Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?

Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?

ID: 1717233

R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer



(firmenpresse) - Wiesbaden, 25. April 2019. Gerade in deutschen Innenstädten sind Parkplätze heiß begehrt. Doch darf ein Fußgänger eine freie Parklücke reservieren, um einem Freund oder Bekannten die aufreibende Suche zu ersparen? Nein, sind sich die Befragten der aktuellen Studie der R+V24-Direktversicherung einig (97 %). "Generell haben im öffentlichen Bereich alle Autofahrer das gleiche Anrecht auf einen Parkplatz," stellt Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung, fest. "Verwehrt ein Fußgänger anderen Autofahrern den Zugang zu einem Parkplatz, kann das eine Nötigung bedeuten."



Nach Straßenverkehrsordnung ist es so geregelt: Wer zuerst kommt, parkt zuerst. Ein Fußgänger, der einen Parkplatz blockiert und damit eigenmächtig ein Parkverbot ausspricht, dem kann dieses Verhalten als Nötigung ausgelegt werden. Es ist ebenso untersagt, einen Parkplatz mit Gegenständen zu blockieren. Im Falle einer Anzeige und Verurteilung drohen hohe Geldstrafen und Punkte in Flensburg. Darüber hinaus kann aus dem Freihalten schnell eine gefährliche Situation entstehen. "Blockiert ein Fußgänger eine freie Parkfläche, bringt er auch sich selbst in Gefahr", so Anka Jost. "Insbesondere, wenn er stehen bleibt, wenn ein anderer Autofahrer in diese Parklücke fahren will."



Wie sollten Parkplatzsuchende reagieren?

Zwar dürfen Parkplatzsuchende vorsichtig an den Fußgänger ranfahren, um ihm zu signalisieren, dass er den Parkplatz räumen soll. Doch auch das ist kein Freifahrtschein zum "forschen drängeln", um ihn zum Weggehen zu zwingen. Das kann ebenfalls als Nötigung gelten. "Damit so eine Situation nicht eskaliert, sollten Autofahrer lieber nach dem Motto "Der Klügere gibt nach" handeln und einen anderen Parkplatz suchen", rät Anka Jost.



Aktion "Verkehrsirrtümer": Hintergrund der Befragung

Stimmt das? Oder doch nicht? Es gibt sehr viele Verkehrsirrtümer, die sich hartnäckig halten. Selbst langjährige Autofahrer kennen häufig nicht die Antwort. Der Kfz-Direktversicherer R+V24 klärt deshalb über die häufigsten Irrtümer im Straßenverkehr auf. Dazu führt die R+V24 regelmäßig Umfragen zu Verkehrs- und Autofragen durch, informiert über richtiges Verhalten und über gesetzliche Vorschriften. Näheres dazu: rv24.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

R+V24, die Kfz-Direktversicherung der R+V, bietet umfassenden Versicherungsschutz über das Internet. Unter www.rv24.de können Autofahrer und Motorradfahrer Verträge einfach online abschließen und verwalten. Im Schadenfall steht den Kunden ein persönlicher Schadenservice mit 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

R+V24 c/o Arts & Others
Gabriele Winter
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
g.winter(at)arts-others.de
06172 9022-122
http://www.arts-others.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronisches System statt Zettelwirtschaft: Landkreis Germersheim setzt im Rettungsdienst auf RescueWave® ODU stärkt Bereich Automotive
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2019 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717233
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anka Jost
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-73306

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z