Wie wichtig ist ein gutes Google Ranking für Unternehmen?
ID: 1717598
Wie wichtig ist es im heutigen Zeitalter für Unternehmen, dass das eigene Unternehmen für potenzielle Kunden leicht auffindbar ist?

(firmenpresse) - Google ist durch seine Omnipräsenz schon vor langer Zeit zu einem Teil unseres Alltags geworden und lässt sich für die meisten Bürger nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegdenken.
Viel zu komfortabel sind die Vorzüge, die uns Google mit seinem riesigen Wissen bietet. Egal nach was man sucht, Google findet es in Sekunden.
Alleine im Bereich der Navigation hat Google es geschafft die nervigen Papierkarten abzulösen, die vermutlich noch jeder aus den Urlaubsreisen vergangener Jahre kennt.
Aber betrachtet man das Ganze mal aus einem unternehmerischen Standpunkt und stellt sich die Frage: “Was tut Google eigentlich für mich und mein Unternehmen und wie kann ich davon profitieren?”, dann tut sich schnell eine andere Frage auf, nämlich: Wie wichtig ein ein gutes Google Ranking eigentlich für Unternehmen?
Denkt man ein paar Jahre zurück, so war es fast normal über Telefonakquise, Mailingaktionen und Klinkenputzen an neue Kunden zu kommen.
Neukundenakquise im digitalen Zeitalter
Im Zeitalter der Digitalisierung erfolgt das allerdings größtenteils über das Internet.
Das hat wiederum Vorteile für beide Seiten: für Verbraucher und für Verkäufer.
Und das sowohl im B2C, als auch im B2B Bereich. Niedrigere Akquisekosten und bessere Conversion-Rates.
Vergleicht man modernes Inbound Marketing mit klassischen Vertriebsprozessen, wie z.B. Cold Calling, tun sich Abgründe im gesamten Vorgehen und in der Effektivität der verschiedenen Maßnahmen auf.
Seien wir ehrlich: wer wird schon gerne von einem Fremden angerufen? Und viel wichtiger: wer von Ihnen hat tatsächlich schon mal etwas von einem wildfremden Telefonmarketer gekauft?
Die Antwort lautet mit hoher Wahrscheinlichkeit: die wenigsten von Ihnen.
Ein Großteil hat vermutlich mit den mehr oder weniger selben Worten geantwortet und den Telefonverkäufer vertröstet.
Das Problem bei dieser Akquisemethode ist schlichtweg die fehlende Schnittmenge zwischen Angebot und Nachfrage. Im Regelfall besteht bei den Angerufenen nämlich keine Nachfrage, weshalb Telefonverkäufer auf soviel Ablehnung stoßen.
Das ist einer der Gründe, warum Suchmaschinenmarketing in den letzten Jahren eine Schlüsselrolle in vielen Unternehmen eingenommen hat. Das Suchmaschinenmarketing ist eine der effektivsten Formen der Leadgewinnung und umfasst zwei Teilbereiche: die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Suchmaschinenwerbung (SEA).
Beides findet in Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo oder Yandex statt. Der Grund für die hohe Effektivität ist, dass der Bedarf bei der Zielgruppe bereits besteht — andernfalls würde nicht nach geeigneten Dienstleistern oder Anbietern gesucht werden. Wer anschließend auf den ersten Plätzen von Google zu finden ist, darf sich über eine Vielzahl von Klicks potenzieller Kunden hoffen.
Wie funktioniert Suchmaschinenmarketing?
Bei der Suchmaschinenwerbung werden Werbeanzeigen innerhalb der Suchergebnisse geschaltet, sobald ein Nutzer nach einem relevanten Keyword sucht. Beispiel: Arztpraxis Mustermann in Berlin schaltet Google Ads für die Suchphrase “Arzt Berlin” oder “Arztpraxis Berlin”. Sucht jemand nach dieser Suchphrase, erscheint die Werbeanzeige an oberster Stelle der Suchergebnisse und wird mit dem kleinen Hinweis “Anzeige” gekennzeichnet.
Das Ausspielen dieser Anzeigen kostet prinzipiell kein Geld. Der Werbetreibende muss erst zahlen, sobald ein User tatsächlich auf seine Anzeige klickt und auf seine Webseite oder Landing Page weitergeleitet wird. Man spricht hier von einer PPC-Anzeige (Pay-per-Click). Bei der Suchmaschinenwerbung zahlt man also für sein Ranking und ist nur so lange bei Google “sichtbar”, wie man Anzeigen schaltet.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es im Kontrast dazu schlichtweg um Qualität. Das bedeutet, dass nur Webseiten auf den vorderen Plätzen zu finden sind, die aus Sicht der Suchmaschine auch das Recht haben dort zu sein.
Webauftritte die durch hohe Qualität, relevante und informative Texte, eine hervorragende Nutzererfahrung (“User Experience”) und schnelle Ladezeiten brillieren, werden von Google daher bevorzugt.
Der große Vorteil für Werbetreibende ist, dass man bei der Suchmaschinenoptimierung nicht für eingehende Besucherströme zahlt. Man spricht hier von “organischen” Seitenbesuchern. SEO ist also eine langfristige Maßnahme, um sich für verschiedene relevante Suchanfragen an der Spitze von Google zu etablieren und qualifizierte Benutzer kostenfrei auf die eigene Webseite zu führen.
Die Online Marketing Agentur “CUNAMI” aus Bielefeld, hat auf ihrem Blog zu dem Thema einen Blogbeitrag veröffentlicht, der die 17 effektivsten Methoden für eine bessere Suchmaschinen-Platzierung zusammenfasst, die sofort auf der eigenen Webseite umgesetzt werden können.
Der Beitrag kann über den unten stehenden Link ("weitere Infos") eingesehen werden:
Fazit:
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass sich Unternehmen dringend mit dem Thema Suchmaschinenmarketing auseinandersetzen sollten, falls sie es bisher versäumt haben. Angesichts der immer stärker werdenden Konkurrenz in vielen Branchenzweigen, wird es für viele Unternehmen zukünftig immer schwerer werden dort Fuß zu fassen, je länger dieses Vorhaben aufgeschoben wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CUNAMI ist eine Agentur für digitales Marketing mit Sitz in Bielefeld. Wir planen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, mit denen Sie gezielt Ihre Wunschzielgruppe im Netz ansprechen und erfolgreich in Neukunden verwandeln.
Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der responsiven Webentwicklung und der Trafficgewinnung mit Hilfe von Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA).
Dabei unterstützen wir Unternehmen der verschiedensten Branchen und sorgen mit Hilfe zielgerichteter Maßnahmen für spürbar mehr Erfolg.
presse(at)cunami.de
Datum: 02.05.2019 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717598
Anzahl Zeichen: 5637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Jannis Richter
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +4952143062080
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wichtig ist ein gutes Google Ranking für Unternehmen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P&R Online Marketing GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).