Ist die Erstkommunion noch zeitgemäß?

Ist die Erstkommunion noch zeitgemäß?

ID: 1716218

Wer seit seiner eigenen Erstkommunion nicht mehr in der Kirche war, hat Bedenken, sein Kind zur Erstkommunion anzumelden. Für solche Eltern hat Heidemarie Lauer einen Ratgeber geschrieben.



(firmenpresse) - In den nächsten Wochen werden viele Kinder zur Erstkommunion gehen. Für manche
Familie stellt sich die Frage, ob das eigene Kind im kommenden Jahr dabei sein soll. "Ist das
überhaupt noch zeitgemäß?", fragen sich die Eltern. Einfach nur mitmachen, damit die Oma nicht enttäuscht wird? In Ihrem Buch erklärt Heidemarie Lauer, was die Eltern wissen sollten, um ihre eigene Entscheidung treffen zu können. "Ich schreibe niemanden vor, was er zu glauben hat", sagt die ehemalige Pfarramtssekretärin. Wenn die Eltern mit ihrem Kinderglauben nichts mehr anfangen können, liegt es oft daran, dass sie sich als Erwachsene nie mit ihrem Glauben auseinandergesetzt haben. Aufklären und nicht Überreden möchte die Autorin.

Heidemarie Lauer beschreibt, wie man die zuständige Kirchengemeinde findet, welche Probleme bei der Anmeldung auftreten könnten, aber auch, was eine Hostie is und sie geht auf die religiösen Inhaltes des Erstkommunionunterrichtes ein - aber auf den Niveau der Erwachsenen! Weitere Themen sind der organisatorische Aufbau einer Kirchengemeinde, wer dort arbeitet und wieviel Geld die Kirchenangestellen verdienen. Zölibat und Kirchensteuer sind weitere Themen. Die Vorbereitung der privaten Feier und die Gästebewirtung schildert sie ebenso ausführlich wie die Fragen: "Was ziehen wir an" und "Gutes Benehmen in der Kirche."

Das Buch: "Erstkommunon - Ratgeber für die Eltern" ist kein Lehrbuch der katholischen Kirche, aber ein lesenswertes Buch für alle, die sich neu orientieren möchten. Ein Blick ins Buch ist bei Amazon möglich. Weitere Informationen findet Sie auf dem Blog von Heidemarie Lauer



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Robert-Kratz-Weg 14, 40593 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Neue Tatort-Kommissarin Gröschel: Bei mir zu Hause sieht's aus wie im Hotel Humor ist, wenn man lacht - feinsinnige und anregende Kurzgeschichten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.04.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716218
Anzahl Zeichen: 1970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidemarie Lauer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: ß211 / 977 13 910

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist die Erstkommunion noch zeitgemäß?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Lauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Lauer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z