Neuer Geschäftsführer bei der H2O Kunshan

Neuer Geschäftsführer bei der H2O Kunshan

ID: 1715706

(firmenpresse) - Seit April hat die H2O China einen neuen Geschäftsführer: Roland Lochner übernimmt die Aufgaben von Uwe Hanschke, der zum Hauptsitz der H2O GmbH nach Steinen zurückkehrt, um dort die Leitung der Abteilung Anwendungstechnik zu übernehmen. In seiner neuen Aufgabe wird Hanschke weiterhin engen Kontakt zu den verschiedenen Projekten in China und der ganzen Welt haben.

„Es war eine unglaublich spannende und aufregende Zeit für mich in China!“, erinnert sich Uwe Hanschke. „Ich werde oft gefragt, was die größte Herausforderung war, als deutscher Geschäftsführer in China zu arbeiten – ich finde, es sind nicht nur die kulturellen Unterschiede, denen man hier tagtäglich begegnet. Die größte Herausforderung ist es, wie man dem deutschen Hauptsitz erklärt, dass die Dinge in China etwas anders laufen.“ Hanschke schmunzelt und ergänzt: „Ich verlasse China mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Es war wirklich interessant, neue Freunde und Kontakte zu gewinnen, Herausforderungen im täglichen Leben zu meistern und beim Aufbau des Unternehmens mitzuwirken. Aber ich freue mich darauf, nach Hause zurückzukehren, um neue Aufgaben anzunehmen und die Familien wieder zu vereinen.“

Seine Nachfolge tritt Roland Lochner an, unterstützt durch den stellvertretenden Geschäftsführer David Shen. Roland Lochner kam im Dezember 2018 zur H2O und ist nun bestens für die kommenden Aufgaben gerüstet. Er hat bereits mehr als fünf Jahre Erfahrung in China und ist sowohl mit der chinesischen Kultur, als auch mit dem chinesischen Arbeitsleben vertraut. „Trotz allem würde ich mich nicht als Experte für chinesische Kultur bezeichnen, denn auch nach mehreren Jahren in China, kann und wird jeder mit neuen Überraschungen konfrontiert werden“, fügt er hinzu.

Die Tochtergesellschaft „H2O Kunshan Water Treatment“ in China eröffnete im Juni 2015. Anfangs mit nur einem weiteren Mitarbeiter ist das Team um Uwe Hanschke jedes Jahr auf heute 12 Fachkräfte gewachsen. Sie betreuen gemeinsam die bisher 60 verkauften Installationen aller Maschinengrößen. Um der wachsenden Marktnachfrage nach kürzeren Lieferzeiten, verbessertem Vor-Ort-Service und Platz für Schulungen gerecht werden zu können, zog die H2O Kunshan vergangenen Herbst in neue, größere Räumlichkeiten.



Das Interesse an den Technologien zur Abwasseraufbereitung in China ist enorm. „Strenge Umweltauflagen zur Verbesserung der Wasserqualität zwingen chinesische Produktionen zur nachhaltigen Abwasseraufbereitung. So realisieren immer mehr Unternehmen eine abwasserfreie Produktion.“, erklärt Lochner und ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden dabei unterstützen können, Ressourcen zu sparen, Kosten zu senken und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. So teilen immer mehr Industrieproduktion unsere Vision eines nachhaltigen Umweltschutzes.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über H2O – Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mehr als 30 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Die Stammfirma H2O GmbH sitzt in Deutschland, von dort aus werden unter dem Motto „German Engineering“ über 100 Systeme pro Jahr in die ganze Welt geliefert. Die Tochterfirma H2O Kunshan wurde im Jahr 2015 gegründet. 12 Mitarbeiter in Vertrieb und Labor kümmern sich um die stetig wachsende Anzahl der Kunden aus China.



Leseranfragen:

H2O GmbH
Wiesenstrasse 32
79585 Steinen

info(at)h2o-de.com
Tel. +49 7627 9239-0
Fax +49 7627 9239-100



PresseKontakt / Agentur:

H2O GmbH
Wiesenstrasse 32
79585 Steinen
Jill Grosjean
Öffentlichkeitsarbeit
jill.grosjean(at)h2o-de.com
Tel. +49 7627 9239-307



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Patentverletzung durch LOSYCO 100,000 Abformungen: RAMPF-Polyurethan-Blockmaterial setzt neue Standards – jetzt auch in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: Catherine Wagener
Datum: 18.04.2019 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715706
Anzahl Zeichen: 2868

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catherine Akintschin
Stadt:

Steinen


Telefon: +49762792390

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Geschäftsführer bei der H2O Kunshan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H2O GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die erste VACUDEST XL16.000 verlässt H2O-Produktion ...

Steinen. Ende Juni verließ die erste VACUDEST XL 16.000 die Produktion der H2O GmbH. Die Anlage ergänzt die VACUDEST Baureihe bereits um die 19. Baugröße. „Entwickelt wurde die Anlage auf Kundenwunsch – sie schließt die Lücke im oberen Leis ...

Neue Personalleitung bei der H2O GmbH ...

Seit Januar hat die H2O GmbH eine neue Personalleitung: Bettina Böhringer übernimmt die leitenden Aufgaben im Bereich Personal von Prokuristin Esther Berger. „Das Unternehmen wächst stetig und damit auch die Anzahl der Mitarbeiter“, erzählt B ...

Alle Meldungen von H2O GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z