Mediapurge goes Linux!

Mediapurge goes Linux!

ID: 1717451

Mediapurge wurde für alle gängigen Linux Distributionen freigegeben.



Mediapurge auf Linux MintMediapurge auf Linux Mint

(firmenpresse) - Mit Version 6.61 nun für nahezu alle gängigen Linux Distributionen freigegeben und steht fortan auch unter dem freien Betriebssystem Linux in englischer Sprache zur Verfügung.

Und nicht nur das, in den letzten Versionen sind zahlreiche Features hinzugekommen
welche Windows und Linux Benutzern gleichermaßen zur Verfügung stehen.

Mediapurge hat eine neue Vergleichsmethode bekommen, den „Mediapurge Image Fingerprint“.
Er ist kompatibel zum „Mediapurge Acoustic Fingerprint“ und ermöglicht Mediapurge das Erkennen von doppelten Bildern unabhängig von Format, Auflösung, Farb- und Helligkeitskorrekturen und kleineren Bearbeitungen.

In der Januar Release kam ein neues Feature im Tageditor hinzu.
Dieser unterstützt nun die Identifikation von Titeln über akustischen Fingerabdruck aus der lokalen Datenbank der Duplikatsuche.
Somit kann Mediapurge, hat es einmal die Bestände erfasst, neu hinzugefügte Titel schneller und einfacher zuordnen und automatisch taggen lassen.
Es handelt sich hierbei um einen Abgleich mit euren Beständen, nicht um eine Online Identifikation. Somit werden, wie gehabt, keine Daten an Fremdsysteme übertragen.

Zudem gab es eine Verbesserung: Die Dateiauswahl unterstützt nun auch Drag&Drop vom Explorer.
Dies ist besonders hilfreich, wenn ihr viele einzelne Ordner oder Dateien bearbeiten wollt.
Anstatt den Verzeichnisdialog zu verwenden, könnt ihr diese jetzt einfach in Mediapurge ziehen.

Ein paar wichtige Fehlerbehebungen gab es ebenfalls.
Die eine betrifft das Log der automatischen Auswahl in der Duplikatsuche. Dieses wurde beim Bearbeiten im falschen Format zurück geschrieben.
Der andere Fehler betrifft das Löschen von Tags im Tageditor, hier kam es in bestimmten Konstellationen zu unerwünschten Ergebnissen.
Die Liste aller Korrekturen und Detailverbesserungen kann der Versionhistory auf der Produktwebseite entnommen werden.



Der Download kann wie immer kostenlos auf http://www.peter-ebe.de erfolgen.
Offiziell unterstützt werden Windows7 bis 10, Debian, Ubuntu, Linux Mint, OpenSuse, Redhat Derivate wie CentOS und Scientific Linux.

27.04.2019
Peter Lorenz
support@peter-ebe.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software made in germany -
Softwareentwicklung von Usern für User.
Das ganze Projekt wurde 1999 von Peter Lorenz gestartet und wird seit her durch freiwillige spenden fianziert und vorrangetrieben.



Leseranfragen:

Peter Lorenz
Sudhausweg 11
83539 Pfaffing
support(at)peter-ebe.de



PresseKontakt / Agentur:

Peter Lorenz
Sudhausweg 11
83539 Pfaffing
support(at)peter-ebe.de
08094 / 9075424



drucken  als PDF  an Freund senden  Carpe Diem! Imperator: Rome ab sofort erhältlich Neue Spiele von Paradox Interactive feiern Premiere auf der PDXCON 2019
Bereitgestellt von Benutzer: MP3Find
Datum: 27.04.2019 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717451
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfaffing



Kategorie:

Games


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediapurge goes Linux! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Lorenz (privat) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday - 20 Jahre MP3Find ...

Happy Birthday - 20 Jahre MP3Find vor 20 Jahre, am 28.12.1999, begann die Entwicklung des freien Medienverwaltungssystem MP3Find, welches heute immer noch unter den Namen MediaArchive und Mediapurge angeboten wird. Es war einmal... Begonne ...

Mediapurge 5.71 steht zum Download bereit ...

Mediapurge 5.71 steht zum Download bereit Neben vielen funktionalen Verbesserungen in den letzten Versionen, wie dem - Lesen von WaveTags - Portabler Modus - Mehrsprachige Oberfläche - viele Detailverbesserungen wurde mit Version 5.70 d ...

Alle Meldungen von Peter Lorenz (privat)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z