Gründungsfinanzierung mit staatlichen Fördermitteln online finden lassen!
Automatischer Fördermittel-Check bei jeder Anfrage: Das FinTech Portal COMPEON bietet für die Gründungsfinanzierung ein umfangreiches Netzwerk aus 220 Finanzierungspartnern und 1.700 Fördermittel. Sowohl klassische Finanzierungsformen als auch alternative Instrumente und Fördermittel werden je nach Gründungsvorhaben in Betracht gezogen. Die COMPEON Berater können das Gründungsvorhaben überprüfen und die Anfrage direkt beim passenden Finanzierungspartner stellen.
(firmenpresse) - Unter Gründungsfinanzierung versteht man Maßnahmen der Kapitalbeschaffung in der Gründungsphase eines Unternehmens. Sie dient primär der Finanzierung von Investitionskosten, Warenlager und Betriebsmittelbedarf oder der Markterschließung.
Steigendes Interesse an Gründungsfinanzierung:
Immer mehr Deutsche setzen sich mit der Finanzierung für Start-ups und Jungfirmen auseinander: Seit 2015 ist die Anzahl durchschnittlicher Suchanfragen pro Monat für “Mikrokredit für Selbstständige” um 267 Prozent gestiegen. Das Interesse für “Existenzgründung Kredit” stieg immerhin um 82 Prozent. Das ergibt eine Analyse der Suchanfragen bei Google von SEMrush.
Gründungsfinanzierung mittels Staatshilfe:
Die staatliche finanzielle Förderung ist eine oft verkannte Chance für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Jungfirmen und Selbständige in Deutschland. Kaum jemand weiss, dass die finanzielle Förderung in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.
1.700 Fördermittel für Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige:
Mit über 1.700 Förderprogrammen deutschland- und europaweit ist die staatliche Fördermittellandschaft sehr vielfältig. Der Weg durch den Förder-Dschungel ist jedoch aufgrund der komplizierten Vergaberichtlinien sehr beschwerlich und undurchschaubar und für Jungunternehmer außerdem mit einem großen Zeitfaktor verbunden.
Staatliche Fördermittel sind eine gute finanzielle Grundlage für jedes Startup-Unternehmen und auch eine Hilfe bei der Suche von Investoren. Was insbesondere Jungunternehmern häufig fehlt, ist das Expertenwissen von außen, dieses Kapital richtig einzusetzen.
Den passenden Finanzierungspartner finden, aber wie?
Den geeigneten Partner für die Gründungsfinanzierung zu finden, ist selbst bei einem überzeugenden Businessplan eine große Herausforderung. Dies obwohl es neben Business Angels, Privatinvestoren und Venture Capital Unternehmen nicht weniger als 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland gibt.
Das Finanzportal COMPEON bietet für die Gründungsfinanzierung unterschiedliche Pakete an, die perfekt auf die Bedürfnisse von Selbständigen, Gründern und Jungunternehmer ausgerichtet sind. Erfahrene Berater überprüfen die finanzielle Struktur und Machbarkeit Ihres Vorhabens und integrieren direkt die passenden Förderpartner aus dem COMPEON Netzwerk, wie die KfW oder die Bürgschaftsbanken. Mit den Existenzgründerpaketen von COMPEON schaffen Sie die richtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Finanzierung.
Durch eine exakte Analyse des Gründungsvorhabens hinsichtlich Machbarkeit, Kapitalstruktur und Sicherheiten schafft COMPEON die Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründungsfinanzierung.
Passender Mix aus Finanzierungsintrumenten und Fördermitteln:
Sowohl klassische Finanzierungsformen als auch alternative Instrumente und Fördermittel werden je nach Gründungsvorhaben in Betracht gezogen. COMPEON bietet ein einzigartiges Netzwerk aus 220 relevanten Finanzierungspartnern und Förderbanken. Die COMPEON Berater können das Gründungsvorhaben daher nicht nur überprüfen, sondern die Anfrage direkt beim passenden Finanzierungspartner stellen. Ein enormer Vorteil für Gründer, Selbständige, Unternehmer und Jungfirmen.
COMPEON bietet spezifische Pakete zur Gründungsfinanzierung:
Mit den Gründungspaketen von COMPEON schaffen sich Selbständige und Existenzgründer die Voraussetzungen, um ihren Geschäftsplan zu realisieren. Die erfahrenen Berater von COMPEON sind mit den Bedürfnissen von Gründern und Jungunternehmen bestens vertraut und deshalb in der Lage, den richtigen Finanzierungspartner bzw. das geeignete Fördermittel zu finden.
Vorteil COMPEON: Automatischer Fördermittel-Check bei jeder Anfrage!
Bei der Abklärung der Gründungsfinanzierung wird eingehend geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder der Europäischen Union zur Finanzierung herangezogen werden können. Das Spektrum an Fördermittel für Neugründungen ist äusserst umfangreich: Je nach Gründungsvorhaben können Antragsteller auf mehr als 500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.
Das Finanzportal COMPEON ermöglicht es, den gesamten Prozess der Antragstellung so effizient wie möglich zu gestalten. Der ganze Vorgang wird schnell über das Internet erledigt. Schon innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote.
Weitere Informationen zum Finanzportal COMPEON unter:
https://www.kmukredite.de/compeon-finanzierung-kleinunternehmen/
Vollständiger Artikel unter:
https://www.kmukredite.de/gruendungsfinanzierung-foerdermittel-online/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kredit-fuer-selbstaendige
gruendungsfinanzierung
firmenkredit
unternehmenskredit
ueberbrueckungskredit
kredit-fuer-kmu
kredit-fuer-unternehmen
firmenkredit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovation & Venture Aufbau, Management & Consulting für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Jungfirmen, Start-ups sowie Manager, Unternehmer & Selbständige: Von der Geschäftsidee, zum Business-Plan, Technologie-Assessment, Technologie-Marketing, R&D Venture Management, Offshore Software- Entwicklung, Franchising, ..., bis hin zur Finanzierung und Realisierung neuer Innovationen.
Unsere wichtigsten Marktleistungen:
Offshore Software-Entwicklung für KMU und Jungfirmen:
Unser indischer Partner Palnar Transmedia ermöglicht Ihnen hoch-qualitative Software-Entwicklungen bis zu 70%! günstiger. Mit deutschsprachiger Onsite-Betreuung.
Vermittlung von Managern & Franchise-Nehmern:
Wir unterstützen Unternehmer und KMU bei der Suche von Executives, Partnern und Managern. Franchisefirmen vermitteln wir weltweit Franchisenehmer.
R&D Venture Management für KMU:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Know-how Ressourcen (Patente, Technologien, Anwendungen, F&E-Leistungen, ...) auch ausserhalb Ihres Unternehmens nutzbar machen und damit beträchtliche Fixkosten sparen können. So zum Beispiel wie Sie Ihre interne Entwicklungsabteilung in ein Profit-Center oder eine eigenständige Know-how Firma umwandeln. Oder wie Sie ein vielversprechendes Business-Konzept mittels einer Spin-off Firm erfolgreich umsetzen.
Simultaneous Venturing für Start-up Projekte:
Wir zeigen Ihnen, wie sich mittels "Simultaneous Venturing" jedes Start-up Projekt frühzeitig an die Anforderungen der Investoren und des Marktes anpassen lässt, bevor bereits der fertige Prototyp vorliegt und viel Geld unnötig ausgegeben wurde.
Technologie-Management für KMU:
Wir besitzen langjährige Erfahrung im Technologie-Management in Grossunternehmen und Kleinfirmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den Methoden des Technologiemanagements technologische Innovationen unter Minimierung von finanziellem und zeitlichem Aufwand zum Markterfolg führen. Wir stellen Ihnen die Methodik des Technologie-Management zur Verfügung und bilden Ihre Mitarbeiter aus.
Franchising für KMU und Jungfirmen:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die erfolgreiche Vertriebsmethode des Franchising für Ihr Unternehmen oder Ihre Neugründung nutzbar machen. Wie Sie mit einem Franchisegeber-Business-Plan das Interesse von Investoren wecken.
Corporate Governance für KMU und Jungfirmen
Erfolgreiche Unternehmen befassen sich vordringlich und systematisch mit der Zukunftsplanung des Unternehmens unter Anwendung von Corporate Governance System-Tools: Mittels Einsatz von strategischen „Radar“-Instrumenten, Frühwarn- & Früherkennungssystemen sowie Wettbewerbs-, Umfeld- und Zukunfts- Monitoring soll vorausschauendes Agieren anstelle von nachträglichem Re-agieren ermöglicht werden. Nur so ist es möglich, neue Chancen und Gefahren frühzeitig und vor den Wettbewerbern zu erkennen und diese Erkenntnisse auch unternehmerisch zu nutzen. Wir zeigen Ihnen wie.
Corporate Partering für KMU und Start-ups:
Unser Netzwerk erlaubt es uns, für Ihre Bedürfnisse in Technologie-, Innovation- & Venture- Management den am besten geeigneten Anbieter bzw. Partner zu finden. Hierzu haben wir ein Knowledgemanagement-System entwickelt, welches als Drehscheibenfunktion zwischen Ihren Bedürfnissen und den Angeboten der Netzwerkpartner agiert. Unsere Kooperationsbörse ermöglicht es unseren Kunden gezielt Geschäftspartner zu suchen, Dienstleistungen und Produkte anzubieten, Technologietransfer zu initiieren, oder Investoren und Risiko- bzw. Beteiligungskapital zu finden.
Dr. Franz Beeler & Partner
Innovation & Venture Management
Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau /Schweiz
E-Mail: office(at)kmuinnovation.com
Internet: https://www.kmukredite.de
Datum: 11.07.2019 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717405
Anzahl Zeichen: 5545
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungsfinanzierung mit staatlichen Fördermitteln online finden lassen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KMU-INNOVATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).