet die Besucher unter anderem Wissenswertes über das Tight-In-Pipe-Verfahren sowie das Berstlining. In diesem Zusammenhang zeigt der Kanalsanierungsspezialist mehrere Exponate. Auch wird sich das Unternehmen mit einem Beitrag über die Ausbildung zur RKI-Fachkraft am angegliederten Vortragsforum beteiligen.

Vom 8. bis 10. Mai findet in Kassel die RO-KA-TECH statt - die internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik. Sie bildet den Branchentreff für alle Unternehmen, die sich mit unterirdischer Abwasserinfrastruktur beschäftigen. Einer von rund 300 Ausstellern ist die Sanierungstechnik Dommel GmbH. In Halle H5 an Stand C08 präsentiert der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm (Nordrhein-Westfalen) seine Leistungen rund um den Kanal und Schacht. Im Fokus stehen die Erneuerungsverfahren Tight-In-Pipe und Berstlining - beide setzt das Unternehmen erfolgreich in der Praxis ein. Mehrere Exponate veranschaulichen vor Ort die jeweilige Technik, die sich dahinter verbirgt. Hierbei handelt es sich um zwei Spezialmaschinen: zum einen für den Berstlining-Einsatz bei bestehenden Schächten, zum anderen für das TIP-Verfahren. Ebenfalls Teil des Messeauftritts ist ein Musterstück eines Einschweißsattel-Systems. Dieses dient der Anbindung von Hausanschlüssen an Kunststoffrohre im Rahmen der grabenlosen Kanalsanierung. Durch die unmittelbare Nähe zu Branchenkollegen und Systemherstellern wird die ganze Bandbreite an aktuellen Verfahren und Produkten im Bereich grabenloser Kanalsanierung abgebildet.

Auf der RO-KA-TECH wird es zudem ein Forum mit interessanten Fachvorträgen geben. Hier ist die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit einem Beitrag über die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (RKI) ebenfalls vertreten. Damit möchte das Unternehmen allen Interessierten und insbesondere dem jüngeren Publikum Einblick in diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf geben, der durch die tägliche Arbeit mit modernsten, technischen Geräten geprägt ist.



"Die Teilnahme an der RO-KA-TECH gibt uns die Möglichkeit, mit Geschäftspartnern und Kunden ins persönliche Gespräch zu kommen und uns über aktuelle Verfahren und Techniken auszutauschen. Darüber hinaus sehen wir die Messe auch als Chance, unser Know-how und unsere Erfahrung im Bereich der Kanal- und Schachtsanierung einem breiten Publikum zu präsentieren", erklärt Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Sanierungstechnik Dommel GmbH:
Die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm ist Spezialist für sämtliche Dienstleistungen rund um die Instandhaltung von Kanälen und Schächten. Als kompetenter Partner von Kommunen, Verantwortlichen der Industrie und Ingenieuren bietet sie neben Zustandserfassungen auch diverse grabenlose Sanierungsverfahren sowie alle erforderlichen Tiefbauarbeiten aus einer Hand an. Bei den Maßnahmen stehen eine partnerschaftliche Arbeitsweise und eine hohe Ausführungsqualität immer im Mittelpunkt. Die Abwicklung von Kanalsanierungsprojekten mit außergewöhnlichen Anforderungen ist darüber hinaus eine Stärke des Unternehmens. Die Sanierungstechnik Dommel GmbH beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter und ist seit 1989 auf dem deutschen Markt aktiv.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lichtideen für die sommerliche Gartenparty - Lampenwelt.de zeigt Trends, die Laune machen Zwei Oberösterreicher bei
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.04.2019 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715336
Anzahl Zeichen: 2755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malina Drees
Stadt:

Hamm


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanierungstechnik Dommel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dommel bringt Licht in Hausanschlusskanäle ...

Nach der umfangreichen Sanierung der Gebäudesubstanz des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden wurde nun auch die dortige unterirdische Infrastruktur instandgesetzt. In diesem Kontext galt es, Schäden an den Altrohren mit bogengängigen Schlauchli ...

Bahn frei für TIP-Verfahren ...

Grabenlose Kanalsanierung mit Langrohren aus Polypropylen (PP): Einen Mischwasserkanal im Süden Hamms setzte jetzt die Sanierungstechnik Dommel GmbH im Tight-In-Pipe-Verfahren instand. Im Auftrag des Lippeverbands sollten diese Maßnahmen nicht von ...

Doppelt abgeräumt ...

Die Vorreiter der Baubranche wurden jetzt im Rahmen der Fachmesse digitalBAU 2022 mit dem Deutschen Baupreis prämiert. Eine Fachjury bewertete und analysierte dazu organisatorische Abläufe und Arbeitsverfahren der 170 teilnehmenden Unternehmen. Gle ...

Alle Meldungen von Sanierungstechnik Dommel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z