Kampf der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie

Kampf der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie

ID: 1716697

In konventionell geplanten und betriebenen Gastronomie-Küchen landen täglich bis zu 30 Prozent der eingekauften Lebensmittel im Müll. Das ist eine betriebswirtschaftliche und ethische Katastrophe.



(firmenpresse) - WWF ruft Tag der Lebensmittelverschwendung aus

Alle Lebensmittel, die bis zum 2. Mai produziert werden, landen rein rechnerisch im Müll. Die Naturschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) will damit symbolisch verdeutlichen, dass in Deutschland fast ein Drittel der gekauften Lebensmittel ungenutzt weggeworfen werden. Einer WWF-Analyse zufolge entspricht das allein in Deutschland jährlich rund 18 Mio. Tonnen. Besonders die Gastronomie trägt zu dieser traurigen Bilanz einen ganz wesentlichen Teil bei.

Nationale Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Deshalb hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zusammen mit dem WWF das Dialogforum zur Vermeidung von Lebensmittel-abfällen in der Außer-Haus-Verpflegung initiiert. Der Außer-Haus-Markt bietet für die Einsparung von Lebensmittelabfällen ein großes Potenzial von 30 bis 50 Prozent. Ziel ist es, einheitliche Methoden zur Erfassung und Analyse von Lebensmittelabfällen sowie entsprechende Maßnahmen zu deren Reduzierung in der Außer-Haus-Verpflegung festzulegen.

Ein Konzept für Konto und Klima

Wie solche Maßnahmen aussehen können, zeigt Koch und Fleischer Stefan Cammann bereits seit 2001 in seinem Restaurant faktorei. Er entwickelte ein ganzheitliches Küchensystem aus innovativer Technik, neuen Kochprozessen und maximal effizienten Arbeitsabläufen. Der Einsatz von Personal, Lebensmitteln und Energie wird mit dem so genannten R2M-System zu einer planbaren und ökonomischen Konstante. Der Lebensmittelabfall wird so sogar um bis zu 90 Prozent reduziert, das energetische Einsparpotential liegt bei rund 50 Prozent.

Bewerber des Preises für Nachhaltigkeit im Außer-Haus-Markt

Dass das revolutionäre Küchen-System funktioniert, beweist neben den vielen begeisterten Gäste auch dessen mittlerweile europaweite Etablierung. Als Vorreiter in der Branche bewirbt sich Stefan Cammann mit seinem R2M-System nun auf die Auszeichnung Grünes Band. Alternative Energiekonzepte und der sparsame Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Energie und Lebensmitteln werden mit diesem Preis honoriert. Verliehen wird der Preis Anfang 2020 von den Magazinen gastronomie&hotellerie und GVkompakt in Stuttgart.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mise en place® Gastro Solutions ist ein europaweit agierender Anbieter eines innovativen, ganzheitlichen Systems für Profiküchen. Mit umfassendem technologischem und betriebswirtschaftlichen Know-how werden maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung geboten. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und übernimmt seither eine Vorreiterrolle in der Branche. Das Angebot umfasst eine eigene Gerätelinie, individuelles Consulting sowie optional die Food-Belieferung.
Mehr über uns auf www.miseenplace24.de.



Leseranfragen:

Philosophenweg 21, 47051 Duisburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD übergibt Zertifikat an ESTEYCO Neu - Balkonsolar mit Fussball Fanabzeichen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.04.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716697
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Bruns
Stadt:

Duisburg


Telefon: 015730923247

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mise en place® Gastro Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmer-Inspirationstag für Bäckereien ...

Viele Bäckereien stehen unter enormem Konkurrenzdruck und suchen nach Möglichkeiten, ihr Geschäftsfeld gewinnbringend zu erweitern. Wie generiere ich in meiner Bäckerei zusätzliche Umsätze, ohne dafür zusätzliches Personal einstellen zu müss ...

Alle Meldungen von Mise en place® Gastro Solutions GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z