Digitalisierung: Effizient in die Zukunft

Digitalisierung: Effizient in die Zukunft

ID: 1717492

Die Meyer Quick Service Logistics (QSL) testet bis Ende Juni dieses Jahres die App des auf Telematiksysteme im Transportwesen spezialisierten Entwicklers Spedion. Die mobile Anwendung ermöglicht es dem Logistiker, seine Geschäftsprozesse transparenter und durchgängig digital zu organisieren und zu visualisieren.



Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL)Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL)

(firmenpresse) - Friedrichsdorf, 29. April 2019 --- Ein fest im Fahrerhaus installiertes Tablet mit der Spedion-App leitet die Fahrer durch den gesamten Prozess: Vom Auftragseingang über Abfahrtskontrolle, Temperaturüberwachung, Navigation via GPS bis hin zur Auftragsbestätigung samt Unterschrift und Foto bei Lieferung. Alle Daten werden in Echtzeit an die QSL-Zentrale in Tauche übermittelt, die Abliefernachweise stehen bereits am Folgetag der Zustellung bereit. So behalten nicht nur die Fahrer, sondern auch die Mitarbeiter in der Zentrale jederzeit den Überblick über alle wichtigen Statusdaten der Touren. „Wir sammeln in der aktuellen Testphase auf sechs Fahrzeugen wichtige Erfahrungswerte für den geplanten Serieneinsatz in unserer Flotte“, erklärt Jürgen Jacobi, Senior Manager Team Cargo bei QSL. „Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die unseren Kunden ein hohes Maß an Transparenz bei der Verfolgung ihrer Lieferungen bietet. Mit dem mobilen Telematiksystem von Spedion, das wir mit unseren Erkenntnissen schrittweise gemeinsam mit dem Entwickler verfeinern, sind wir zuversichtlich, das richtige Tool gefunden zu haben.“ Aktuell können Kunden telefonisch beispielsweise anfragen, wie lange der Lkw noch bis zum Ziel benötigt. Die Auskunft geben QSL-Mitarbeiter nach wenigen Klicks umgehend durch. Kommt es zum Serieneinsatz, plant der Logistiker einen Online-Zugang für seine Kunden. Als weiteren Vorteil der App nennt Jürgen Jacobi die verbesserte Prozesssicherheit, indem die Fahrer durch den gesamten Ablauf geführt werden.

Den Ausschlag für den Einsatz der Spedion-App gab das bedarfsorientiert modular aufgebaute System des Krombacher Softwarehauses. Die Anwendung erfüllt zudem alle Anforderungen eines modernen Transportunternehmens hinsichtlich Nachrichten- und Auftragskommunikation sowie Datenerfassung für Controlling, Fuhrparkmanagement und Buchhaltung und lässt sich in ganz Europa einsetzen.

Weitere Informationen: www.quick-service-logistics.de




Pressekontakt:
Uwe Berndt
Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
uwe.berndt@mainblick.com


Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL):
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) organisiert die Vollversorgung von Quick-Service-Restaurants, Convenience Shops, Bäckereien und Restaurants der Verkehrsgastronomie. Dafür betreibt das Unternehmen 18 Lager und zwölf Cross Docks in Deutschland, Österreich, der Schweiz und neun weiteren europäischen Ländern. QSL beliefert 2.200 Restaurants der Marken Burger King, KFC, Pizza Hut, Ikea, Ditsch, Kochlöffel, Hans im Glück, Starbucks, Fresh Point, Five Guys, Autogrill und Burgerista.
Die 1949 gegründete Ludwig Meyer GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. Der Spezialist für Frischetransporte und Lebensmittellogistik beliefert den europäischen Lebensmittel-Einzelhandel und Großküchen.
Infos: www.quick-service-logistics.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telematics VIP-Lounge zur NUFAM 2019 in Halle 3 + zwei Telematik-Tage GLS setzt Unterstützung für Leichtathletik fort
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 29.04.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717492
Anzahl Zeichen: 3428

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Berndt
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0 69 / 48 98 12 90

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung: Effizient in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISO 28000 zertifiziert Prozessstabilität ...

Friedrichsdorf, 11. Juni 2021 --- Die Norm reguliert Sicherheitsbelange entlang der Lieferketten. Unternehmen können mit ihrer Anwendung Strukturen, Prozesse und IT-Systeme auf potenzielle Risikofaktoren analysieren. Somit setzt die ISO 28000 einen ...

QSL beliefert weiter burgerme ...

Friedrichsdorf, 02. Juni 2021 --- Der Full-Service-Logistiker aus Friedrichsdorf verlängert den Vertrag mit der burgerme GmbH. Das bedeutet für die QSL im Frühjahr 2021 einen weiteren Meilenstein im Ausbau einer schon erfolgreichen Kooperation mit ...

Alle Meldungen von Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z