„Des Durstes Brennen muss ich kühlen...“ – Geldermann begrüßt die Bayreuther Festspiele mit limitierter Festspiel Cuvée
Auch in diesem Jahr ist die Geldermann Privatsektkellerei wieder Partner der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Erstmalig wird es eine exklusive Bayreuther Festspiel Cuvée geben, die auf nur 6.000 Flaschen limitiert ist. Sie ist nach traditionellem Verfahren drei Jahre in der Flasche gereift und wurde eigens für diese bekannte Kulturveranstaltung vom Chef de Cave Marc Gauchey kreiert. Die Festspiel Cuvée wird ausschließlich in Bayreuth auf dem Festspielhügel ausgeschenkt und ist auch nur dort und am Firmensitz in Breisach am Rhein erhältlich. Auch das Design der Flasche steht ganz im Zeichen der diesjährigen Tannhäuser Neuinszenierung von Tobias Kratzer – so ziert ein Zitat aus der Oper das Etikett und macht die Flasche zu einem Sammlerstück.
Ergänzt wird die charaktervolle Komposition durch das edle Design der Flasche, versehen mit Farbakzenten der Bayreuther Festspielfarbe Brombeer. So zeigt das klassische Etikett aus weißem Naturpapier eine handschriftliche Kalligraphie des passenden Tannhäuser Zitats „Des Durstes Brennen muss ich kühlen, getrost leg ich die Lippen an...“ in Brombeer, auch die Kapsel der Flasche ist in dieser Farbe gehalten. Die strenge Limitierung auf nur 6.000 Flaschen macht die Cuvée zu einer besonderen Rarität. Jede Flasche ist einzeln nummeriert und mit einem stilvollen Anhänger versehen, auf dem die jeweilige Zahl zu finden ist. Die Gäste können die Cuvée in der exklusiven Ring Lounge genießen oder auch an der Geldermann Outdoor Bar auf dem Festspielgelände.
Auch in diesem Jahr ist Geldermann exklusiver Sektpartner der Festspiele, die den Bayreuther Hügel vom 25. Juli bis 28. August 2019 zum kulturellen Zentrum der Opernwelt machen.
„Die Bayreuther Festspiele sind eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen in Deutschland und von internationaler Bedeutung. Wir sind jetzt bereits im dritten Jahr und mit ständig wachsendem Engagement Partner der Festspiele. Höchste Qualität und Genuss gehen für uns immer Hand in Hand mit Kultur und Anspruch. Das ist der passende Rahmen für unsere exklusive Bayreuther Festspiel Cuvée“, so Marc Gauchey, Chef de Cave bei Geldermann.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Geldermann Bayreuther Festspiel Cuvée beträgt 25 Euro. Sie ist nur in Breisach in der Geldermann Boutique und in Bayreuth auf dem Festspielhügel erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Geldermann:
Geldermann ist eine Marke aus dem Portfolio der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut). Seit 1838 steht die Geldermann Privatsektkellerei für deutsche Sektkultur mit französischem Erbe, die Erzeugnisse reifen im eigenen Sektkeller in Breisach am Rhein in traditioneller Flaschengärung. Im Jahr 2017 verwirklichte Geldermann einen umfassenden Relaunch, der der Marke den Weg für die Zukunft geebnet hat. Seit Mai 2017 sind die Sorten Brut, Classique sec und Rosé sec in neuem Design im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, seit 2018 ergänzen die On-Trade-Sorten Les Grands Carte Blanche, Grand Brut und Grand Rosé das Produktportfolio. Die Geldermann Privatsektkellerei gehört seit 2003 zum Premiumsegment der Rotkäppchen Mumm Sektkellereien Gmbh.
Geldermann | Pressekontakt: Anja Fahs, Gourmet Connection GmbH
Mobil: +49 175 43 83 187
Telefon: +49 69 2578128-19
Fax: + 49 69 2578128-11
a.fahs(at)gourmet.connection.de
Münchener Straße 45
60329 Frankfurt
www.gourmet-connection.de
Datum: 02.05.2019 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717607
Anzahl Zeichen: 2758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Fahs
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 0049 69 257 8128 19
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Des Durstes Brennen muss ich kühlen...“ – Geldermann begrüßt die Bayreuther Festspiele mit limitierter Festspiel Cuvée"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).