Smart Construction Austria: Mittelständische Bauunternehmen forschen gemeinsam
Sechs Baufirmen aus ganz Österreich gründen Forschungs- und Entwicklungs-Gesellschaft
Sechs traditionsreiche Bauunternehmen aus sechs Bundesländern haben die Smart Construction Austria GmbH gegründet. Das gemeinsame Unternehmen mit Sitz in Wien dient Forschung und Entwicklung sowie dem Erfahrungsaustausch im Netzwerk. „Mit Smart Construction Austria erhalten unsere mittelständischen Baufirmen dasselbe Instrumentarium wie die großen Konzerne“, ist Geschäftsführer Elmar Hagmann überzeugt.

(firmenpresse) - Auf Kooperation setzen sechs mittelständische Baufirmen aus Österreich. Tomaselli Gabriel Bau (Vorarlberg), Riederbau (Tirol), Hillebrand Bau (Salzburg), Wimberger Bau (Oberösterreich), Handler Bau (Niederösterreich) und die DI Wilhelm Sedlak GmbH (Wien) haben die Smart Construction Austria GmbH gegründet. Die Gründung erfolgte Anfang April in Oberösterreich, der Firmensitz ist Wien.
„Wir sind alles erfolgreiche, familiengeführte Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Durch die Zusammenarbeit rüsten wir uns für die Zukunft am Bau“, schildert Geschäftsführer Elmar Hagmann, der die Smart Construction Austria interimistisch führt. Die beteiligten Unternehmen haben zusammen rund 1800 Mitarbeiter und setzen pro Jahr etwa 460 Millionen Euro um.
Digitalisierung und Innovation
Die Inhaber wollen gemeinsam Zukunftsthemen wie die Digitalisierung bearbeiten, etwa Systeme für Building Information Modeling oder Lean Construction entwickeln. Dazu kommen konkrete Forschungs- und Entwicklungsaufträge aus den beteiligten Unternehmen sowie klassische Forschung gemeinsam mit Universitäten. Über Diplom- und Masterarbeiten wollen die mittelständischen Betriebe auch als Arbeitgeber für Studierende attraktiver werden. Wichtig ist den Inhabern zudem der Erfahrungsaustausch der Partner untereinander.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tomaselli Gabriel Bau
Das Nenzinger Bauunternehmen wurde 1948 von Josef Tomaselli gegründet und beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter, 20 davon sind Lehrlinge. Gemeinsam mit der Karl Gabriel Baumeister GmbH, die ihren Schwerpunkt in den Bereichen Privatbau und Dienstleistungen hat, werden fast alle Leistungsbereiche des Bauens abgedeckt. Mit Beteiligungen im Rohstoffbereich, Baunebengewerbe und im Immobilienbereich werden entlang der Wertschöpfungskette Synergien genutzt, um für Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Pzwei. Pressearbeit
Herr Wolfgang Pendl
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Telefon +43/699/10016399
Mail wolfgang.pendl(at)pzwei.at
Datum: 18.04.2019 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715721
Anzahl Zeichen: 1840
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Construction Austria: Mittelständische Bauunternehmen forschen gemeinsam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tomaselli Gabriel BauGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).