Design for debate: public urinals for women
ID: 1716380
Ein Abend rund um geschlechtergerechtes Pinkeln mit den Designerinnen Bettina Möllring und Elisa Otañez
Die mexikanische Designerin Elisa Otañez ist auf Einladung von Bettina Möllring, Professorin für Industriedesign an der Muthesius Kunsthochschule, und dem Muthesius Transferpark, dem Kompetenzzentrum der Hochschule, in Kiel zu Gast. Elisa Otañez hat 2018 ihr Studium in Social Design an der Design Academy Eindhoven mit ihrem Masterprojekt ?Yellow Spots? abgeschlossen und stellt ihren Entwurf, eine mobile Toilette für den öffentlichen Raum, vor.
Bettina Möllring, die bereits mehrere Sanitärinstallationen für Frauen entworfen hat, zeigt die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts ?kleine Ecken & grüne Wiesen?, für das sie u.a. am Europäischen Keramikwerkzentrum (ekwc) in Oisterwijk bei Tilburg arbeiten konnte.
Gemeinsam mit Besucher*innen der Veranstaltung möchten Bettina Möllring, Elisa Otañez und der Muthesius Transferpark den Diskurs um geschlechtergerechtes Pinkeln fortführen.
Montag, 29. April 2019, 18 Uhr,
Glasfoyer des Verwaltungsgebäudes der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, 24103 Kiel.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Eintritt frei.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.04.2019 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716380
Anzahl Zeichen: 1759
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design for debate: public urinals for women"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).