Motivation! Wenn Sie Mitarbeiter für unselbständig halten, werden sie es sein.

Motivation! Wenn Sie Mitarbeiter für unselbständig halten, werden sie es sein.

ID: 1717591

Nutzen Sie das Potential Ihrer Mitarbeiter!



DemotivationDemotivation

(firmenpresse) - Wer motiviert, wertet ab. Er glaubt nicht an die Leistungsbereitschaft des anderen.
Wer sich selber diese Abwertung nicht vergegenwärtigt, nicht eingesteht, macht sie dadurch noch fatal wirkungsvoller.
So verweigern sich Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter glauben motivieren zu müssen, regelmäßig der Einsicht in die Wirkung, welche sie auf ihre Mitarbeiter ausüben. Sie, die Misstrauischen, die Abwertenden, die wenig Erwartenden, bewerten nur das Verhalten ihrer Mitarbeiter, sie benennen es und stufen es klassifizierend ein. Aber sie lassen keine Besinnung zu, dass sie selbst dieses Verhalten ausgelöst haben könnten.

J. Sterling Livingston beschrieb schon vor Jahrzehnten den „Pygmalion-Effekt“ der Führung: Menschen neigen dazu, sich so zu verhalten, wie sie glauben, dass es von ihnen erwartet wird. Selffulfilling Prophecies: Vorhersagen, die ihre eigene Erfüllung verursachen. Die Erwartungshaltung von Vorgesetzten übt in der Tat einen mächtigen Einfluss auf die Entwicklung und Leistung der meisten Mitarbeiter aus. Allerdings – und das ist wichtig! – vermitteln Führungskräfte niedrige Erwartungen weit eindringlicher als hohe – wenn auch die meisten Manager glauben, das genaue Gegenteil sei der Fall.
In den von Livingston durchgeführten Erhebungen bildet der Kriterienblock „Nicht-Zutrauen“ die Spitze der Demotivierungsskala innerhalb der Chef-Mitarbeiter-Beziehung.

Zusammengefasst sind darin Aspekte wie:

•Geringe Leistungserwartung
•Missachtung fachlicher Kompetenz
•Nicht-Zutrauen eigenverantwortlicher Arbeit (Chef greift oft und gerne ein)
•Chef weiß und kann immer mehr
•Übertriebene Kontrolle

Von der Kommunikationswissenschaft können wir lernen, wie sich der Demotivierungskreislauf abspult. Es beginnt in der Regel mit dem Nichtakzeptieren der Art und Weise, wie sich ein Mitarbeiter verhält, wie er seinen Job macht oder sogar wie er aussieht. Die Art, wie der Mitarbeiter ist, entspricht nicht dem Bild, wie er sein sollte. Wie der Chef ihn gerne hätte. Er entspricht nicht den Erwartungen der Führungskraft an Leistung. Der Demotivierungszyklus beginnt also immer bei der Führungskraft selbst, auch wenn sie selten bereit ist, das anzuerkennen.



Die niedrige Erwartung teilt sich über viele kommunikative Signale mit – verbale und nonverbale, zum Teil unbewusst und unbeabsichtigt. Kleine Herabsetzungen nur, wenig Dramatisches:
Die Antwort auf eine Initiative des Mitarbeiters wird „vergessen“,
sein Vorschlag wird „überhört“,
das leicht verächtliche Achselzucken,
ein milde-vielsagendes Lächeln,
die abweisend-beschäftigte Miene bei der Besprechung,
die etwas zu knappe Anweisung,
das unwirsche Unterbrechen…..
all dies erzeugt eine demotivierte Grundeinstimmung beim Mitarbeiter.

Über die uns allen innewohnende Tendenz zu sozialkonformen Verhalten beginnt der Mitarbeiter sich allmählich so zu verhalten, dass die Überzeugung geringer Leistungsfähigkeit mehr und mehr gerechtfertigt wird. Aber auch wenn der Mitarbeiter etwas von der Erwartung des Chefs Abweichendes tut, wird es von der Führungskraft häufig nicht bemerkt (selektive Wahrnehmung). Oder es wird uminterpretiert, um es in die negative Überzeugung einzubauen. Die Führungskraft sammelt Gründe und Belege für die Leistungsschwäche des Mitarbeiters – kein einziger davon bezieht sich auf die Führungskraft selbst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Erfahrung aus vielen Trainings hat gezeigt:

Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!

Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur gestalten wir von Natur Events – Ihrer Eventagentur Frankfurt – originelle Firmenevents, einen fantasievollen Betriebsausflug, ein einfallsreiches Teamevent, Ihr unvergessliches Firmenjubiläum, spannende Incentive in Frankfurt, Deutschland und Europa! Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen!

Wir freuen uns darauf, auch Sie zu begeistern!



Leseranfragen:

Natur Events
Mörikestr. 1
65795 Hattersheim
trollmann(at)naturevents.eu
Tel. 06145 9329940



PresseKontakt / Agentur:

Natur Events
Mörikestr. 1
65795 Hattersheim
trollmann(at)naturevents.eu
Tel. 06145 9329940
Dieter Trollmann



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Digital Leadership. Praxisseminare von itl: Visuelle Technikkommunikation mit Bild- und Videoanleitungen
Bereitgestellt von Benutzer: NaturEvents
Datum: 02.05.2019 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717591
Anzahl Zeichen: 3564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Trollmann
Stadt:

65795 Hattersheim


Telefon: 06145 9329940

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motivation! Wenn Sie Mitarbeiter für unselbständig halten, werden sie es sein."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur Events (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Kunst, den Teamgeist zu fördern ...

Iglu bauen Einen Iglu zu bauen, fordert alles und mehr von Ihrem Team. Mit diesem Teambuilding-Event fördern wir von Natur Events – Engagement, Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität und sorgen dabei für extrem viel Spaß und Aben ...

Die Folge von Organisation ...

Früher musste der Beitrag niemanden vor Augen geführt werden, aus einem einfachen Grund: Der Job organisierte den Menschen. Weder vor 100 Jahren noch heute muss dem Bauern jemand sagen was zu tun ist, wenn die Kühe morgens um fünf Uhr unruhig w ...

Das Führen mit Zielen ist Voraussetzung für Teambildung! ...

Wahrscheinlich gibt es keine Organisation, die sich nicht schon mit dieser Managementmethode befasst hat. Es gibt leider nicht sehr viele, die sie auch zum Erfolg gebracht haben. Warum? Der wichtigste Grund liegt darin, dass man sich zu viel und z ...

Alle Meldungen von Natur Events


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z